wie mache ich meine SV1000S für den winter sicher.
das gute stück steht in einer gerage aber unbeheitzt








Ok entlastet den Hinterreifen und das Motorrad steht im rechten Winkel, aber was ist mit der Belastung des Vorderrads?Hinweis: Für alle folgenden Schritte ist ein Montagehalter, zumindest hinten, sehr empfehlenswert, da das Motorrad dann im rechten Winkel (nanona) zum Boden steht und dies die Arbeiten unheimlich vereinfacht. Zudem entlastet er bei der Überwinterung den Hinterreifen. Notfalls kann man sich so einen Ständer auch selber schweißen.
Die Belastung des Vorderrades ist nicht sonderlich größer.svbomber hat geschrieben:Entweder du kaufst dir auch einen low-budget Montageständer für vorne, oder du drehst das Rad einfach regelmäßig eine 1/4 Umdrehung weiter.LordKugelfisch hat geschrieben:Ok entlastet den Hinterreifen und das Motorrad steht im rechten Winkel, aber was ist mit der Belastung des Vorderrads?
S`Wasser ist nicht das Problem, sondern das zusetzen, verharzen der DüsenstöckeSVHellRider hat geschrieben:Vergaser hab ich noch nie geleert. Das halt ich für überflüssig. Das würd ich nur machen, wenn ich vermuten würde, dass da evtl. Wasser drin wäre.