Blinker problem


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
Benutzeravatar
tim_tim
SV-Rider
Beiträge: 277
Registriert: 12.09.2006 15:13
Wohnort: Kesselsdorf

SVrider:

Blinker problem

#1

Beitrag von tim_tim » 22.12.2006 13:09

Hallo Leute,

da ich ein Gutschein für Polo bekommen hab, dachte ich mir kaufste 4 neue Blinker.
Gesagt getan und nun bin ich am dran bauen.
Habe vorne angefangen die 2 ausgetauscht und angeschlossen.
Jetzt getestet und festgestellt das die nich gehn (Glühbirne ist ok).
Habe jetzt mal die anderen 2 dran gehalten und die gehen, wie kann das sein ? Nicht das ich die jetzt austausche und ann gehen die wieder nicht, boa ich könnt :) huh hab mich so gefreut.
Hab die Kabel ja schon fest angeschl., da muss ich die ja wieder abschneiden und wenn die anderen dann auch wieder nicht gehn.

Hab die hier gekauft : https://www3.polo-expressversand.com/Sh ... pGuid=7028

Was soll ich nu machen ?

Gruß Tim
BLUBBERN statt heuleeeeeeen..........

Youtube Channel: http://www.youtube.com/user/timsvrider

Bloenibloe


#2

Beitrag von Bloenibloe » 22.12.2006 13:21

Wenn 2 von den 4 nicht gehn dann sind sie wohl kaputt!!!!

Hoffe für dich, dass du die org. Anschlüsse noch nicht abgeschnitten hast, denn wenn du dies bereits gemacht hast sieht es mit dem Umtausch eher schlecht aus.

Bervor man was abschneidet, prüft man erst ob es geht, indem man es an die org. Anschlüsse hält.

Prüfe die Blinker doch direkt an deiner Batt. Einfach Das eine Kabel an + und das andere an - heben. Wenn sie leuchten dann sind sie nicht kaputt.

Gruß Bloenibloe

Benutzeravatar
tim_tim
SV-Rider
Beiträge: 277
Registriert: 12.09.2006 15:13
Wohnort: Kesselsdorf

SVrider:

#3

Beitrag von tim_tim » 22.12.2006 13:26

Also hab die die gehen direkt andie Batterie gehalten und nix geht.
BLUBBERN statt heuleeeeeeen..........

Youtube Channel: http://www.youtube.com/user/timsvrider

Benutzeravatar
tim_tim
SV-Rider
Beiträge: 277
Registriert: 12.09.2006 15:13
Wohnort: Kesselsdorf

SVrider:

#4

Beitrag von tim_tim » 22.12.2006 13:30

Der linke ging ja mal kurz.
BLUBBERN statt heuleeeeeeen..........

Youtube Channel: http://www.youtube.com/user/timsvrider

Benutzeravatar
tim_tim
SV-Rider
Beiträge: 277
Registriert: 12.09.2006 15:13
Wohnort: Kesselsdorf

SVrider:

#5

Beitrag von tim_tim » 22.12.2006 14:01

Ich werde jetzt mal alle anschließen und dann untereinander austauschen, mal sehen ob es klappt.
BLUBBERN statt heuleeeeeeen..........

Youtube Channel: http://www.youtube.com/user/timsvrider

Benutzeravatar
tim_tim
SV-Rider
Beiträge: 277
Registriert: 12.09.2006 15:13
Wohnort: Kesselsdorf

SVrider:

#6

Beitrag von tim_tim » 22.12.2006 15:14

Also 3 gehen eine nicht, ob die jetzt alle zusammen gehen weis ich noch nicht, werd ich morgen sehen wenn ich die neue birne hab.

Ich gebe dann morgen Bescheid.

Gruß Tim
BLUBBERN statt heuleeeeeeen..........

Youtube Channel: http://www.youtube.com/user/timsvrider

Timmi
SV-Rider
Beiträge: 3183
Registriert: 13.12.2004 23:47
Wohnort: Berlin


#7

Beitrag von Timmi » 22.12.2006 15:57

Wenn es evtl. LED-Blinker sind achte auf die Polung. Da will nämlich plus an plus und umgekehrt :wink:
Oberkaputnik

RV50
CB200
GS400
Katana550
XT500
XT500
SV650S
SV1000S
FLH1340
Husqvarna SM610S
Bandit1250S

Ray


Blinker

#8

Beitrag von Ray » 23.12.2006 15:03

Salve !

Prüf mal, ob die Kabel im Blinkergehäuse richtig angelötet sind. Bei den "etwas günstigen" kann's schon mal vorkommen, daß die Lötstellen an der Lampenfassung nicht die Besten sind.
Hab auch schon gehabt, daß die Fassung gegen das Gehäuse kurzgeschlossen hat, sollte aber hier nicht der Fall sein, wenn du die schwarzen Blinker hast (=Plastik).

Falls du nen Durchgangsprüfer ("Piepser") hast, prüfe -möglichst im ausgebauten Zustand- ob du zwischen den Kabelenden Durchgang hast. Wenn ja, dann prüfe das gleiche im Blinkergehäuse direkt an der Lampe.
Ist das alles ok, wäre ein weiterer Schritt, das Ganze nochmal ohne bestückte Lampe zu testen. Die Leitungen dürfen dann weder untereinander noch gegen das Gehäuse (da wo das Gewinde ist) Verbindung haben.

Nochmal zusammengefasst:
Lampe bestückt
Zuleitung -> Rückleitung: PIEEEPS
Lampenfuss -> Lampensockel: PIEEEPS

Lampe nicht bestückt
Zuleitung -> Rückleitung: ----
Lampenfuss -> Lampensockel: ----
Zuleitung -> Gehäuse: ---
Rückleitung -> Gehäuse: ---


Greetz, Ray

Benutzeravatar
tim_tim
SV-Rider
Beiträge: 277
Registriert: 12.09.2006 15:13
Wohnort: Kesselsdorf

SVrider:

#9

Beitrag von tim_tim » 23.12.2006 16:06

Danke für die Antworten. :top:

Das mit dem Durchgangsprüfer hab ich gemacht, bin drauf gekommen das doch nun eine Birne kaputt war.
Hab die heute ausgetausch und alle 4 Blinker angeschlossen, funktioniert alles wie es soll.

(Wenn man sich doch manchmal nicht so dumm anstellen würde :roll: )

Ich wünsch Euch für morgen frohe Weihnachten ! :santa: :baum:

Gruß Tim
BLUBBERN statt heuleeeeeeen..........

Youtube Channel: http://www.youtube.com/user/timsvrider

Antworten