Winterprojekt: KZH, Miniblinker, LED-Rücklicht, Wilbers, Leo


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
robbywilliams


#31

Beitrag von robbywilliams » 18.11.2006 17:50

gibb3n hat geschrieben: Abgedicht hab ich es bei mir auch mit Moosgummi.
greetz :twisted:
haste denn die löcher auch damit zugemacht?

Sven_SV650


#32

Beitrag von Sven_SV650 » 18.11.2006 22:36

die zubehörblinker hatten nen kabel dabei und das originale von den alten blinkern hab ich abgezwickt wegen dem stecker, hab es verbunden mit dem zubehör-blinker-kabel und drangesteckt.
funktioniert alles einwandfrei.

welche schrauben soll ich dann falschrum montiert haben?

hab die gewindeschrauben mit sicherungsmutter absichtlich mit dem kopf nach unten reingedreht, da die köpfe nicht so groß sind, wie die mutter mit dem raustehenden bolzen.

und innen sieht man eh nicht viel...

falls du das meinst..

was ich allerdings schade finde, ist , dass die KZ-Beleuchtung ein unter dem Bremslicht hervorscheint.
Nicht viel aber man siehts schon
muss mir da noch was überlegen.

B.i.B.


#33

Beitrag von B.i.B. » 19.11.2006 2:13

Sven_SV650 hat geschrieben:
was ich allerdings schade finde, ist , dass die KZ-Beleuchtung ein unter dem Bremslicht hervorscheint.
Nicht viel aber man siehts schon
muss mir da noch was überlegen.
Habe meinen ja auch vor zwei Tagen montiert und bin zufrieden. Man muss es wahrscheinlich als Handschuhfach - Innenbeleuchtung tolerieren. :lol:

Ich denke ich werde mir eine kleines dünnes Blech ausschneiden und mit Silikon darüberkleben. Ganz dicht wird man es nicht machen können, sonst kommt man ja auch nicht mehr an die Kontakte und die Birne, falls diese mal kaputt geht.

Sven_SV650


#34

Beitrag von Sven_SV650 » 19.11.2006 23:23

Haben gestern die Blinker verlötet, passt alles, schön hell.

Und die Kette mit Kettenreiniger saubergemacht und neu gefettet...
Jetzt muss ich sie nurnoch spannen.

/edit:

hab mich heut draufgesetzt und mal die kette begutachtet.

ist sehr gut gespannt.

hab geguckt als sie aufm ständer stand... da war sie zu locker.
aber man soll ja mit fahrer gucken.

also kette is auch fertig. Optimal

/doppeledit:

Während dem Winter wird noch nen Bremsflüssigkeitswechsel gemacht.
Ölwechsel gibts auch im Frühjahr..
Grüße

gibb3n


#35

Beitrag von gibb3n » 21.11.2006 16:12

robbywilliams hat geschrieben:
gibb3n hat geschrieben: Abgedicht hab ich es bei mir auch mit Moosgummi.
greetz :twisted:
haste denn die löcher auch damit zugemacht?
Nein nur den "Rand" von der Platte. Um die Schrauben der löcher hab nichts drum, bin aber auch bei heftigem Regen gefahren.......
Vorderer Zylinder is ausgefallen aber Heck war innen trocken!

greetz :twisted:

robbywilliams


#36

Beitrag von robbywilliams » 21.11.2006 16:42

danke für die info. dann muss ich mir hier wenigstens eine sorge weniger machen.

gibb3n


#37

Beitrag von gibb3n » 24.11.2006 18:14

An die HUV-Schrauben kommt der Regen ja nicht direkt dran sondern nur Spritzwasser und das komtm ja auch nicht Eimerweise immer an die gleiche Stelle........

greetz :twisted:

Sven_SV650


#38

Beitrag von Sven_SV650 » 25.11.2006 0:10

Heute wieder bisschen in der Garage verbracht.

Hab erstmal meine NEVR DULL bestände aufgebraucht wegen Krümmer....

Ergebnis ist echt gut ist aber ne heiden arbeit.

hier mal nen kleiner vorgeschmack:
Bild
ganz oben am krümmer war ich schon zigmal drübergegangen deshalb scheint das ergebnis nicht SOOOO gut.

Bild
fast schon BLING BLING-effekt....
links ist nichts gemacht worden, rechts angefangen.

Bild
hier das fast-fertige rohr unterm vorderen zylinder...

hab allerdings hier ne frage zu.
mein NEVRDULL ist zwar leer und verdreckt gewesen, allerdings waren auf dem Krümmer schwarze flecken gewesen... auf der Ölfilter-seite...
Hab geschrubbt ohne ende, ging aber nicht soviel ab.
Liegt vllt daran dass ich neues Dull brauch aber vielleicht gehts ja überhaupt nimmer ab?

Was ich heut noch so gemacht hab:

-Fußrasten gereinigt und neu gefettet,
-Kabel im "Handschuhfach" ordentlich verlegt, -Bordwerkzeug zusammengepackt und reingemacht
-Blinker festgeschraubt
-Hupe wieder eingebaut

dann gings im Auto des Bruders weiter...
morgen wieder unsre beiden Autos, dann wird weiter der Krümmer saubergemacht...

Grüße und so

Sven_SV650


#39

Beitrag von Sven_SV650 » 30.11.2006 0:31

*** Tag 5 - 29. November 2006 ***

Hi,
heut isses weitergegangen.
Gestern kam pünktlich zu meinem 20. Geburtstag mein Leo an war ne super überraschung!

gestern war leider nichts mit montieren zu spät geworden.

hab dann heut mitm bruder losgelegt..^^

war eigentlich kein ding, ausser dass wir keine metallsäge hatten und die flex-scheibe nicht ganz so lang war. egal ging auch so!

Bild
Bild
Bild
Bild

video kommt später/morgen online

ach und bevor ichs vergess:
der leo rockt richtig die hütte ;)

DarkAge


#40

Beitrag von DarkAge » 30.11.2006 8:15

Fahr mit dem Leo mal 1000-2000 km. Dann rockt er nicht mehr die Hütte, dann stürzt die Hütte ein :twisted: :twisted: :twisted:

Benutzeravatar
Vyper
SV-Rider
Beiträge: 1032
Registriert: 05.02.2004 19:11
Wohnort: Faulbach

SVrider:

#41

Beitrag von Vyper » 30.11.2006 11:20

Ich habe an meiner SV 650 S K3 auch den Leo dran seit knapp 1 Jahr und 3 Monaten.
Da stürzt die Hütte wirklich beinahe ein. :twisted:
Die Leute hier bei mir drehen sich meistens schon um wenn ich ankomme. :twisted:
Semper Fidelis

KnutschOchse
SV-Rider
Beiträge: 478
Registriert: 17.01.2006 16:32

SVrider:

#42

Beitrag von KnutschOchse » 30.11.2006 17:01

Sven_SV650 hat geschrieben:*** Tag 5 - 29. November 2006 ***


der leo rockt richtig die hütte ;)
Dann hör dir den Leo erstmal ohne Eater an....
Been dazed and confused for so long its not true,
Wanted a woman, never bargained for you.
Lots of people talk and few of them know,
Soul of a woman was created below. yeah!

Sven_SV650


#43

Beitrag von Sven_SV650 » 30.11.2006 18:04

hab den alten eater - ist nen stückchen besser als der neue.

aber ohne eater will ich ihn garnicht hören weil sonst will ich so fahren :D

hier nen kleines video ... allerdings kommt der krach kein meter rüber ;)

Klick mich!

ps: der leo ist gebraucht und hat bereits 2000km oder mehr runter...

grüße

edit:
nen kollege hat erzählt dass man den den grünen abgeben kann wenn der zu laut ist.
allerdings hab ich doch ABE und E-Nummer + Eater drin...

Was kann ich da dann sagen falls jemand auf die idee kommen könnte?
(ich weiß es gibt paar thread über das thema)

gibb3n


#44

Beitrag von gibb3n » 30.11.2006 22:58

Bla bl ablub, sogar der Vyper als Leo-Fahrer hat schon zugeben müssen, dass der Hashiru einfach lauter ist :twisted:

Sven_SV650


#45

Beitrag von Sven_SV650 » 01.12.2006 22:50

Hi leute,

ich seh grad auf der ersten seite beim #1 topic, dass ich meine checkliste vervollständigt habe....

hab also alles erledigt was ich mir vorgenommen habe...

hab mir die letzten tage ein paar gedanken gemacht um eine blaue scheibe vielleicht....

muss ich mal gucken...

nun...
werd demnächst noch paar pics vom ganzen möpi machen wenn ich wieder bei ihm bin...

wenn ihr noch irgendwelche bastelvorschläge habt, lasst es mich wissen ;)

grüße

Antworten