Tank ausbeulen?


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Antworten
Benutzeravatar
Bednix
SV-Rider
Beiträge: 2388
Registriert: 18.06.2004 12:41
Wohnort: wien

SVrider:

Tank ausbeulen?

#1

Beitrag von Bednix » 08.12.2006 18:50

grüße euch leute,

hab mal soeben einen ersatz-tank mit zwei dellen bei ebay geschossen, die allerdings nicht arg aussehen.
wollte mal fragen, ob die ganz rauszubekommen sind, oder nur verbesserbar.
dachte ich lass das bei chips-away machen, oder?

beste grüße,

philipp
Fährst Du noch, oder beherrscht Du schon?

SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!

Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!

Benutzeravatar
Seether
SV-Rider
Beiträge: 1892
Registriert: 22.12.2004 0:24
Wohnort: Kitzingen
Kontaktdaten:

SVrider:

#2

Beitrag von Seether » 08.12.2006 18:55

Also wenn Du in Deutschland zu Hause wärst, dann würd ich dir den Link hier empfehlen: http://www.bvif.de/
Keine Ahnung wie das in Ö-Land läuft... 8)
Ride like devil....feel like god - Bad Boy 4 life

Benutzeravatar
Bednix
SV-Rider
Beiträge: 2388
Registriert: 18.06.2004 12:41
Wohnort: wien

SVrider:

#3

Beitrag von Bednix » 09.12.2006 11:18

naja, wie und dass das geht ist mir schon klar.
nur ich frage mich, ob die mit deren beulenstäbchen dort so gut dazu kommen, um sowas heraus zu biegen, hämmern usw... :roll:

mal schauen, halte euch auf dem laufenden!

beste grüße,

philipp
Fährst Du noch, oder beherrscht Du schon?

SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!

Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!

Sven_SV650


#4

Beitrag von Sven_SV650 » 30.12.2006 19:46

bei uns in der firma gibt es auch gerätschaften, womit man die beule VON AUSSEN rausziehen kann.

ist nahezu perfekt für schlecht erreichbare stellen.

bei meinem auto kotflügel hats geholfen !

Benutzeravatar
Knudelhupps
SV-Rider
Beiträge: 1955
Registriert: 10.01.2005 15:31
Wohnort: Gescher
Kontaktdaten:

SVrider:

#5

Beitrag von Knudelhupps » 31.12.2006 14:43

@Bednix

Habe letzten Winter sone Knickbeule in meinem Tank gehabt. Wohl wie bei dir Lenker reingeschlagen. Smart Repair hat mich in Recklinghausen 240€ gekostet incl. Komplettlackierung Originallack. Sieht man nichts mehr von und HÖRT es auch nicht mehr beim drüberklopfen(Spachtel).
Ich fand das war fair.


Grüße vom Knudelhupps
MC Hilaritas...2025....zum 33sten Mal...

Timmi
SV-Rider
Beiträge: 3183
Registriert: 13.12.2004 23:47
Wohnort: Berlin


#6

Beitrag von Timmi » 31.12.2006 15:32

240 Euros? Puh , sind aber wohl offizielle Preise. Denke mal , ne`Beule von der Grösse ( allerdings mit spachteln ) kostet incl. Komplettlackierung bei meinem Lacker max 150 Euro :lol:
Die Ersparniss kann man dann getrost durch die Einspritzdüsen jagen.
Oberkaputnik

RV50
CB200
GS400
Katana550
XT500
XT500
SV650S
SV1000S
FLH1340
Husqvarna SM610S
Bandit1250S

Benutzeravatar
Knudelhupps
SV-Rider
Beiträge: 1955
Registriert: 10.01.2005 15:31
Wohnort: Gescher
Kontaktdaten:

SVrider:

#7

Beitrag von Knudelhupps » 31.12.2006 17:24

@Timmi

Wenn der Spachtel nur ne Spur zu dick ist, hauts dir den Klumpen nach 5-10000 Km durch die V2-Vibrationen vom Tank....sieht nicht gut aus und rechnet sich dann doch nicht :wink:
MC Hilaritas...2025....zum 33sten Mal...

Timmi
SV-Rider
Beiträge: 3183
Registriert: 13.12.2004 23:47
Wohnort: Berlin


#8

Beitrag von Timmi » 31.12.2006 17:52

Also Gespachteltes welches durch Vibrationen abfällt - ich würde meinen Lacker lynchen. Und das weiss er :twisted:
Oberkaputnik

RV50
CB200
GS400
Katana550
XT500
XT500
SV650S
SV1000S
FLH1340
Husqvarna SM610S
Bandit1250S

Benutzeravatar
PaleRider
SV-Rider
Beiträge: 23
Registriert: 06.07.2006 22:12
Wohnort: Wenden

SVrider:

#9

Beitrag von PaleRider » 10.01.2007 8:15

Verzinnen !!
Wer durch die Hölle will muß verteufelt gut fahrn

Benutzeravatar
sorpe
Moderator
Beiträge: 14184
Registriert: 10.12.2006 21:45
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

SVrider:

#10

Beitrag von sorpe » 22.01.2007 23:16

Die Firma Plastec (Düsseldorf) macht auch solche Reparaturen:

http://www.team-plastec.de/tank.php
Gruß,
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
 
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011

Antworten