Kante und Knubbel vergleichbar?
Kante und Knubbel vergleichbar?
Hi
Ich bin zur zeit auf der suche nach einem neuen Motorrad.
Mir gefällt die sv schon ganz gut vor allem der sound.
Aber ich wollte die halt erstmal Probefahren damit ich weiß ob das das richtige Moped für mich ist.
Das Problem ist nur das ich mir wenn dann nur eine Knubbel leisten kann.
Aber bei mir im umkreis steht keine knubbel und ich hab keine Lust über 50km für eine Probefahrt zu fahren.
Deswegen würd ich dann zum händler und fragen ob ich eine Kante probefahren könnte.
Sind die beiden denn vergleichbar im Fahrwerk Motor etc..
Wär echt nett wenn ihr mir helfen könntet.
mfg
Paul
Ich bin zur zeit auf der suche nach einem neuen Motorrad.
Mir gefällt die sv schon ganz gut vor allem der sound.
Aber ich wollte die halt erstmal Probefahren damit ich weiß ob das das richtige Moped für mich ist.
Das Problem ist nur das ich mir wenn dann nur eine Knubbel leisten kann.
Aber bei mir im umkreis steht keine knubbel und ich hab keine Lust über 50km für eine Probefahrt zu fahren.
Deswegen würd ich dann zum händler und fragen ob ich eine Kante probefahren könnte.
Sind die beiden denn vergleichbar im Fahrwerk Motor etc..
Wär echt nett wenn ihr mir helfen könntet.
mfg
Paul
Hallo Paul!
komme auch aus dem Münsterland! Kann dir so'n paar Tips geben...
Welche Lenkerform willst du denn kaufen N oder S Version?
Die N Sitzposition ist bei Knubbel+Kante nahezu gleich.
Die S Sitzposition hat sich immer mal um ein cm verschoben.
Genaueres in der History auf der Hauptseite.
Entscheide dich erstmal ob N oder S. Dann suchst du hier im Forum,
motoscout , motocity und mobile
komme auch aus dem Münsterland! Kann dir so'n paar Tips geben...

Welche Lenkerform willst du denn kaufen N oder S Version?
Die N Sitzposition ist bei Knubbel+Kante nahezu gleich.
Die S Sitzposition hat sich immer mal um ein cm verschoben.
Genaueres in der History auf der Hauptseite.
Entscheide dich erstmal ob N oder S. Dann suchst du hier im Forum,
motoscout , motocity und mobile
soll wenn dann ne s werden.
Ich bin halt zur zeit am überlegen was ich haben will.
Die SV ist mit der yamaha Fazer in der engeren auswahl.
Kommt halt drauf an wie mir die sv gefällt.
Ich weiß halt echt nicht ob 2 oder 4 zylinder.
Zur zeit hab ich noch ne gs 500e bin aber froh wenn die endlich weg ist.
mfg
Paul
Ich bin halt zur zeit am überlegen was ich haben will.
Die SV ist mit der yamaha Fazer in der engeren auswahl.
Kommt halt drauf an wie mir die sv gefällt.
Ich weiß halt echt nicht ob 2 oder 4 zylinder.
Zur zeit hab ich noch ne gs 500e bin aber froh wenn die endlich weg ist.
mfg
Paul
Kante - Knubbel
Salve !
Spontan fallen mir folgende Neuerungen von Knubbel zu Kante ein:
Vergaser, LED-Rücklicht, U-Kat, Blinker-u.Seitenständerrelais kombiniert, anderer Tacho/DZM, häßlicherer Kennzeichenhalter. Und ja, Kante hat ne Warnblinkanlage.
Details gibt's HIER.
Über Unterschiede im Fahrbetrieb kann ich dir leider nix sagen, da ich nur die 650erS-Kante gefahren bin, aber noch nie ne Knubbel (geistige Notiz an mich: Mal Knubbel fahren).
Greetz, Ray
Spontan fallen mir folgende Neuerungen von Knubbel zu Kante ein:
Vergaser, LED-Rücklicht, U-Kat, Blinker-u.Seitenständerrelais kombiniert, anderer Tacho/DZM, häßlicherer Kennzeichenhalter. Und ja, Kante hat ne Warnblinkanlage.
Details gibt's HIER.
Über Unterschiede im Fahrbetrieb kann ich dir leider nix sagen, da ich nur die 650erS-Kante gefahren bin, aber noch nie ne Knubbel (geistige Notiz an mich: Mal Knubbel fahren).
Greetz, Ray
ich mein ja nur wenn ich dann ne kante probe fahre ich die gut finde
und ich dann merke das sich die knubbel ganz anders fährt und mir überhaupt nciht mehr gefällt.
Sowas wie warnblinklicht oder sowas ist ja völlig latte es geht mir hier echt nur um die fahreigenschaften.
mfg
Paul
PS:
Aber ein Communitybonus hat die sv ja schon. Allein die super Internetseite mit den ganzen Infos. Echt Respekt.
Sowas wünsch ich mir ja auch von so manchen anderen modellen oder autos.
und ich dann merke das sich die knubbel ganz anders fährt und mir überhaupt nciht mehr gefällt.
Sowas wie warnblinklicht oder sowas ist ja völlig latte es geht mir hier echt nur um die fahreigenschaften.
mfg
Paul
PS:
Aber ein Communitybonus hat die sv ja schon. Allein die super Internetseite mit den ganzen Infos. Echt Respekt.
Sowas wünsch ich mir ja auch von so manchen anderen modellen oder autos.
Hab ´ne Knubbel seid 3-oder 4 Jahren ;Paul1985 hat geschrieben:ich mein ja nur wenn ich dann ne kante probe fahre ich die gut finde
und ich dann merke das sich die knubbel ganz anders fährt und mir überhaupt nciht mehr gefällt.
Letztes jahr ne Kante Probegefahren ,
ICH meine dazu :
Die Fühlbaren unterschiede im Fahrverhalten kommen - meine ich - von den Reifen.
Der Kanten-Motor läuft vielleicht etwas geschmeidiger. Irgendwie Seelenlos .
Die Knubbel hat eindeutig mehr von dem "gewissen etwas" .
Wer ´ne Kante probefährt und gut findet , müsste eigentlich von einer Knubbel begeistert sein.
- berndundlydia
- SV-Rider
- Beiträge: 128
- Registriert: 10.08.2005 10:55
- Wohnort: Lebach
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
@berndundlydia: Habe mich mal auf die DL650 gesetzt. Ziemlich komfortabel.
Aber ich habe bedenken beim Durchzug. Wenn die eine andere Nockenwelle hat
naja. weiß nicht so recht. Ausserdem ist es schwierig das Heck sportlich aussehen zu lassen.
@Paul: Ich kenne beide: Fazer und SV. Die SV liegt weit vorne beim Spassfaktor und beim Motorsound. Der ist um einige dB charakteristischer!
Die Fazer mit ihrem R4 braucht ordentlich Drehzahl, um richtig zu beschleunigen. Dann merkt man natürlich die PS Leistung, aber dann ist man schon bei 120 km/h und auf einer kurvigen Landstrasse ist dann schon Ende.
Eine SV650S ist eigentlich echt optimal für unseren Straßenverkehr.
Man kann alles überholen und fahren, ohne sich völlig über alle Verkehrsregeln u. Geschwindigkeitsbegrenzungen hinwegzusetzen.
Aber ich habe bedenken beim Durchzug. Wenn die eine andere Nockenwelle hat

@Paul: Ich kenne beide: Fazer und SV. Die SV liegt weit vorne beim Spassfaktor und beim Motorsound. Der ist um einige dB charakteristischer!
Die Fazer mit ihrem R4 braucht ordentlich Drehzahl, um richtig zu beschleunigen. Dann merkt man natürlich die PS Leistung, aber dann ist man schon bei 120 km/h und auf einer kurvigen Landstrasse ist dann schon Ende.
Eine SV650S ist eigentlich echt optimal für unseren Straßenverkehr.
Man kann alles überholen und fahren, ohne sich völlig über alle Verkehrsregeln u. Geschwindigkeitsbegrenzungen hinwegzusetzen.
die fazer ist bei mir in der engeren wahl weil ich einfach yamaha ganz gut finde.
Nichts gegen Suzuki aber ich persönlich finde das Suzuki irgendwie nich so gute bauteile verwendet.
zb sowas wie eine Tankanzeige was heutzutage sogar schon fast jede mofa hat fehlt bei der sv.
Ich bin bis jetzt auch noch nicht dazu gekommen die sv fahren, aber wenn sie mir gut gefällt,
dann werd ich mir die auch wohl holen, aber wenn nicht, dann werd ich mir wohl ne fazer zulegen.
mfg
Paul
Nichts gegen Suzuki aber ich persönlich finde das Suzuki irgendwie nich so gute bauteile verwendet.
zb sowas wie eine Tankanzeige was heutzutage sogar schon fast jede mofa hat fehlt bei der sv.
Ich bin bis jetzt auch noch nicht dazu gekommen die sv fahren, aber wenn sie mir gut gefällt,
dann werd ich mir die auch wohl holen, aber wenn nicht, dann werd ich mir wohl ne fazer zulegen.
mfg
Paul
Hallo,
also wenn du gedrosselt fahren musst kommst an der (Knubbel)SV nicht vorbei! Bin in der Fahrschule ne gedrosselte Fazer gefahren und die geht mal gar nicht! Konnte man nur bis 7000 drehen und mehr als heisse Luft gibbet da nisch.
Ansonsten wie schon erwähnt der Sound ist 1000mal geiler und wer braucht denn schon ne Restweitenanzeige? Nach paar Fahrten weisst du doch eh wie lange ein Tank hält.
Fazit: SV kaufen und gut is!
PS: Selbst mit 34 PS biste mit der SV bei sportlicher Fahrweise und kurviger Strecke an fast allen Motorrädern am Hinterreifen.
also wenn du gedrosselt fahren musst kommst an der (Knubbel)SV nicht vorbei! Bin in der Fahrschule ne gedrosselte Fazer gefahren und die geht mal gar nicht! Konnte man nur bis 7000 drehen und mehr als heisse Luft gibbet da nisch.
Ansonsten wie schon erwähnt der Sound ist 1000mal geiler und wer braucht denn schon ne Restweitenanzeige? Nach paar Fahrten weisst du doch eh wie lange ein Tank hält.
Fazit: SV kaufen und gut is!
PS: Selbst mit 34 PS biste mit der SV bei sportlicher Fahrweise und kurviger Strecke an fast allen Motorrädern am Hinterreifen.
Ich persönlich finde die Knubbel S viel bequemer von der Sitzposition, als die der Kante. Die Knubbel fährt sich entspannter weil die Handgelenke nicht so belastet werden. Außerdem finde ich dass die 650er S Kante und Knubbel fast gleich sind, was die Handling angeht. Bin früher selbst die 650er S gefahren. Nach meiner zweiten SV650S musste es dann aber eine 1000er werdenPaul1985 hat geschrieben:soll wenn dann ne s werden.

ne ich darf offen fahren deswegen bin ich ja auf der suche.
zur zeit hab ich noch ne gs500.
Ich weiß halt nicht wirklich aber mir gehts auch hauptsächlich ums fahrwerk.
Das Fahrwerk ist mir irgendiwe wichitger als der Motor.
Bis jetzt bin ich sonst nur die fazer gefahren und die hat mich schon voll überzeugt.
Das muss die sv halt noch toppen damit ich zur sv greife.
mfg
Paul
zur zeit hab ich noch ne gs500.
Ich weiß halt nicht wirklich aber mir gehts auch hauptsächlich ums fahrwerk.
Das Fahrwerk ist mir irgendiwe wichitger als der Motor.
Bis jetzt bin ich sonst nur die fazer gefahren und die hat mich schon voll überzeugt.
Das muss die sv halt noch toppen damit ich zur sv greife.
mfg
Paul