bin noch absolut unerfahren was die motorräder angeht, musste ja bis zum 18. immer fahrrad fahren

beim putzen gestern habe ich mich gefragt, wie viel fett eigentlich auf die kette soll. der mechaniker der mich eingewiesen hat, meinte, dass die kette nich mehr metallisch aussehen soll (original-ton: "wenn das blanke metall zu sehen ist, ist es zu wenig")
jetzt ist das allerdings nur ne grobe angabe, deshalb hätte ich ne bitte an euch: könnte einer mal ein bild von seiner kette anhängen, von der er meint, dass sie richtig geschmiert ist?
meine sieht im moment so aus, dass alles von ner mehr oder weniger dicken fettschicht umgeben ist, d.h. man sieht an den runden teilen der kette (von hinten gesehen in der mitte / sind das hülsen oder wie sagt man?) kein metall sondern es ist gräulich bzw. halt fettig. bild kann ich morgen erst nachliefern, ich wollte nur fragen bevor ich das wieder vergessen habe.
auf die idee mit der frage bin ich gekommen, nachdem ich vor einigen tagen ne R6 mit komplett blanker kette gesehen hab, das hat richtig gefunkelt - kann ja auch nicht richtig sein oder doch?

schöne grüße mit der hoffnung auf klärung meiner frage

max