Bin 7 Jahre mit dem Bike durch den Winter gefahren, z.T. bin ich auch mal in Eis und Schnee gekommen, habe es aber meist vermieden, wenn's ging. -10° C waren jedoch z.T. nicht selten (Berufsstrecke damals 55 km über Autobahn). Hierzu waren mir in den ersten 3 Wintern meine GS500E und später meine GSF600S Bandit gute Begleiter.
Im letzten Winter bin ich dann mit einem 250er Taiwan-Quad mit Crossreifen gefahren. Eine geile Sache, muss man mal ausprobiert haben. Man kann hiermit unglaublich viele Faxen machen, inkl. wildem Sliden; aufgrund der kompakten Ausmaße hat man aber nie die Kontrolle verloren, selbst im engen Straßenverkehr nicht. Heizgriffe und Handprotektoren dran, und es war zumindest erträglich. Wem der Topspeed von 95 km/h (reicht für schneebedeckte Landstraße, wo alle Autos schleichen, locker) nicht reicht, kann hier mit stärkeren / größeren Motoren noch mehr Spaß bekommen.
So langsam werd ich aber zu alt für so einen Scheiß

Und da ich seit Mai 2006 meine SV habe, und keinen Bock darauf habe, dass mir das Salz das Alu kaputt frisst, werde ich mir diesmal erstmalig mit meiner Kleinen ihr Auto teilen und damit zur Arbeit kommen...