Digitale Ganganzeige - Interesse?


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
mastbrucher


#211

Beitrag von mastbrucher » 16.08.2006 20:00

Holzbach hat geschrieben:Hallo Mastbrucher,

find dich voll nett,genug geschleimmmmt :D
Ich hätte auch lust auf die Ganganzeige von dir,aber wenn es geht mit blauer Anzeige. Kannst dich ja mal melden,würde mich freuen.
Mist,ich träume schon von dem Ding,früher habe ich von Frauen geträumt.
Heute darf ich es nicht mehr,hat mir mein Weib verboten!

Gruss Thorsten
...na dann träume doch von Deinem 'Weib' :) :) :)

Also von einer blauen Ganganzeige von mir kannst Du auf alle Fälle weiterhin träumen, denn ich werd aktuell nur rote liefern - tut mir leid (obwohl dein schleimen schon ganz gut war :top: ). Aber Du könntest Dir ja eine blaue 7-Segment-Anzeige selber besorgen und an meine Box basteln, zB. eine SA 52-11MBWA.

so long

Holzbach


#212

Beitrag von Holzbach » 17.08.2006 9:44

Nee vom mein Weib brauche ich nicht mehr zu träumen die habe
ich ja schon :wink:

Ok,ich würde dann auch eine mit roter Anzeige nehmen!
Oder ist es bei dir wie bei Aldi,die besten sachen sind immer wech :cry:
Also,falls du die Dinger noch baust,melde dich mal,danke!


Gruss Thorsten

piskopat


#213

Beitrag von piskopat » 18.08.2006 15:43

hallo wollte fragen ob du die tankanzeige für eine honda cbr 900 rr sc 44 machen könntest ?

mastbrucher


#214

Beitrag von mastbrucher » 22.08.2006 10:09

Holzbach hat geschrieben:Nee vom mein Weib brauche ich nicht mehr zu träumen die habe
ich ja schon :wink:

Ok,ich würde dann auch eine mit roter Anzeige nehmen!
Oder ist es bei dir wie bei Aldi,die besten sachen sind immer wech :cry:
Also,falls du die Dinger noch baust,melde dich mal,danke!


Gruss Thorsten
@Holzbach: PN ist raus
piskopat hat geschrieben:hallo wollte fragen ob du die tankanzeige für eine honda cbr 900 rr sc 44 machen könntest ?
@piskopat: Nö sorry, tut mir leid!

Benutzeravatar
Vyper
SV-Rider
Beiträge: 1032
Registriert: 05.02.2004 19:11
Wohnort: Faulbach

SVrider:

#215

Beitrag von Vyper » 22.08.2006 14:44

Hat die anzeige eigentlich an der SV 650 S K3 funktioniert?
Semper Fidelis

Woinemer


#216

Beitrag von Woinemer » 22.08.2006 14:54

Vyper23 hat geschrieben:Hat die anzeige eigentlich an der SV 650 S K3 funktioniert?
JEPP, hat nicht nur funktioniert, sondern funktioniert immer noch :wink:

mastbrucher


#217

Beitrag von mastbrucher » 23.10.2006 13:41

Hallo,

sorry, aber ich muß Euch etwas beichten: Hab meine SV1000S verkauft und gehe z.Zt. fremd. Ich bin mir noch nicht sicher, ob ich meine Ganganzeigen weiterhin hier anbieten soll, aber ich hab auf alle Fälle noch Material für ca. 5 Ganganzeigen da. Also wer noch eine haben möchte, der schaue sich doch bitte die Doku zu meiner Entwicklung an (http://home.arcor.de/mismar/) und kann bei Interesse wie auf Seite 8 der Doku beschrieben bestellen.

Auf diese Art & Weise könne wir dann auch diesen 15-seitigen "Megathread" demnächst mal schließen.

Übrignes: Ein Zylinder mehr is auch nicht schlecht :wink:

bis dannemann

Timmi
SV-Rider
Beiträge: 3183
Registriert: 13.12.2004 23:47
Wohnort: Berlin


#218

Beitrag von Timmi » 23.10.2006 23:58

@mastbrucher
Hoffe doch , Du bleibst trotz Umstieg dem Forum treu. Zumal es natürlich auch schön wäre falls wirklich mal etwas mit Reparatur bei der Ganganzeige sein sollte :wink:
Oberkaputnik

RV50
CB200
GS400
Katana550
XT500
XT500
SV650S
SV1000S
FLH1340
Husqvarna SM610S
Bandit1250S

Elin


#219

Beitrag von Elin » 24.10.2006 23:52

Hallo Matthias,

was fährste denn nu? Haste'n Bild? :wink:
Wäre schön, wenn Du im Forum bleiben würdest. Im Übrigen funzt Deine Ganganzeige für meine 650er sehr zuverlässig und problemlos (wie Du Dir sicher schon gedacht hast :wink:).

mastbrucher


#220

Beitrag von mastbrucher » 25.10.2006 20:26

Elin hat geschrieben:Hallo Matthias,

was fährste denn nu? Haste'n Bild? :wink:
Wäre schön, wenn Du im Forum bleiben würdest. Im Übrigen funzt Deine Ganganzeige für meine 650er sehr zuverlässig und problemlos (wie Du Dir sicher schon gedacht hast :wink:).
... hab mir eine Triumph Sprint ST 955i gegönnt, aber was soll ich sagen, das wichtigste fehlt - eine Ganganzeige :). In's Forum werd ich natürlich ab und an reinschaun - versteht sich.

so long

Christian79


#221

Beitrag von Christian79 » 05.11.2006 17:37

Hallo Freunde,
ich brauch mal wieder Eure Hilfe. Hab heute versucht an meiner 650er N K6 die Spannungen auszumessen, die bei jedem einzelnen Gang am Gangsensor anliegen - und nach ner halben Stunde bei windigen, gefühlten 5 Grad + völlig entnervt aufgegeben...
Als erstes mußte ich natürlich mal das Kabel vom Gangsensor finden, also Tank aufstellt und nachgesehen. Der einzige 3-polige Stecker mit einem Pink/Lilafarbenen Kabel fand sich unten, etwa 2 Hand breit vor der Batterie und fast direkt hinter dem LuFi-Kasten.
Also Multimeter raus (dessen Kabel natürlich viel zu kurz waren), Masse angeklemmt und eine Meßspitze in den Stecker mit dem vermuteten Gangsensorkabel gesteckt.
Als nächstes Motor gestartet und messen wollen. Und dann - Problem über Problem. Nichts hat geklappt. Erst ist die Meßspitze immer wieder rausgerutscht, dann ließen sich die Gänge nichtmehr hochschalten, bzw. ich wußte nicht in welchem Gang ich mich befand, und dann bekomme ich auch noch total sinnlose Werte angezeigt - innerhalb von 6 Gängen dreimal 4,98V. Das kann doch nicht sein... was hab ich falsch gemacht, hab ich denn überhaupt das richtige Kabel angezapft ??? :) empty
Wie habt Ihr das bei Euren 650ern ab K3 gemacht ? Also selbst 3 Hände hätten mir bei der ganzen Geschichte nicht gereicht heute...
Wär toll wenn Ihr mir helfen könntet. Vielleicht kann ja jemand man seine gemessenen Werte hier posten, damit ich vergleichen kann.
Danke schonmal für Eure Hilfe.
Schönen Sonntag noch, Gruß Christian

Woinemer


#222

Beitrag von Woinemer » 06.11.2006 14:43

Integral-Helmut hat geschrieben: ich brauch mal wieder Eure Hilfe. Hab heute versucht an meiner 650er N K6 Vielleicht kann ja jemand man seine gemessenen Werte hier posten, damit ich vergleichen kann.
Danke schonmal für Eure Hilfe.
Schönen Sonntag noch, Gruß Christian

Hi Christian,

also bei der SV650S K3 sahen die Werte die ich gemessen habe wie folgt aus:

Leerlauf = 5,00V
1. Gang = 1,35V
2. Gang = 1,78V
3. Gang = 2,50V
4. Gang = 3,24V
5. Gang = 4,11V
6. Gang = 4,56V

Hoffe das hilft Dir weiter

mastbrucher


#223

Beitrag von mastbrucher » 10.11.2006 19:21

Integral-Helmut hat geschrieben:Hallo Freunde,
...Also selbst 3 Hände hätten mir bei der ganzen Geschichte nicht gereicht heute...
Wär toll wenn Ihr mir helfen könntet. Vielleicht kann ja jemand man seine gemessenen Werte hier posten, damit ich vergleichen kann.
Danke schonmal für Eure Hilfe.
Schönen Sonntag noch, Gruß Christian
@Christian:
Die von Thor010167 gemessenen Werte entsprechen auch den Werten, wie's die Theorie hergibt.
Was das eigentliche Messen angeht, ich hab's so gemacht: Das violette Kabel sollte man schon mit einer festen Verbindung anzapfen (z.B. Fuscherklemme, Stromdieb, anlöten, ...) und mit einem Kabel über'n Tank führen. Die Masse kann man mit einer Krokodilklemme vom Chassis oder sonstigen masseführenden Anbauteil nehmen (super ist z.B. die Masse des Standlicht). Tankrucksack drauf, Multimeter ins Kartenfach, und Kabel angeschlossen. So kann man prima die Werte bei Fahrt ablesen. ABER: NATÜRLICH AUF DIE STRASSE SCHAUN - is klar!!!

so long

Christian79


#224

Beitrag von Christian79 » 11.11.2006 1:03

mastbrucher hat geschrieben:
Integral-Helmut hat geschrieben:Hallo Freunde,
...Also selbst 3 Hände hätten mir bei der ganzen Geschichte nicht gereicht heute...
Wär toll wenn Ihr mir helfen könntet. Vielleicht kann ja jemand man seine gemessenen Werte hier posten, damit ich vergleichen kann.
Danke schonmal für Eure Hilfe.
Schönen Sonntag noch, Gruß Christian
@Christian:
Die von Thor010167 gemessenen Werte entsprechen auch den Werten, wie's die Theorie hergibt.
Was das eigentliche Messen angeht, ich hab's so gemacht: Das violette Kabel sollte man schon mit einer festen Verbindung anzapfen (z.B. Fuscherklemme, Stromdieb, anlöten, ...) und mit einem Kabel über'n Tank führen. Die Masse kann man mit einer Krokodilklemme vom Chassis oder sonstigen masseführenden Anbauteil nehmen (super ist z.B. die Masse des Standlicht). Tankrucksack drauf, Multimeter ins Kartenfach, und Kabel angeschlossen. So kann man prima die Werte bei Fahrt ablesen. ABER: NATÜRLICH AUF DIE STRASSE SCHAUN - is klar!!!

so long
Das ist natürlich die exquisite Methode ;-)
Meine Frage ob ich das richtige Kabel erwischt habe, hat sich ja eigentlich von selbst erledigt - vermutlich wird es kein anderes Kabel under dem Tank geben, dessen geführte Spannung je nach Gang variiert. Daher werd ich mal ein Kabel dort anlöten und messen wie von Dir beschrieben.
Dann hast Du die erwartete PN von mir im Kasten ;-)
Danke für die Anleitung, und Dir Thor - Danke für die Werte !
Gruß, Chris

flow


#225

Beitrag von flow » 16.12.2006 21:08

Hallo,

ich hab auch noch interesse an einer Ganganzeige und hab mastbrucher angeschrieben, ob er noch eine über hat.
Leider hat er keine mehr. Aber hier seine Antworten:

Also aktuell hab ich alle Ganganzeigen unter's Volk gebracht - tut mir leid. Aber wenn sich nochmal einige Interessenten melden, dann mach ich gerne nochmal eine Kleinserie (macht ja auch Spass).

Wie groß müsste die Kleinserie sein?
Und wie hoch wär der Preis dann?
- Kleinserie: Die kleineste Einheit währe ab 10Stck (wg. dr Platinen)
- Preis bliebe bei 50€ + 4€ Vesrand

Wer hätte denn noch interesse?

Antworten