Mängel und Macken einer SV1000S
- Lion666
- SV-Rider
- Beiträge: 1341
- Registriert: 25.11.2006 23:50
- Wohnort: Ottweiler
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Mängel und Macken einer SV1000S
Hallo an Alle!
Ich möchte mir eine SV1000S K3 zulegen. Ich habe mich relativ gut über das Motorrad informiert und schon viele gute Kritiken gehört. Ich fahre zur Zeit eine VFR 750 Bj.'88 und bin von der Kraft und dem Klang der V-Motoren begeistert.
Ich habe bei einem Händler SV1000S Bj.'03 gefunden die mir sehr gut gefällt. Sie hat knapp 16tkm auf dem Tacho, Scheckheftgepflegt, mit SB-Lenker und und Devil High-Up-Anlage. Alle Originalteile sind auch dabei! Kosten soll sie 5000,-Euronen, hoffe aber noch ein paar Hunderter runterhandeln zu können. Sofern es trocken ist werde ich nächste Woche eine Probefahrt machen.
Leider habe ich noch keine Erfahrung mit der SV und hoffe hier ein paar Tipps von erfahrenen SV-Ridern zu bekommen. Auf was muss ich beim Kauf besonders achten. Hat die SV irgendwelche bekannten Macken, frühzeitiges ableben irgendwelcher Teile oder sonstiges?
Ich hoffe hier im Forum genauso gut aufgehoben zu sein wie bei meinen Freunden beim VFR-Ownersclub und freue mich auf eure Antworten!
Viele Grüße
Lion666
Ich möchte mir eine SV1000S K3 zulegen. Ich habe mich relativ gut über das Motorrad informiert und schon viele gute Kritiken gehört. Ich fahre zur Zeit eine VFR 750 Bj.'88 und bin von der Kraft und dem Klang der V-Motoren begeistert.
Ich habe bei einem Händler SV1000S Bj.'03 gefunden die mir sehr gut gefällt. Sie hat knapp 16tkm auf dem Tacho, Scheckheftgepflegt, mit SB-Lenker und und Devil High-Up-Anlage. Alle Originalteile sind auch dabei! Kosten soll sie 5000,-Euronen, hoffe aber noch ein paar Hunderter runterhandeln zu können. Sofern es trocken ist werde ich nächste Woche eine Probefahrt machen.
Leider habe ich noch keine Erfahrung mit der SV und hoffe hier ein paar Tipps von erfahrenen SV-Ridern zu bekommen. Auf was muss ich beim Kauf besonders achten. Hat die SV irgendwelche bekannten Macken, frühzeitiges ableben irgendwelcher Teile oder sonstiges?
Ich hoffe hier im Forum genauso gut aufgehoben zu sein wie bei meinen Freunden beim VFR-Ownersclub und freue mich auf eure Antworten!
Viele Grüße
Lion666
Gruß Lion666
Black No. 1
"Sometimes I'm think I'm crazy, othertimes I know I'm not"
http://www.spektrum-coverband.de
Black No. 1
"Sometimes I'm think I'm crazy, othertimes I know I'm not"
http://www.spektrum-coverband.de
Na wennste Dir gut informiert hast solltest Du doch Bescheid wissen
. Bis auf die normalen Dinge solltest Du fragen ob die Manschette des Kupplungsmitnehmers gemacht wurde. Da ist so ein kleines Gummiding ab Bj.04 serienmäßig drin und vorher konte man dies eigtl. auf Garantie nachrüsten lassen.Ansonsten läuft die Dicke problemlos.
Daumen drück für Kauf und jetzt schon mal viel Spaß mit dem Teil

Daumen drück für Kauf und jetzt schon mal viel Spaß mit dem Teil

Oberkaputnik
RV50
CB200
GS400
Katana550
XT500
XT500
SV650S
SV1000S
FLH1340
Husqvarna SM610S
Bandit1250S
RV50
CB200
GS400
Katana550
XT500
XT500
SV650S
SV1000S
FLH1340
Husqvarna SM610S
Bandit1250S
Hallo Lion666, herzlich Willkommen.
Es gibt zwei gravierende Mängel an der K3, den einen hat Timmi schon beschrieben, die fehlende Kupplungsmanschette, der andere Mangel der häufig auftritt ist ein Stecker (das Kabel welches vom Zündschloss kommt) unter dem Tank, der gerne mal durchschmort und einen Elektrikausfall verursacht. Beide Mängel sind aber einfach und mit wenig Aufwand zu beheben.
Ansonsten wirst Du begeistert sein, ich wünsch Dir für Deine Probefahrt gutes Wetter.
Tschüß aus Essen,
Dieter
Es gibt zwei gravierende Mängel an der K3, den einen hat Timmi schon beschrieben, die fehlende Kupplungsmanschette, der andere Mangel der häufig auftritt ist ein Stecker (das Kabel welches vom Zündschloss kommt) unter dem Tank, der gerne mal durchschmort und einen Elektrikausfall verursacht. Beide Mängel sind aber einfach und mit wenig Aufwand zu beheben.
Ansonsten wirst Du begeistert sein, ich wünsch Dir für Deine Probefahrt gutes Wetter.

Tschüß aus Essen,
Dieter
Hi Saarbrücker,
ich habe jetzt knapp 30.000 Km auf der Uhr. Bislang keine Probleme. Dieses Mopped ist nur geil!!! Der Klän(a) sagt, nachdem er Gixxe fuhr: Datt beschde Mopped dat ich je hott. Und Dida prügelt seine Schwester S, dass du glaubst das gibt´s nicht. Der ist schon ziehmlich alles gefahren und ist auch begeistert davon.
Ich kann dich zu deiner Wahl nur beglückwünschen.
Der letzte mir bekannte Neupreis lag bei etwa 7000,- € Neue bekommst du noch als Import.
: viewtopic.php?t=36166
Viel Spaß beim Probefahren!
Christian
ich habe jetzt knapp 30.000 Km auf der Uhr. Bislang keine Probleme. Dieses Mopped ist nur geil!!! Der Klän(a) sagt, nachdem er Gixxe fuhr: Datt beschde Mopped dat ich je hott. Und Dida prügelt seine Schwester S, dass du glaubst das gibt´s nicht. Der ist schon ziehmlich alles gefahren und ist auch begeistert davon.
Ich kann dich zu deiner Wahl nur beglückwünschen.
Der letzte mir bekannte Neupreis lag bei etwa 7000,- € Neue bekommst du noch als Import.

Viel Spaß beim Probefahren!

Christian
...ich kann mich nur den anderen Zustimmen. Feines Mopped, achte auf den Kuppluungsdichtring. Was zu empfehlen ist, ist die Modifikation aus "MOTORRAD", dort wurden hinten und vorn die Feder modifiziert - soll heisen habe jetzt vorn/hinten Wilbers drin. Mit dem METZELER Reifen und um 2cm durchgesteckte Gabel wird das Mopped dann nochmal handlicher. Das erhöht den Spaßfaktor noch mal. Habe damit schon manche Duc zum verzweifeln gebracht 
Gruß aus Sachsen (ohne Schnee)
Micha U.

Gruß aus Sachsen (ohne Schnee)
Micha U.
PS: hab inzwischen über 42 000km weg und keinerlei Probsmonaro hat geschrieben:...ich kann mich nur den anderen Zustimmen. Feines Mopped, achte auf den Kupplungsdichtring. Was zu empfehlen ist, ist die Modifikation aus "MOTORRAD", dort wurden hinten und vorn die Feder modifiziert - soll heisen habe jetzt vorn/hinten Wilbers drin. Mit dem METZELER Reifen und um 2cm durchgesteckte Gabel wird das Mopped dann nochmal handlicher. Das erhöht den Spaßfaktor noch mal. Habe damit schon manche Duc zum verzweifeln gebracht
Gruß aus Sachsen (ohne Schnee)
Micha U.