Hier darf jeder seine Bilder und Videos einstellen, egal ob Urlaub oder Motorrad.
-
rennbär
#31
Beitrag
von rennbär » 18.10.2006 18:17
weg von der knubbel-kopie, hin zur neuen bimota delirio und co.
da bin ich ja mal auf die ersten tests gespannt...
-
Toosty
#32
Beitrag
von Toosty » 18.10.2006 18:31
die sitzbankabdeckung ist mal ne alternative, aber auch nicht ein must have, da man bei der sv ehr sehr selten an die abdekcung mit dem popo kommen dürfte und diese als "rückenstütze" nutzen könnte macht der buckel da kaum sinn.
ansonsten war auf der nackigen einfach zuviel drangeschraubt das es überladen wirkte.
-
Manus
#33
Beitrag
von Manus » 18.10.2006 18:41
tja....die hyosung sieht gar nicht mal so schlecht aus. auf jeden fall besser als so machne verunstaltung der großen

-
Seether
- SV-Rider
- Beiträge: 1892
- Registriert: 22.12.2004 0:24
- Wohnort: Kitzingen
-
Kontaktdaten:
-
SVrider:
#34
Beitrag
von Seether » 18.10.2006 18:43
rennbär hat geschrieben:
weg von der knubbel-kopie, hin zur neuen bimota delirio und co.
da bin ich ja mal auf die ersten tests gespannt...
Wenn da auch wieder die Schweissnäte das Rosten anfangen werden die Käufer genausoviel Spass an den Teilen haben wie bisher...

Ride like devil....feel like god - Bad Boy 4 life
-
mattis
#35
Beitrag
von mattis » 18.10.2006 19:58
Moin,
Thema Hyosung:
Hab auf der Intermot von einem Mitarbeiter einer großen Motorrad-Zeitschrift gehört, das die Motoren nicht so der Brüller sein sollen.
650er und 125er sind dort im "Dauertest" nach spätestens 15.000 km hoch gegangen.
Trotzdem Respekt für die Leistung dieser Hersteller.
Da kommt die nächsten Jahre noch einiges auf uns zu.
Gruß
Matthias
-
rennbär
#36
Beitrag
von rennbär » 18.10.2006 23:05
nee, von mir keinen respekt. nur irgendwas optisch nett präsentieren, was technisch dann in die knie geht...keine chance. lieber eine ehrliche sv, mit der ich bis dato noch keinerlei probleme hatte und die mir jede menge spaß bringt. und um so reizvoller, nach und nach die umbauten zu erledigen, die mich interessieren....gefällt mir besser, als von der stange kaufen. allerdings glaub ich schon, daß die hyosung, so wie auf der messe gezeigt, ne menge käufer finden könnte...
-
Calibär
#37
Beitrag
von Calibär » 19.10.2006 8:45
Was war das hier eigentlich von Italjet? Habe leider keine weiteren Info´s darüber bekommen...
Calibär

-
XPulse
#38
Beitrag
von XPulse » 19.10.2006 9:12
@Calibär: Rahmen, Motor, Gabel und Tank sehen schon verdammt nach einer Hyosung GT 650 aus.
-
solidux
- Techpro
- Beiträge: 2013
- Registriert: 12.05.2002 15:55
- Wohnort: Warendorf
-
SVrider:
#39
Beitrag
von solidux » 19.10.2006 14:07
Hyosong 650er und 125er sind dort im "Dauertest" nach spätestens 15.000 km hoch gegangen
Na und??? da lieg ich locker in der Gewährleistungszeit !
Die Hyosong 650 - Modelle sehn ja wohl super aus!
Und schneller sind die auch, weil der Tacho mehr Vorlauf hat!
-
Bazooka
#40
Beitrag
von Bazooka » 19.10.2006 19:25
mebner hat geschrieben:Moin,
Thema Hyosung:
Hab auf der Intermot von einem Mitarbeiter einer großen Motorrad-Zeitschrift gehört, das die Motoren nicht so der Brüller sein sollen.
650er und 125er sind dort im "Dauertest" nach spätestens 15.000 km hoch gegangen.
Trotzdem Respekt für die Leistung dieser Hersteller.
Da kommt die nächsten Jahre noch einiges auf uns zu.
Gruß
Matthias
Der 650er Motor welcher Hyosung verbaut ist doch der SV Motor!!?
Oder liege ich da etwa falsch?
-
Seether
- SV-Rider
- Beiträge: 1892
- Registriert: 22.12.2004 0:24
- Wohnort: Kitzingen
-
Kontaktdaten:
-
SVrider:
#41
Beitrag
von Seether » 19.10.2006 19:27
Bazooka hat geschrieben:mebner hat geschrieben:Moin,
Thema Hyosung:
Hab auf der Intermot von einem Mitarbeiter einer großen Motorrad-Zeitschrift gehört, das die Motoren nicht so der Brüller sein sollen.
650er und 125er sind dort im "Dauertest" nach spätestens 15.000 km hoch gegangen.
Trotzdem Respekt für die Leistung dieser Hersteller.
Da kommt die nächsten Jahre noch einiges auf uns zu.
Gruß
Matthias
Der 650er Motor welcher Hyosung verbaut ist doch der SV Motor!!?
Oder liege ich da etwa falsch?
Nennen wir es mal Plagiat, oder zu deutsch Nachbau... is nicht der Suzukimotor!!!
Ride like devil....feel like god - Bad Boy 4 life
-
Aldo
- Moderator
- Beiträge: 4996
- Registriert: 16.08.2002 16:51
-
SVrider:
#42
Beitrag
von Aldo » 19.10.2006 19:31
gibts überhaupt ein Nachfolgemodell was optisch besser aussieht als der Vorgänger? Ich rede aber nur von unserer Preisklasse!!

Z 1000, Gixxer, SV alles nur noch häßlich!
1992 Rinderwahn,
1999 Weltuntergang nach Nostradamus,
2000 Millenium-Bug,
2002 SARS,
2005 Vogelgrippe H5N1 Virus,
2009 Schweinegrippe H1N1 Virus,
21.12.2012 Weltuntergang im Maya-Kalender,
2014 Ebola,
2020 Corona werde ich sicherlich auch überleben
-
rennbär
#43
Beitrag
von rennbär » 19.10.2006 19:54
Aldo hat geschrieben:gibts überhaupt ein Nachfolgemodell was optisch besser aussieht als der Vorgänger? Ich rede aber nur von unserer Preisklasse!!

Z 1000, Gixxer, SV alles nur noch häßlich!
ich finde, die hornet hat sich stark verbessert...
-
Toosty
#44
Beitrag
von Toosty » 19.10.2006 21:30
hat aber ihren persönlichen touch verloren. sieht ehr nach nem hier und da zusammengeklautem ding aus, cockpit sowie scheinwerfer von der ER6n und die maske der Z1000 von kawa.
zumindest starke ähnlichkeit fällt da auf...
hier und da gibts besserungen im design aber das ist eh alles geschmackssache, mir gefällt die kante optisch besser wie die knubbel, weil ehr eben auf nen paar kanten und ecken in der verkleidung stehe wie so rundungen.
cagiva verbaut in die raptor den SV motor, mit nen paar ps mehr sogar, weil die serien mässig ne 2in2 anlage verbauen ohne kat.
-
Topper
- SV-Rider
- Beiträge: 2215
- Registriert: 29.07.2002 20:35
- Wohnort: DLG/AIC
-
Kontaktdaten:
-
SVrider:
#45
Beitrag
von Topper » 20.10.2006 7:47
Aldo hat geschrieben:gibts überhaupt ein Nachfolgemodell was optisch besser aussieht als der Vorgänger? Ich rede aber nur von unserer Preisklasse!!

Z 1000, Gixxer, SV alles nur noch häßlich!
Ich finde, die Kante schaut aggressiver als die Knubbel

.
Und ein Modell gibt es unbestritten: Die TUONO!