Standschäden bei niedrigem KM-Stand....


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
Sven_SV650


Standschäden bei niedrigem KM-Stand....

#1

Beitrag von Sven_SV650 » 25.10.2006 20:04

Hallo,

Hab nen Angebot bekommen von ner SV Bj 2000 mit bald 8000 km.

Ist von nem bekannten, der leider relativ weit weg wohnt. Gepflegt wie nur etwas aber sehr wenig bewegt worden.

Nun meine Angst ist nun, dass die SV standschäden erlitten hat..

Kann mir jemand mal erklären was Standschäden genau sind, wie man sie erkennt, wie die Zustandekommen und wie aufwändig es ist, sie wieder loszubekommen...

Weil in 6 Jahren gradmal 8000km geschrubbt ist ja schon mager..

Hab in der suche nichts passendes gefunden :(

Grüße,
Sven

Garry


#2

Beitrag von Garry » 25.10.2006 20:36

Standschäden glaub ich net das sie hat.
Standschäden können sein :
Feste Bremsen
Ausgetrocknete Ventillschaftdichtungen
Poröse leitungen
Korrossion
Verklebtes Kraftstoffsystem Vergaser
Eckige Reifen
Druckstellen in den Zylindern wenn die Kolben ewig nicht Bewegt wurden.
Kühl Brems und Schmierflüssigkeiten.
und wahrscheinlich noch n paar die ich vergessen hab.

Aber wie gesagt halt ich bei dem Alter für unwahrscheinlich bis auf evtl die Reifen und Schmierstoffe sowie Brems und Kühlflüssigkeit sollten ohnehin erneuert werden falls nicht gerade erst geschehen.

MFG Garry

Sven_SV650


#3

Beitrag von Sven_SV650 » 25.10.2006 22:12

Das Moped wurde gelegentlich gefahren, u.a. auch für "touren" mit 200km länge etc.

aber lange hat das gefährt nicht am stück gestanden.

alles klar dann weiß ich bescheid!

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15374
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

#4

Beitrag von Dieter » 26.10.2006 7:48

- evtl. Rost im Tank!

Wenn lange ohne vollgetankt gestanden!

Benutzeravatar
EiWolf
SV-Rider
Beiträge: 413
Registriert: 04.08.2003 21:04
Wohnort: Ingolstadt

SVrider:

#5

Beitrag von EiWolf » 26.10.2006 17:09

Standschäden ergeben sich ja nur wenn sie lange "an einem Stück" nicht bewegt wurde. Da sie aber die ganze Zeit zugelassen war dürfte das nicht der Fall sein.

Diverse Teile (Ausser Nockenwellen ;-)) eines SV 650 K3 Motors zu verkaufen - Bei Fragen einfach PN.

Sven_SV650


#6

Beitrag von Sven_SV650 » 26.10.2006 20:04

alles klar...

danke euch vielmals.

Antworten