Federbein der DL 650 / 1000 an die Knubbel SV??
So hab jetzt die passende Schraube für unten organisiert, die packt nicht wie das originale Federbein und das GSX-Bein auf einer Seite der "Gabel" des FB in ein Gewinde sondern wird durchgesteckt und mit Mutter gesichert.
Wer also so ein Federbein gebraucht kauft sollte den verkäufer fragen ob er evtl. die Schraube auch hat!
Ich hab jetzt eine M10x75 ISO 4014 bekommen, die hat genau die richtige Schaftlänge für das Federbein, natürlich in 8.8 und mit selbstsichernder Mutter!
Vielleicht bau ich es Samstag abend ein, dann ist meine Frau auf der weihnachtsfeier und ich hab Kinderdienst, aber das Babyphon geht bis bei mir in den Schuppen...
Gruß Dieter
Wer also so ein Federbein gebraucht kauft sollte den verkäufer fragen ob er evtl. die Schraube auch hat!
Ich hab jetzt eine M10x75 ISO 4014 bekommen, die hat genau die richtige Schaftlänge für das Federbein, natürlich in 8.8 und mit selbstsichernder Mutter!
Vielleicht bau ich es Samstag abend ein, dann ist meine Frau auf der weihnachtsfeier und ich hab Kinderdienst, aber das Babyphon geht bis bei mir in den Schuppen...

Gruß Dieter
- berndundlydia
- SV-Rider
- Beiträge: 128
- Registriert: 10.08.2005 10:55
- Wohnort: Lebach
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Hab den Versteller mit einem Blech an der Soziusraste befestigt:
http://foto.arcor-online.net/palb/alben ... 376139.jpg
http://foto.arcor-online.net/palb/alben ... 306665.jpg
http://foto.arcor-online.net/palb/alben ... 616331.jpg
http://foto.arcor-online.net/palb/alben ... 346437.jpg
Gefahren bin ich zzt. leider noch nicht, basteln kann ich wenn die kleine
im Bett ist, aber zum Fahren war leider noch keine Zeit... 
Gruß Dieter
http://foto.arcor-online.net/palb/alben ... 376139.jpg
http://foto.arcor-online.net/palb/alben ... 306665.jpg
http://foto.arcor-online.net/palb/alben ... 616331.jpg
http://foto.arcor-online.net/palb/alben ... 346437.jpg
Gefahren bin ich zzt. leider noch nicht, basteln kann ich wenn die kleine


Gruß Dieter
Zuletzt geändert von Dieter am 24.05.2008 7:25, insgesamt 3-mal geändert.
Nein, bis jetzt noch nicht, aber berndundlydia hat ja schon getestet. Ich hab nur 5-7Kg mehr auf den Rippen als er und hab die Hoffnung das ich mit der original Feder hinkomme... Das GSX war bei mir Grenzwertig...
Meld mich wenns probegefahren ist, könnte nächstes WE klappen je nach Wetter, am Do ist letzter Klausurtermin für dieses Jahr!
Gruß Dieter
Meld mich wenns probegefahren ist, könnte nächstes WE klappen je nach Wetter, am Do ist letzter Klausurtermin für dieses Jahr!
Gruß Dieter
hab mittlerweile auch ein DL-1000 Beinchen eingebaut, ist wie berndundlydia schon schreib ein wenig zu hart.
greez oops
passt denn die Feder von der "kante" ohne Probleme in das Bein?...hab mir aber schon das Federbein einer "Kante" besorgt. Im Zweifelsfall wird dessen Feder in das DL Bein gebaut, da das auch die 75N/mm hat wie die Wilbers Feder von berndundlydia.
greez oops
Hallo,
was für ein Gewicht hast Du denn, wenn ich fragen darf?
Feder der Kante passt nicht ganz so einfach, muß ich noch ein Drehteil als Distanz anfertigen (wie bernd auch bei seiner Wilbersfeder). Wenn ich das wirklich Umbaue (Kantenfeder-> DL Bein) mach ich natürlich eine Skizze davon!
Gruß Dieter
was für ein Gewicht hast Du denn, wenn ich fragen darf?
Feder der Kante passt nicht ganz so einfach, muß ich noch ein Drehteil als Distanz anfertigen (wie bernd auch bei seiner Wilbersfeder). Wenn ich das wirklich Umbaue (Kantenfeder-> DL Bein) mach ich natürlich eine Skizze davon!
Gruß Dieter
- Ronaan
- SV-Rider
- Beiträge: 1622
- Registriert: 06.09.2005 15:35
- Wohnort: tiefster fränkischer Urwald
-
SVrider:
Das muss der 400-ste Thread sein den ich zum Thema Federbein gelesen hab, gescheiter bin ich leider noch nicht (ich bin der mit den zwei linken Händen und dem Arsch aus Holz).
Kann man zusammenfassend sagen:
- für Fahrfertiggewicht ~100 kg ist ein Gixxer-Bein nicht so geeignet,
- das Originalfederbein sowieso nicht,
- ein DL-Bein dafür schon,
- mit welcher Feder denn dann?
- und passt sowas auch tendenziell in eine Kante?
- "springt" die Maschine auf echt schlechten geflickten Strassen dann nicht mehr so?
- auch wenn man unregelmäßig mal zu zweit fahren will?
Kann man zusammenfassend sagen:
- für Fahrfertiggewicht ~100 kg ist ein Gixxer-Bein nicht so geeignet,
- das Originalfederbein sowieso nicht,
- ein DL-Bein dafür schon,
- mit welcher Feder denn dann?
- und passt sowas auch tendenziell in eine Kante?
- "springt" die Maschine auf echt schlechten geflickten Strassen dann nicht mehr so?
- auch wenn man unregelmäßig mal zu zweit fahren will?
Gewichtstuning fängt beim Fahrer an ;)
tendentiell schon, allerdings hast Du dann eine Höherlegung von ca. 50mm, das ist schon recht krass.Ronaan hat geschrieben:- und passt sowas auch tendenziell in eine Kante?
Kante Federbein 330mm lang, DL Federbein 345mm lang (macht mit den Hebelverhältnissen ca. die besagten 50mm)
Mit der Kante kenn ich mich nicht so aus, leider...
Hab mal die Überschrift geändert!
Meine Fahrversuche stehen noch aus...
Gruß Dieter
richtigRonaan hat geschrieben: - für Fahrfertiggewicht ~100 kg ist ein Gixxer-Bein nicht so geeignet,
doch eigentlich schon, ist "nur" zu stark gedämpft- das Originalfederbein sowieso nicht,
bleibt leider immer noch zu erproben- ein DL-Bein dafür schon,
etwas weniger als die originale DL Federrate, siehe Thread- mit welcher Feder denn dann?
hoffentlich, das GSX Bein spring auch nicht, aber es Federt bei meinem Gewicht etwas zu viel- "springt" die Maschine auf echt schlechten geflickten Strassen dann nicht mehr so?
gerade da ist ein großer Vorteil des DL Beins wegen der Schnellverstellung- auch wenn man unregelmäßig mal zu zweit fahren will?
Gruß Dieter