Kundendienst ? Wann ? Ja oder Nein ?


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Fruthy


Kundendienst ? Wann ? Ja oder Nein ?

#1

Beitrag von Fruthy » 19.04.2006 9:16

Hallo,
hab mir vor zwei Wochen ne neue gebrauchte SV650S gekauft, bin hammer zufrieden, echt geil das Teil *g !!!
Jetzt zu meiner Frage, die SV hat jetzt 8900 KM, der Vorbesitzer ist das letzte mal letztes Jahr gefahren und da auch nicht sehr viel !!!
Der letzte Kundendienst wurde bei ca. 6000 KM im Juni 2004 gemacht !!!
Laut wartungsplan nach KM müsst ich ja erst bei 12000 KM wieder einen machen lassen aber es ist ja jetzt schon zwei Jahre her !!! ???
Was soll ich machen ? Die Maschiene ist top gepflegt und in einem super Zustand..........soll ich warten bis ich die Zwölf auf der Uhr hab oder jetzt mal n Ölwechsel machen und dann bei 12000 richtig oder was wär euer rat ???

MfG Fruthy

Udo66


#2

Beitrag von Udo66 » 19.04.2006 10:17

Mach einen Ölwechsel und die 1200er Inspektion nach der Saison. Ölwechsel sollte jedes Jahr sein.

yummy2000
SV-Rider
Beiträge: 18
Registriert: 18.04.2002 5:09
Wohnort: Ruhrpott

SVrider:

#3

Beitrag von yummy2000 » 19.04.2006 10:24

Bin bis jetzt ca. 28.000km gefahren ohne Inspektion, die Maschine läuft immer noch top. Ölwechsel, Kerzenwechsel und Bremsflüssigkeitswechsel habe ich aber regelmäßig gemacht.

Fruthy


#4

Beitrag von Fruthy » 19.04.2006 15:33

Ok danke Leute, dann werd ich wohl demnächst ein Ölwechsel machen, sollte ich dann den Ölfilter auch gleich tauschen ???
Welches Öl sollte ich nehmen ???
Also 10W-40 Steht ja im Handbuch, ist klar, aber soll ich mineralisch oder teilsynt. nehmen, weiß nicht was jetzt drin ist !!! ???

MfG Fruthy

Dr. Zoidberg


#5

Beitrag von Dr. Zoidberg » 19.04.2006 15:38

nimm teilsynt. und wechsel auch den filter ksotet ja nur 3€.

Fruthy


#6

Beitrag von Fruthy » 19.04.2006 20:03

Danke Leute,
ich hab jetzt nen Ölwechsel mit Filterwechsel mit Teilsynt. 10W-40 Öl gemacht !!!
Mach dann einfach bei 12000 KM den normalen Kundendienst !!!

Wenn ich jetzt 9000 drauf hab und den Ölwechsel gemacht hab, muss/soll ich dann bei dem 12000er Kundendienst wieder nen Ölwechsel machen oder ist das unnötig ???

MfG Fruthy

Schubser


#7

Beitrag von Schubser » 19.04.2006 20:10

Wenn absehbar ist, dass Du zur Hälfte der Saison schon die 12000 voll hast würde ich den Ölwechsel sperat auf das Ende der Saison verschieben :wink:

Lingo


#8

Beitrag von Lingo » 23.10.2006 12:05

Hallo.
Ich hab jetzt 11538km auf meiner SV650 bj. 2000 drauf, mein letzer Kundendienst wurde von meinem Vorbesitzer am 17.05.05 bei einem km stand von 8478 gemacht.

Jetzt meine Frage soll ich mein Kundendienst noch am Ende dieser Saison machen oder lieber gleich am anfang der nächsten Saison? (was ist grundsätzlich besser anfang oder ende der Saison)
Soll ich dann gleich die 12000er Inspektion machen? (Die 500km wirds schon nicht rausreißen?)


MfG.Lingo

Timmi
SV-Rider
Beiträge: 3183
Registriert: 13.12.2004 23:47
Wohnort: Berlin


#9

Beitrag von Timmi » 23.10.2006 12:15

Ich würde noch vor Saisonende den 12000 KD machen lassen.
Sparst Dir zum einen die Warterei auf ne`n Termin im Frühjahr und außerdem noch die Mehrwertsteuererhöhung :lol: :wink:
Oberkaputnik

RV50
CB200
GS400
Katana550
XT500
XT500
SV650S
SV1000S
FLH1340
Husqvarna SM610S
Bandit1250S

Lingo


#10

Beitrag von Lingo » 23.10.2006 12:33

Wieviel würde die 12000er ungefähr kosten?

Was kann man an der Inspektion alles selber machen? Hab mir das große "Warung und Reperatur" Buch gekauft, da sind die sachen recht gut erklärt. <--- will ja auch Vorteile davon haben ;)

gruß

B.i.B.


#11

Beitrag von B.i.B. » 23.10.2006 12:45

Lingo hat geschrieben:Wieviel würde die 12000er ungefähr kosten?

Was kann man an der Inspektion alles selber machen? Hab mir das große "Warung und Reperatur" Buch gekauft, da sind die sachen recht gut erklärt. <--- will ja auch Vorteile davon haben ;)

gruß
Habe letztens noch beim Suzihändler interessehalber nachgefragt und er sagte mir ca 180 €, wenn nichts besonderes dazukommt.

Dafür mache ich ihn lieber selber. Sachen sind alle bestellt und sollten heute kommen.

Selber machen kannst Du eigentlich alles, vorausgesetzt Du hast nicht zwei linke Hände. Schön langsam Schritt für Schritt abarbeiten, Du bist ja nicht im Akkord.

Lingo


#12

Beitrag von Lingo » 23.10.2006 13:28

Ok dann werd ich das wohl auch selber machen, was ich selber hinbekomme.

Was is grundsätzlich besser? Das ich das am Anfang der neuen Saison mach oder am Ende?Oder ist das egal?

gruß

B.i.B.


#13

Beitrag von B.i.B. » 23.10.2006 14:08

Lingo hat geschrieben:Ok dann werd ich das wohl auch selber machen, was ich selber hinbekomme.

Was is grundsätzlich besser? Das ich das am Anfang der neuen Saison mach oder am Ende?Oder ist das egal?

gruß
Da scheiden sich die Geister! Der eine so, der andere so. Ich mache es bevor ich sie einwintere, dann brauch ich mir im Frühjahr keinen Kopf mehr zu machen.

Lingo


#14

Beitrag von Lingo » 24.10.2006 22:02

Ok alles klar.

Noch ne Frage und zwar wo hast du die Sachen für die Inspektion bestellt? (also die sachen wo ausgetauscht werden müssen)


gruß

Timmi
SV-Rider
Beiträge: 3183
Registriert: 13.12.2004 23:47
Wohnort: Berlin


#15

Beitrag von Timmi » 25.10.2006 1:24

Du brauchst doch nur Öl + Ölfilter , Zündkerzen und evtl. den Luftfilter.Einfach mal bei den grossen Dreien schauen :lol:
Oberkaputnik

RV50
CB200
GS400
Katana550
XT500
XT500
SV650S
SV1000S
FLH1340
Husqvarna SM610S
Bandit1250S

Antworten