MITKÄUFER KETTENÖLER


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Antworten
Benutzeravatar
violator
SV-Rider
Beiträge: 1762
Registriert: 17.03.2005 13:45
Wohnort: Bad Oeynhausen

SVrider:

MITKÄUFER KETTENÖLER

#1

Beitrag von violator » 06.10.2006 20:05

hallihallo,

ich suche 8 leute die sich mit mir und meiner gattin zu einer sammelbestellung für diesen ( http://www.kettenoeler.com/ ) kettenöler hinreissen lassen.
ab 10 stück liegt der preis bei 90,-€..................

nach möglichkeit sollten die besteller in meiner "ecke" wohnen wg. versandkosten. (raum mi-shg-hm-lip)

gruß

violator

Benutzeravatar
solidux
Techpro
Beiträge: 2013
Registriert: 12.05.2002 15:55
Wohnort: Warendorf

SVrider:

#2

Beitrag von solidux » 06.10.2006 22:44

Die waren auch schon mal sehr viel teurer! habe aber kein Interesse mehr.
Wir nutzen die kommenden Wochen in der umsatzschwachen Zeit,
um einige Projekte rund um die Firma noch vor dem Winter zu beenden.
Dies erfordert aber vollen Einsatz von uns.

Daher stellen wir den Vertrieb von Kettenölern und -Teilen zum ersten Oktober ein.
Natürlich nicht für immer - ab Dezember sind wir wieder für Euch da!

Alle Anfragen und Bestellungen können daher erst Anfang Dezember
beantwortet werden - bitte berücksichtigt dies!

Benutzeravatar
violator
SV-Rider
Beiträge: 1762
Registriert: 17.03.2005 13:45
Wohnort: Bad Oeynhausen

SVrider:

#3

Beitrag von violator » 07.10.2006 5:34

hmmmm, also das die erst wieder im dezember arbeiten hab ich gesehn!

aber das stört mich weniger (da fährt ja eh kein mensch und man kann hübsch basteln)

was mich stört ist eher das hier nur leute posten sollten die INTERESSE haben und nicht jeder postet der schon einen hat :roll:

ich arbeite übrigens in halle/westf. und damit kämen auch leute aus dem "einzugsbereich" bi-hf-waf-gt in frage für eine bestellung.

schomi


#4

Beitrag von schomi » 07.10.2006 12:42

könnte vieleicht mal jemand der das Gerät schon hat posten wie gut oder schlecht es ist

weil 90€ !?

die Dinger kosten sonnst doch immer um die 200€

Benutzeravatar
violator
SV-Rider
Beiträge: 1762
Registriert: 17.03.2005 13:45
Wohnort: Bad Oeynhausen

SVrider:

#5

Beitrag von violator » 07.10.2006 19:04

also für mich liegen die vorteile darin das er elektrisch arbeitet und nicht über unterdruck. d.h. es wird nicht in den "motor" bzw. ansaugtrakt eingegriffen. und deshalb ist er auch einfach wieder wegrüstbar und ans nächste moped mitnehmbar.
außerdem hat er diesen praktischen befüllungsschlauch (nachfüllen ohne alles möglich abzubauen)
mal ganz zu schweigen von der langen ersatzteilliste (alles einzelnd zu haben)

gruß
violator

Benutzeravatar
Carbonized
SV-Rider
Beiträge: 1053
Registriert: 27.07.2002 11:57
Wohnort: Hamburg

SVrider:

#6

Beitrag von Carbonized » 07.10.2006 19:38

Der Preis klingt fair.
Ich kenne den Öler zwar nicht bin aber vom McCoi seit 2 Jahren sehr angetan.

Was mich einzig am Kettenöler stören würde ist, dass das Öl zeit- und nicht streckenabhängig gefördert wird.
Da ist der McCoi im Vorteil.

Übrigens gibts beim McCoi bis zum 15.10. auf alle Sets 10% Rabatt.
Das Deluxe-Set (mit Regensensor und Kontrollschaltung) liegt dann bei ca. 115 Euro.

Und der Winter ist lang genug zum Basteln!

Schmierige Grüße
Carbonized
Speed Triple: Most Fun you can have with clothes on!

Geocaching rockz!

SV650SFrank


#7

Beitrag von SV650SFrank » 10.10.2006 9:22

Wenn sich 10 Leute finden bin ich wohl dabei.

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#8

Beitrag von svbomber » 10.10.2006 19:54

schomi hat geschrieben:könnte vieleicht mal jemand der das Gerät schon hat posten wie gut oder schlecht es ist
Screw hat einen, zuerst an der SV, jetzt an der Gixxe. Einfach mal anschreiben :)

Walle


#9

Beitrag von Walle » 10.10.2006 21:07

Funzt seit jetzt 2 oder 3 Jahren an der SV und an der Bandit zur vollsten Zufriedenheit, keinerlei Probleme technischer Art, verwende das teilsynt Kettenöl von Stihl, einfacher Einbau, wartungsfrei vom ersten Tag an, habe bei beiden Moppeds die Düse hinter das Ritzel gelegt, dazu den Schwingenschleifschutz durchgebohrt :idea: - dadurch total unsichtbar.

Einstellarbeit der Durchflussmenge während der ersten Tour vorgenommen, seither nie wieder nachjustiert, keine Probs in kalten wie in warmen Tagen :lol: :wink:

Einbau überaus simpel und einfach, lediglich das Kabel finden welches über die Zündschloßstellung " on " Strom fließen lässt.

Gruß Walle

Nemesis


#10

Beitrag von Nemesis » 11.10.2006 19:16

würde auch eine nehmen
Wir nutzen die kommenden Wochen in der umsatzschwachen Zeit,
um einige Projekte rund um die Firma noch vor dem Winter zu beenden.
Dies erfordert aber vollen Einsatz von uns.

Daher stellen wir den Vertrieb von Kettenölern und -Teilen zum ersten Oktober ein.
Natürlich nicht für immer - ab Dezember sind wir wieder für Euch da!

Alle Anfragen und Bestellungen können daher erst Anfang Dezember
beantwortet werden - bitte berücksichtigt dies!

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#11

Beitrag von svbomber » 11.10.2006 19:31

[ Topics zusammengefasst und hierher verschoben ]

Benutzeravatar
violator
SV-Rider
Beiträge: 1762
Registriert: 17.03.2005 13:45
Wohnort: Bad Oeynhausen

SVrider:

#12

Beitrag von violator » 12.10.2006 21:03

ich fang einfach mal ne liste an :D

wir möchten einen kettenöler:

violator
exciter

Nemesis


#13

Beitrag von Nemesis » 12.10.2006 23:07

+me

Porklander


MITKÄUFER KETTENÖLER

#14

Beitrag von Porklander » 14.10.2006 17:02

ich fang einfach mal ne liste an Very Happy

wir möchten einen kettenöler:

violator
exciter
Porklander (aber nur wenn sich 10 Leute findenBzw. für 90€)


Müstest es halt per post verschicken würde das gehen????

SV650SFrank


Re: MITKÄUFER KETTENÖLER

#15

Beitrag von SV650SFrank » 16.10.2006 16:56

Liste:
violator
exciter
Nemesis
Porklander (aber nur wenn sich 10 Leute findenBzw. für 90€)
Frank (bei 90 €)

Antworten