Intermot 2006 Bilder SV650


Hier darf jeder seine Bilder und Videos einstellen, egal ob Urlaub oder Motorrad.
Calibär


#16

Beitrag von Calibär » 14.10.2006 22:53

mcberryy hat geschrieben: ...-Wie z.B. ein(e) Zug- & Druckstufeneinstellbare(s) Gabel/Federbein..
-Natürlich bessere Gabelfedern..
-Halbschale + Heck überarbeiten..
-Zahnriemen (siehe F800S von BMW)..
-Sitzpolster überarbeiten & das lächerliche "Soziabrötchen" endlich wegfallen zu lassen..
-mehr Leistung & Drehmoment ( SV800 :?: :!: )
-höherwertige Schwinge (Stichwort: Kette spannen :!: )...
• Ich muß mal auf meine Foto´s schauen, war da nicht an der Gabel jetzt etwas einstellbar? (blau eloxiert)
• Halbschale und Heck kann so bleiben, wie es ist...nur ein schöner KZH wäre nicht schlecht (an der Gixxer klappt es doch auch)
• Zahnriemen muß nicht sein, paßt auch nicht zu Suzi...hat allerdings auch seine Vorteile (Wenn ich unbedingt einen Riemen haben will, fahre ich halt Buell, Harley, F800 oder Scarver).
• Sitzpolster ist imho ganz o.k., wer das Brötchen nicht will, kauft sich halt eine Abdeckung
• Mehr Leistung heißt auch in den meisten Fällen teurer im Unterhalt. Ich bin mit der gebotenen Leistung unserer Knubbel ganz zufrieden. Mehr Leistung wird, denke ich mal, bei der kleinen SV auch nicht gefordert, denn sonst hätte sich die 1000er durchgesetzt.
• Gegen eine höherwertige Schwinge hat wohl niemand etwas.

Calibär :)

Roadrunner.ch


#17

Beitrag von Roadrunner.ch » 15.10.2006 0:44

neodrei hat geschrieben:wie froh ich bin, ne K3 zu haben :twisted:
:genau:

raupe


#18

Beitrag von raupe » 15.10.2006 1:22

will auch ne k3 :(


:D

sp33dfr3ak


#19

Beitrag von sp33dfr3ak » 15.10.2006 9:16

Wie froh bin ich ne K2 zu haben... :wink:

Ich hätte auch gerne ein paar änderungen gesehen, da die SV S von vorne meiner Meinung nach nicht wirklich gut aussieht und ne neue Halbschale vertragen hätte.

ABS ist aber spitze!

Urgestein


#20

Beitrag von Urgestein » 15.10.2006 11:22

neodrei hat geschrieben:nur hätten sie das alles gemacht, würde der preis wohl (ob begründet oder nicht) um einige €uronen steigen
bei der änderungsliste kannste aber mal zu 100%iger sicherheit davon ausgehen, dass der preis gestiegen wäre. die sv ist und soll nunmal ein günstiges aber dennoch gutes einstiegs/fortgeschrittenen bike bleiben. wenn ihr nur top komponenten haben wollte, kauft euch was anderes oder baut es um. und ich finde die entscheidung gut, von den ganzen sachen dem abs den vorzug zu geben...

und so nebenbei: knubbel rockt! :mrgreen:

Benutzeravatar
Duffy
Webmaster
Beiträge: 4446
Registriert: 28.12.2004 14:01
Wohnort: Waldalgesheim
Kontaktdaten:

SVrider:

#21

Beitrag von Duffy » 16.10.2006 6:47

also die neue soziusabdeckung gefällt mir doch ganz gut :)
weiß einer von den intermot besuchern ob diese abdekcung auch an ner k3 passen könnte?
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010

LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.

Dodger


#22

Beitrag von Dodger » 16.10.2006 19:17

Naja... was Mcberry da fordert ist eigentlich keine Modellpflege sondern ein komplett neues Fahrzeug... :wink:

Jenny


#23

Beitrag von Jenny » 17.10.2006 13:51

Duffy hat geschrieben:also die neue soziusabdeckung gefällt mir doch ganz gut :)
weiß einer von den intermot besuchern ob diese abdekcung auch an ner k3 passen könnte?
ja, gefällt mir auch sehr gut :wink: möchte ich auch gerne haben ...

gibb3n


#24

Beitrag von gibb3n » 17.10.2006 20:04

Scheiße Dodger du fährst ne BMW ? Was geht denn jetzt ab? :) huh

mcberryy


#25

Beitrag von mcberryy » 18.10.2006 1:18

@Dodger: Die Liste war ja nur 'ne Sammlung von Punkten die mich an meiner 2003er SV650S immer "gestört" haben.. (Habs' eben selbst geändert..)

Den Zahnriemen hab' ich nur der Vollständigkeit halber aufgeführt..

Gegen ein(e) bessere(s)/höherwertige(s) einstellbare(s) Gabel/Federbein und eine gescheite Schwinge hätte doch wohl niemand etwas einzuwenden..?! :?: :!:

Oder!? :!: :?:

Das fällt,wie ich meine,schon unter "Modellpflege".. Und die Halbschale ein wenig zu überarbeiten ist doch kein Hexenwerk und dürfte die Kosten doch wohl kaum in die Höhe treiben..!?

Aus der SV650 eine SV750 oder SV800 zu machen wäre nur fein.. O.K.,sprengt vielleicht den Rahmen einer Modellpflege..

Aber würde es die SV unattraktiver machen..? :?:

Und ob die SV ein bischen teurer wird oder man sie in "Heimarbeit" entsprechend "optimiert" is' letztlich doch gleich.. :wink:

speedy85


#26

Beitrag von speedy85 » 18.10.2006 10:26

Evtl kommt ja im darauf folgendem jahr ne veränderung, war ja bei der bandit auch nich anders. Erst kam die mit ABS und dann nächstes jahr kriegt sie mehr leistung. Wäre ja auch unklug von Suzuki gewesen, ne konkurenz zum neuen Fahrzeug anzubieten

Benutzeravatar
solidux
Techpro
Beiträge: 2013
Registriert: 12.05.2002 15:55
Wohnort: Warendorf

SVrider:

#27

Beitrag von solidux » 18.10.2006 11:13

@MCBerry: Wer nicht die Eier hat sich ein GSX-R Federbein zu ersteigern und einzubauen, der muss halt Standard fahren!

SUZUKI hat alles richtig gemacht, indem sie das ABS an die SV gebaut haben. Alle anderen Wünsche liefert der Zubehörteile-Markt in Unmengen!!!

mattis


#28

Beitrag von mattis » 18.10.2006 15:12

Moin,
mcberryy hat geschrieben: Äußerst bedauerlich das Suzuki es mal wieder verpennt ( :!: ) so etwas wie Modellpflege zu betreiben.. :evil:
Ist ja nix neues, bei den Japanern.
mcberryy hat geschrieben:Baustellen gibts' an der SV doch mehr als genug..

-Wie z.B. ein(e) Zug- & Druckstufeneinstellbare(s) Gabel/Federbein..
-Natürlich bessere Gabelfedern..
Korrekt. Ich denke mit der Kritik an der Gabel sind wir Deutschen nicht alleine. Das sollte auch in anderen Märkten nicht anders sein.
Abhilfe wäre schnell geschaffen (Überarbeitung, Teileregal) und würde von den Kosten her vermutlich keine Änderung rechtfertigen.
mcberryy hat geschrieben:-Halbschale + Heck überarbeiten..
-Sitzpolster überarbeiten & das lächerliche "Soziabrötchen" endlich wegfallen zu lassen..
-höherwertige Schwinge (Stichwort: Kette spannen)
Muss nicht sein.
Bei den Japanern ist Kontinuität in Sachen Design meistens die bessere Wahl ;-)
Mit der Schwinge kommt man klar. Eine "bessere" würde direkt einen höheren Preis zur Folge haben.
mcberryy hat geschrieben:-Zahnriemen (siehe F800S von BMW)..
-mehr Leistung & Drehmoment ( SV800 :?: :!: )
Zahnriemen ist für die Japaner nicht drinn.
Das raffen die frühestens in 5 Jahren (siehe ABS und Co).

Eine 750er oder 800er SV wäre (auch nach der Einstellung der 1000er in der BRD) eine Alternative.
Leider scheint Suzuki sich lieber auf die 4er zu konzentrieren.

Das Problem ist nach wie vor der für die Japaner relativ unbedeutende Markt BRD (weltweit gesehen).
Während meiner gesamten Mopped-Laufbahn wollte kein einziger Japanischer Hersteller von mir wissen, was ich von seinen Produkten halte und wie ich mit meinen Moppeds zufrieden bin.
Das sagt doch alles :-(

Viele hier träumen doch immer noch von einer 650-800er SV, reinrassig sportlich, leicht, schlank und würden dafür auch einen fairen Preis zahlen.

Schon wieder abgeschweift, sorry.


Bilder hab ich auch noch "einige": http://pictures.sv650n.de --> Messen & Ausstellungen --> Intermot 2006


Gruß
Matthias

bswoolf
SV-Rider
Beiträge: 2909
Registriert: 17.09.2002 14:20


#29

Beitrag von bswoolf » 18.10.2006 16:12


Benutzeravatar
Gutso
SV-Rider
Beiträge: 3627
Registriert: 19.01.2003 19:08


#30

Beitrag von Gutso » 18.10.2006 16:52

@ bswoolf

Hyosung GT650X

Die Jungs lernen schnell dazu 8)

:arrow:
http://www.1000ps.at/forum.asp?thema_id ... 16559#view

Antworten