Blinker im weg für Leo-Vince high-up


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
morsch


Blinker im weg für Leo-Vince high-up

#1

Beitrag von morsch » 25.12.2006 17:29

Hi!
Ich habe ein Problem mit meinem Leo Vince Evo2, oder eigentlich eher mit den Blinkern. Heute habe ich meinen Leo draufmontiert. Alles passt auch schön, nur nicht der (rechte) Blinker. Der ist genau da wo das Ende vom Auspuffrohr entlangläuft :(. Ich fahre derzeit eine K3, die optisch ein paar Veränderungen aufweist. Erstmal habe ich kein Kuchenblech mehr. Ausserdem habe ich bereits andere Blinker drauf. Das sind so dreieckige LED-Blinker. Ich habe schon mit dem Gedanken gespielt selber die Kennzeichenhalterung (waran auch die Blinker an den Seiten montiert sind natürlich) ein wenig umzubauen, sodass die Blinker was höher gelegt werden können. Allerdings wäre hiermit seeeehhhrr viel Arbeit verbunden, die ich mir nur im Notfall antun will. Wäre nett wenn mir jemand helfen könnte. :)

neodrei


#2

Beitrag von neodrei » 25.12.2006 18:01

hast du denn noch den originalen Kennzeichenträger dran? Oder meinst du das mit "kuchenblech"?
Ich habe auch einen leo highup an einer K3 und meine miniblinker an einem zubehör kennzeichenhalter montiert (mdesign von polo). dabei sind zw. blinker und leo ein paar cm platz... allerdings sieht man den blinker von hinten nicht mehr wirklich :roll:

morsch


#3

Beitrag von morsch » 25.12.2006 20:18

Das meinte ich eigentlich mit dem Kuchenblech. Wenn man den Blinker von hinten nicht sieht wird der TÜV das auch nciht erlauben. Ich will doch legal fahren ;). Ich werde bis morgen mal rausbekommen haben was ich genau für einen Kennzeichenhalter habe, welche Marke welches Modell. Vlt stellt sich ja wirklich heraus dass ich mit nem anderen Halter keine Probleme mehr hab. Bis dahin schöne Weihnachten euch allen :)

morsch


#4

Beitrag von morsch » 26.12.2006 13:45

Also, mein Kennzeichenhalter ist von Romatech. Der ist aus Edelstahl und verläuft nach unten hin zu einer "Spitze". Und die Blinker sehen so aus http://cgi.ebay.de/Mini-Klarglas-LED-Bl ... dZViewItem . Ich glaube das dürften die sein. Hat jemand vlt einen Lösnugsvorschlag? Bin für jeden Tipp dankbar :).

OnGi


#5

Beitrag von OnGi » 26.12.2006 15:03

ich hab meine Blinker nach unten verlegt..einfach die halterungen abschneiden und unten wieder anschweissen..

Bild ist in der Ownerliste.. sieht gewöhnungsbedürftig aus, aber ich finds gut.
Finds wichtig dass man die Blinker sieht, grad bei nem Motorrad!

morsch


#6

Beitrag von morsch » 26.12.2006 17:26

Sieht doch garnicht mal so schlecht aus. Ich habe doch ein wenig Handwerker gespielt. Meine Blinker sind jetzt oberhalb des Leos. Habe ein wenig meine Phantasie spielen lassen. Der rechte Blinker ist meiner Meinung nach noch ganz gut zu sehen eigentlich, der linke ja sowieso. Wenn ich ausm Urlaub zurück bin tu ich mal ein Bilder ins Netz stellen.
Gruß,
Morsch

Benutzeravatar
Drifter76
SV-Rider
Beiträge: 5069
Registriert: 21.01.2005 9:46
Wohnort: FT/MA
Kontaktdaten:

SVrider:

#7

Beitrag von Drifter76 » 27.12.2006 10:46

Wie wäre es denn mit folgendem Vorschlag.
Habe dieses Jahr an der Knubbel meiner Süßen ebenfalls den Leo High-Up montiert. Da wäre es ebenfalls zum Konflikt Blinker/Auspuff gekommen. Da habe ich das Rohr, welches in den Endtopf hineinführt um ca 6cm gekürzt. Dann passt alles...
Siehe Bild:

Bild
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 +22.09.2010

R.I.P. Stephan
*26.02.1988 +20.03.2012

Sven_SV650


#8

Beitrag von Sven_SV650 » 27.12.2006 15:32

wenn ich grad so das bild sehe...

das kotzt mich total an an der sv mit dme scheiss slip on.

dein altes rohr ist kackbraun, und dann nen topsilbernes neues drauf..

sieht beknackt aus... T_T

morsch


#9

Beitrag von morsch » 27.12.2006 20:07

Also ich finde das garnicht so schlimm aber jedem das seine. Also das mit dem Rohr kürzen habe ich mir im nachhinein auch gedacht :P.War aber zu spät dafür. Ich habe das Problem so gelöst: (hoffentlich kommts beim Tüv durch)
Dateianhänge
meinbike_klein.jpg
meinbike_klein.jpg (271.43 KiB) 743 mal betrachtet
DSC00840.JPG
DSC00840.JPG (82.63 KiB) 1064 mal betrachtet
DSC00842.JPG
DSC00842.JPG (53.07 KiB) 1063 mal betrachtet

Manic


#10

Beitrag von Manic » 27.12.2006 20:12

morsch hat geschrieben:(hoffentlich kommts beim Tüv durch)
Ja sollte klappen, bei mir schaut das nicht viel anders aus...

Benutzeravatar
Drifter76
SV-Rider
Beiträge: 5069
Registriert: 21.01.2005 9:46
Wohnort: FT/MA
Kontaktdaten:

SVrider:

#11

Beitrag von Drifter76 » 28.12.2006 8:56

Sven_SV650 hat geschrieben:wenn ich grad so das bild sehe...

das kotzt mich total an an der sv mit dme scheiss slip on.

dein altes rohr ist kackbraun, und dann nen topsilbernes neues drauf..

sieht beknackt aus... T_T
Das ist aber nur die ersten 500km silbern... Danach sieht es genauso kackbraun aus wie der Rest vom Rohr. :lol:
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 +22.09.2010

R.I.P. Stephan
*26.02.1988 +20.03.2012

sebbyrides


#12

Beitrag von sebbyrides » 29.12.2006 10:24

---> Ownerliste - da werden sie geholfen.

juhu


#13

Beitrag von juhu » 29.12.2006 18:40

Chrompolitur !!! Ein bissl angestrengt rubbeln und das alte Rohr iss auch schööön silber. Mach es selbst ca. 4x im Jahr, lohnt sich!

Ugly


#14

Beitrag von Ugly » 29.12.2006 20:52

sebbyrides hat geschrieben:---> Ownerliste - da werden sie geholfen.
Nett aber in Teutonien nicht legal :!:

morsch


#15

Beitrag von morsch » 03.01.2007 16:05

Meint ihr wirklich das kommt durch den TÜV? Ich mache mir Sorgen dass es nicht klappt :P. Dann muß ich wieder alles umbauen... :/

Antworten