Tag Der Deutschen Einheit


Hier findet ihr Umfragen jeglicher Art – Ihr könnt auch selber Umfragen starten ;o)
Elin


#31

Beitrag von Elin » 04.10.2006 11:32

Bluebird hat geschrieben:
Tauschi hat geschrieben: Und wer damals (und heute) den Versprechungen von Politikern glaubt..... Naja, der will wohl verarscht werden :wink:

Ciao Tauschi
ich hab noch nie an die versprechen der politiker geglaubt. so kann man nicht enttäuscht werden
Darum geht es doch gar nicht. Durch das, was Politiker tun (oder eben auch nicht), beeinflussen sie unser Leben. Enttäuschung hin oder her, egal ob es das ist, was sie versprochen haben, oder nicht.

Paco


#32

Beitrag von Paco » 04.10.2006 13:34

ich finde das jeder seinen teil dazu beitragen muss sei es durch die scheiss abgabe wie solidaritätszuschlag oder durch den stop der scheisslaberei das es endlich ein DEUTSCHLAND ist und net ein OSSI kommt oder ein WESSI kommt gelaber.Ich bin wie gesagt ein steuerzahlender türke,der hier in deutschland lebt ich kann beide seiten verstehen am meisten verstehe jedoch die BRD´ler die monat für monat diese scheiss abgaben haben und es immer noch kein ende nimmt.ich denke das zum teil beide seiten von den politikern ziemlich beschissen worden sind mit lügen usw.wir sollten eigentlich alle froh sein hier leben zu dürfen und müssen gemeinsam zusehen das es ein DEUTSCHLAND ist und nicht ein geteiltes land ist.Wir können stolz darauf sein die betonung liegt auf WIR deutsch zu sein und habt keine angst zu sagen Ich bin stolz drauf ein deutscher zu sein wg N**i dumm gebabbel und so en mist. andere nationen sind auch stolz auf ihre herkunft,zeigen flagge und stehen dazu da kommt einer auf die idee zu sagen die seien rechts und so.seit stolz darauf wie in guten und in schlechte tagen. ich finde auch net alles so toll,was in meinem land manchmal passiert doch nichts desto trotz bin ich STOLZ EIN TÜRKE ZU SEIN.

Meine meinung

SVHellRider


#33

Beitrag von SVHellRider » 04.10.2006 16:44

Paco hat geschrieben:... am meisten verstehe jedoch die BRD´ler die monat für monat diese scheiss abgaben haben und es immer noch kein ende nimmt....
Zahlen die Mitteldeutschen in den neuen Bundesländern keine Abgaben?

Lausitzer


#34

Beitrag von Lausitzer » 04.10.2006 16:52

Auch die Mitteldeutschen und die östlichsten der Deutschen in den neuen Bundesländern zahlen diese Abgaben :D

mat


#35

Beitrag von mat » 04.10.2006 21:14

Paco hat geschrieben:... am meisten verstehe jedoch die BRD´ler die monat für monat diese scheiss abgaben haben und es immer noch kein ende nimmt....
So ein blödes Gelaber. Wenn ich sowas lese könnte ich glatt die Kretze kriegen. Bleib mal schön in deinem Irrglauben...

Hast du schon mal dran gedacht, dass viele Leute aus den neuen Bundesländern, im Vergleich zu den alten Bundesländern, für die selbe Tätigkeit, manchmal sogar weniger als die Hälfte bekommen? Ich zum Beispiel würde, wenn ich in die alten Bundesländer wechseln würde, dann da das doppelte meines Bruttogehaltes von hier als Netto haben. Aktuelle Angebote liegen vor.

Also tu mir den Gefallen, bevor du wieder mal sowas schreibst, betrachte das Ganze von allen Seiten.

Achso, eins noch. Die Soziale Absicherung und Versorgung für die Bürger war in der DDR eindeutig besser als im JETZT und HIER.

mfg mat

Martin650


#36

Beitrag von Martin650 » 04.10.2006 21:33

mat hat geschrieben:Achso, eins noch. Die Soziale Absicherung und Versorgung für die Bürger war in der DDR eindeutig besser als im JETZT und HIER.

mfg mat
War vor 1989 bei uns im Westen auch so :lol:

mat


#37

Beitrag von mat » 04.10.2006 23:05

Achso, die Kindergärten, Kinderkrippen und auch die Schulen, die Vereinssportlichen, eigentlich alle Sozialen Einrichtungen, sowie das komplette Gesundheitssystem waren das selbe, wie bei uns? Respekt. Aber ich glaube du irrst dich. Unsere "Sozialbeiträge" waren bei weitem anders... Sorry, aber du irrst dich wirklich....

LG mat

mat


#38

Beitrag von mat » 05.10.2006 1:24

ZephyrJens hat geschrieben:Dazu gab es aber jeweils auch eine "dunkle" Seite:

- Abtreibung statt Verhütung
wurde bei euch anscheinend zu selten praktiziert...
ZephyrJens hat geschrieben:- Kinder wurden weggenommen oder teilweise abgeschoben
wer hat dir denn diesen Müll erzählt? Also ich war ein "Kind des OStens" und ich war bei meinen Leiblichen Eltern, auch andere Fälle sind mir nicht bekannt...
ZephyrJens hat geschrieben:- veraltete Medizintechnik
Genau, bei uns wurden alle, die nur eine Erkältung hatten Exekutiert... Was glaubst du eigentlich, was zum Beispiel die Charite`in Berlin war, noch ist ok, auch wenn Stasi...
ZephyrJens hat geschrieben:- massives Doping
Na klar, warte mal, wie hieß die von euch, ähm diese 7Kämpferin, eine der ersten Dopingopfer, vor DDR-Opfern...
ZephyrJens hat geschrieben:- Drill
Naja, ok, der Klassenfeind war da, genau wie bei euch in der Bundeswehr... Ihr hattet auch politischen Untericht.
ZephyrJens hat geschrieben:- sehr selektiver "Unterricht"
Wasn, meinst du die Staatsbürgerkunde? Na toll, besser als Religionsunterricht... Als wenn das bei euch anders gewertet wurde...
ZephyrJens hat geschrieben:- Wohnungen, in denen nie einer hätte wohnen dürfen, weil marode
zur damaligen Zeit, wurden die modernsten Wohnungen in Gesamtdeutschland bei uns in Hoyerswerda gebaut, neusest Plattenwohnungen für Schwarze Pumpe, nix Marode...
[/quote]

Sorry kleena, ich mag dich echt, abba schreib net so`n Zeuch. Es gibt nicht wirklich viel mehr Dinge die bei euch besser waren, als auch umgekehrt, dies bezüglich...

Benutzeravatar
Gutso
SV-Rider
Beiträge: 3627
Registriert: 19.01.2003 19:08


#39

Beitrag von Gutso » 05.10.2006 2:31

@ mat

Der Erich war ein ganz großer Mann, der seinem Land und Volk nur Gutes getan hat.
Gut dass man wenigstens immer noch leckere Spreewaldgurken kaufe kann, der guten alten Zeit willen. Gell, das war damals einfach herrlich, eine Zeit der man gerne nachweint.

mat


#40

Beitrag von mat » 05.10.2006 6:21

Gutso hat geschrieben:@ mat

Der Erich war ein ganz großer Mann, der seinem Land und Volk nur Gutes getan hat. ... Gell, das war damals einfach herrlich, eine Zeit der man gerne nachweint.
Na das dem nicht so ist wissen wir alle. Aber es war halt auch nicht alles schlecht...

Tauschi
SV-Rider
Beiträge: 253
Registriert: 13.01.2004 10:10
Wohnort: München

SVrider:

#41

Beitrag von Tauschi » 05.10.2006 8:01

mat hat geschrieben:Hast du schon mal dran gedacht, dass viele Leute aus den neuen Bundesländern, im Vergleich zu den alten Bundesländern, für die selbe Tätigkeit, manchmal sogar weniger als die Hälfte bekommen? Ich zum Beispiel würde, wenn ich in die alten Bundesländer wechseln würde, dann da das doppelte meines Bruttogehaltes von hier als Netto haben. Aktuelle Angebote liegen vor.
Nur mal so interessehalber und ohne Polemik. Wieso wechselst Du dann eigentlich nicht :?:

Gruß Tauschi

Bluebird


#42

Beitrag von Bluebird » 05.10.2006 9:13

amüsant :pommes:

Lausitzer


#43

Beitrag von Lausitzer » 05.10.2006 9:21

ZephyrJens hat geschrieben:
P.S.: Die Beispiele mit den abgenommenen Kindern...
Traurig aber war, dass mit dem Wegnehmen der Kinder, die Eltern waren dann wegen Republikflucht oder einer "staatsfeindlichen Meinung" angeklagt und eingesperrt! :?

Andersrum mussten sich Eltern von ihren Kindern lossagen, wenn die Kinder geflüchtet sind oder dies versucht haben.

Nur eins ist sicher, das Schulsystem der DDR war eins der Besten, deswegen haben es einige der Skandinavischen Staaten übernommen, es gab für die Kinder Kindergarten- und Hortplätze und die Kinder in der DDR hatten eine staatlich geförderte Beschäftigung oder Arbeitsgemeinschaft am Nachmittag, bei denen die Kinder gefördert wurden oder wenigstens beschäftigt. Wenn man heute mal auf die Straße schaut, dann schauderts einen... Zigaretten und Bier... :( scared Und wenn es die Möglichkeit für ne Beschäftigung gäbe, können es sich viele Eltern nicht mehr leisten... Nichts gegen Vereine aber die Mitgliedsbeiträge sind manchmal ganz schön übertrieben... 8O

mat


#44

Beitrag von mat » 05.10.2006 10:25

@ Jens,

...es stimmt schon das es sowas gab. ABer es war nicht die Regel. Es war nicht so, dass es nix anderes gab. Und marode Häuser gabs bei euch auch, oder? Den Kindern die Wahrheit erzählen und somit die Geschichte weiter reichen ist sehr wichtig. Aber dabei muß man immer daran denken, welche Wahrheit man erzählt... Wie gesagt, man muß immer das ganze betrachten.

In der DDR war nicht alles so toll, sonst würde sie ja noch exestieren. Aber es war auf gar keinen Fall alles so schlecht, wie es mittlerweile, von vielen, dargestellt wird.

@ Tauschi, gute Frage. Vielleicht häng ich zu sehr, an dem was man Heimat nennt. Oder warte nur auf jemanden, wo mit kommt...


Interessant wäre ja auch mal das Szenario, wenn die Wiedervereinigung andersrum gelaufen wäre. Dann würde keiner über die Stasi reden, dann wären die Mitarbeiter des BND, oder ähnlicher Einrichtungen die bösen, zum Beispiel.

mfg mat

bswoolf
SV-Rider
Beiträge: 2909
Registriert: 17.09.2002 14:20


#45

Beitrag von bswoolf » 05.10.2006 11:01

hä, wie kann man an der früheren existenz des todesstreifens zweifeln? ach so, das alter. mh, wirklich erlebt hat das alles aber keiner von euch, oder? ist ja schon ein bißchen her. den bnd mit der stasi zu vergleichen ist echt hart. das eine ist ein witzverein, das andere war ein zu gut funktionierender geheimdienst.

Antworten