Hardcore V2 hat geschrieben:Also ich grüße Ab 200 Nicht mehr tut leicht ziehen.
WEN GRÜßT IHR???
- heikchen007
- Moderatorin
- Beiträge: 9291
- Registriert: 10.11.2003 20:30
- Wohnort: Berlin
-
SVrider:
Re: Gruß
Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen
Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte
Mutti vom Schilfgras
Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte
Mutti vom Schilfgras
Ich grüsse generell alles was mich grüßt, doch manchmal ist mir auch einfach nicht danach, da es doch irgendwann nur noch nervt. (besonders in der Stadt)
Roller Fahrer schließe ich da jedoch definitiv aus! Ich bin auch noch nie von einem gegrüßt worden, bis auf eine Ausnahme:
Vor ein paar Jahren hatte ich einen Roller Fahrer vor mir an einer roten Ampel stehen, dem ich zuvor einige Zeit zufällig gefolgt bin.
Er hielt an, verrenkte sich um 180 Grad und winkte mir wild gestikulierend zu und rief: Haaalloo!
Ich wäre vor Lachen fast vom Bock gefallen...
Wenn es in Italien bereits ein Grußverbot gibt, ist es doch nur eine Fage der Zeit bis das bei uns auch eingeführt wird.
Wenn man uns damit Geld aus der Tasche ziehen kann ist das doch schneller beschlossene Sache als es in der Zeitung steht...
Dann grüßen wir uns eben nicht mehr, sondern beleidigen uns in dem wir mit dem Stinkefinger grüßen!
Roller Fahrer schließe ich da jedoch definitiv aus! Ich bin auch noch nie von einem gegrüßt worden, bis auf eine Ausnahme:
Vor ein paar Jahren hatte ich einen Roller Fahrer vor mir an einer roten Ampel stehen, dem ich zuvor einige Zeit zufällig gefolgt bin.
Er hielt an, verrenkte sich um 180 Grad und winkte mir wild gestikulierend zu und rief: Haaalloo!
Ich wäre vor Lachen fast vom Bock gefallen...
Wenn es in Italien bereits ein Grußverbot gibt, ist es doch nur eine Fage der Zeit bis das bei uns auch eingeführt wird.
Wenn man uns damit Geld aus der Tasche ziehen kann ist das doch schneller beschlossene Sache als es in der Zeitung steht...
Dann grüßen wir uns eben nicht mehr, sondern beleidigen uns in dem wir mit dem Stinkefinger grüßen!
- Mätthi558
- SV-Rider
- Beiträge: 1100
- Registriert: 22.10.2002 6:25
- Wohnort: Schwerte
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Dazu fällt mir was schönes ein:
Die "alte Garde" wird sich bestimmt noch erinnern, den Text gab's damals schon und ich hab ihn gerade auf der Festplatte wieder entdeckt smile
Der Motorradgruss
Wie grüßt man richtig, kann man es lernen oder ist ein angeborener Motorradfahrerreflex?
Und wenn, fehlt dann bei den Nichtgrüßern das entscheidende Grußgen? Kann man das schon im Mutterleib feststellen und ändern, z.B. durch die Einnahme von täglich 2 Löffeln Synthetiköl.
Oder muss in langjähriger harter Arbeit auf einer Grußschule das Defizit ausgemerzt werden? Wissenschaftliche Studien anhand von freiwilligen Grußprobanden haben ergeben das man zwischen 8 Kategorien des Grüßens unterscheiden muss.
1. Die Coolen :
Lümmeln meist gekonnt in stundenlang eingeübter Pose mit dem Ellenbogen auf dem Tank. Gern werden dabei auch nur die äussersten Fußspitzen auf die Rasten gestellt, so das es zum sogenannten Frosch-lümmeln kommt. Kommt dann ein Motorradfahrer entgegen, geht die Hand, 2 Finger meist ausgestreckt, lässig in Richtung Helm. ein kleines Nicken noch und der Lümmler fällt zurück in die Ausgangsposition.
2. Die Schüchternen : (aber auch die Dankbarsten)
Unsicher warten sie auf ein Zeichen. Keinesfalls möchten sie sich blamieren, indem sie grüßen und der andere es vielleicht nicht erwidert. Wird der Schüchterne allerdings zuerst gegrüßt ist die Freude groß und dankbar grüßt er zurück, oft mit vollem Körpereinsatz, Nicken, Hand, Fuss oder auch mit Zuruf, und das
alles gleichzeitig.
3. Die Immer Grüßer :
Nach dem Motto " komme was wolle, ich grüße immer" zieht er seine Runden. Und das meint er völlig ernst. In Schräglagen, die Kniepads schleifen, die Fussrasten setzen auf, viel Verkehr, eine Ölspur voraus ? Kein Problem, es wird in jedem Fall gegrüßt, schließlich wurde es jahrelang bis zur Perfektion trainiert.
Der Immergrüßer nimmt auch keinerlei Rücksicht auf Typ, Marke, Alter des entgegenkommenden Motorrades. Alles was 2 Räder hat beschenkt er mit kollegialer Aufmerksamkeit.
4. Die Vielleicht Grüßer :
Die Vielleichtgrüßer, auch Vigrüs genannt , beäugen erst skeptisch das Vehikel des Grüßungsanwärters. Wenn alles in dem wachsamen Auge des Vigrüs Zustimmung findet, sprich, es ist das richtige Krad, die richtige Kleidung, das richtige Tempo, die richtige Lautstärke etc. wird anerkennend gegrüßt. Nur ist es
dann meist zu spät, der andere längst über alle Berge.
5. Die Abklatscher : (oft Enduristen)
Meist verbergen sich darunter echte Frohnaturen und Entertainer. In der Schule oft der Klassenclown gewesen bemühen sie sich auch auf der Strasse dieses Image beizubehalten. Das sie durch ihre ruckartigen, ausholenden Bewegungen zuweilen andere Biker verschrecken, die ein Angriff auf Leib und Leben befürchten, stört sie nicht weiter. Wenn es nach ihnen ginge würden sie jedem entgegenkommenden persönlich die Hand schütteln.
6. Die Zwinkerer : (oft Anfänger)
Unsicher, die beiden Hände fest an den Lenker geklammert, vollauf beschäftigt mit Gas, Bremse und Kupplung, versuchen sie durch kräftiges Augenzwinkern das Grüßen zu erwidern. Sehr mutige spreizen auch schon mal den ganzen kleinen Finger vom Lenker ab und freuen sich dann wie Schneekönige über die geglückte Aktion.
7. Die um des Grüßens-willen-fahrer :(Grüwis)
Ein echter Hardcoregrüßer. Meist nur bei schönem Wetter anzutreffen (bei Regen gibt's ja weniger die man grüßen könnte) schleicht er extra langsam durch die Gegend um ja keinen Grußkandidaten zu übersehen. Vor der Tour wird noch die am stärksten frequentierte Motorradstrecke ausgeguckt und los geht es. Potentielle Grußopfer so weit das Auge reicht. Der Grüwi ist in seinem Element. Wenn er abends nach Haus kommt und die linke Hand schmerzt war es ein guter Tag. Wenn sie nicht schmerzt dürfen seine Mitmenschen das ausbaden und sich tagelang Triaden anhören das das Motorradfahren nicht mehr das ist was es mal war, ja früher war alles besser , früher war alles gut, da hielten alle noch zusammen........ da wurde man noch gegrüßt. Nie wird er müde sich über andere "Stoffel" die ihn nicht gegrüßt haben zu beschweren.
8. Die Nichtgrüßer :_ (oft Wehrdienst- oder Totalverweigerer)
Stur den sonnenbebrillten Blick geradeaus gerichtet verweigert er zivilen Gehorsam und den Bikergruß.
Sein Haupt krönt oft ein Jethelm. Er ist ein Rebell, ein Individualist ,ein James Dean der Biker, der sich in keine Schublade stecken lassen will. Meist hatte er eine dominante Mutter. Unbeugsam trotzen sie den Regeln, schliesslich waren alle anderen noch Quark im Supermarktregal oder ein glitzern im Auge von Papa
als er längst eine Harley sein eigen nannte.
In keine Kategorie einzuordnen waren die Streetfighter. Meist Psychopathen, das Visier schwarz wie ihre Seele, oft mit Totenkopfairbrush auf dem Helm, winken sie nach gutdünken wenn sie gut gelaunt sind oder das Gegenüber grußwürdig finden. Ihre Grüße werden immer erwidert. Allerdings mehr aus Angst das dieser Soziopath bei Verweigerung ne Knarre zieht und sich rächt.
Was wollen wir mit dem ganzen eigentlich sagen ?
Keine Ahnung .... alles nur Spaß !
Zu welcher Gruppe gehört ihr ?
Die "alte Garde" wird sich bestimmt noch erinnern, den Text gab's damals schon und ich hab ihn gerade auf der Festplatte wieder entdeckt smile
Der Motorradgruss
Wie grüßt man richtig, kann man es lernen oder ist ein angeborener Motorradfahrerreflex?
Und wenn, fehlt dann bei den Nichtgrüßern das entscheidende Grußgen? Kann man das schon im Mutterleib feststellen und ändern, z.B. durch die Einnahme von täglich 2 Löffeln Synthetiköl.
Oder muss in langjähriger harter Arbeit auf einer Grußschule das Defizit ausgemerzt werden? Wissenschaftliche Studien anhand von freiwilligen Grußprobanden haben ergeben das man zwischen 8 Kategorien des Grüßens unterscheiden muss.
1. Die Coolen :
Lümmeln meist gekonnt in stundenlang eingeübter Pose mit dem Ellenbogen auf dem Tank. Gern werden dabei auch nur die äussersten Fußspitzen auf die Rasten gestellt, so das es zum sogenannten Frosch-lümmeln kommt. Kommt dann ein Motorradfahrer entgegen, geht die Hand, 2 Finger meist ausgestreckt, lässig in Richtung Helm. ein kleines Nicken noch und der Lümmler fällt zurück in die Ausgangsposition.
2. Die Schüchternen : (aber auch die Dankbarsten)
Unsicher warten sie auf ein Zeichen. Keinesfalls möchten sie sich blamieren, indem sie grüßen und der andere es vielleicht nicht erwidert. Wird der Schüchterne allerdings zuerst gegrüßt ist die Freude groß und dankbar grüßt er zurück, oft mit vollem Körpereinsatz, Nicken, Hand, Fuss oder auch mit Zuruf, und das
alles gleichzeitig.
3. Die Immer Grüßer :
Nach dem Motto " komme was wolle, ich grüße immer" zieht er seine Runden. Und das meint er völlig ernst. In Schräglagen, die Kniepads schleifen, die Fussrasten setzen auf, viel Verkehr, eine Ölspur voraus ? Kein Problem, es wird in jedem Fall gegrüßt, schließlich wurde es jahrelang bis zur Perfektion trainiert.
Der Immergrüßer nimmt auch keinerlei Rücksicht auf Typ, Marke, Alter des entgegenkommenden Motorrades. Alles was 2 Räder hat beschenkt er mit kollegialer Aufmerksamkeit.
4. Die Vielleicht Grüßer :
Die Vielleichtgrüßer, auch Vigrüs genannt , beäugen erst skeptisch das Vehikel des Grüßungsanwärters. Wenn alles in dem wachsamen Auge des Vigrüs Zustimmung findet, sprich, es ist das richtige Krad, die richtige Kleidung, das richtige Tempo, die richtige Lautstärke etc. wird anerkennend gegrüßt. Nur ist es
dann meist zu spät, der andere längst über alle Berge.
5. Die Abklatscher : (oft Enduristen)
Meist verbergen sich darunter echte Frohnaturen und Entertainer. In der Schule oft der Klassenclown gewesen bemühen sie sich auch auf der Strasse dieses Image beizubehalten. Das sie durch ihre ruckartigen, ausholenden Bewegungen zuweilen andere Biker verschrecken, die ein Angriff auf Leib und Leben befürchten, stört sie nicht weiter. Wenn es nach ihnen ginge würden sie jedem entgegenkommenden persönlich die Hand schütteln.
6. Die Zwinkerer : (oft Anfänger)
Unsicher, die beiden Hände fest an den Lenker geklammert, vollauf beschäftigt mit Gas, Bremse und Kupplung, versuchen sie durch kräftiges Augenzwinkern das Grüßen zu erwidern. Sehr mutige spreizen auch schon mal den ganzen kleinen Finger vom Lenker ab und freuen sich dann wie Schneekönige über die geglückte Aktion.
7. Die um des Grüßens-willen-fahrer :(Grüwis)
Ein echter Hardcoregrüßer. Meist nur bei schönem Wetter anzutreffen (bei Regen gibt's ja weniger die man grüßen könnte) schleicht er extra langsam durch die Gegend um ja keinen Grußkandidaten zu übersehen. Vor der Tour wird noch die am stärksten frequentierte Motorradstrecke ausgeguckt und los geht es. Potentielle Grußopfer so weit das Auge reicht. Der Grüwi ist in seinem Element. Wenn er abends nach Haus kommt und die linke Hand schmerzt war es ein guter Tag. Wenn sie nicht schmerzt dürfen seine Mitmenschen das ausbaden und sich tagelang Triaden anhören das das Motorradfahren nicht mehr das ist was es mal war, ja früher war alles besser , früher war alles gut, da hielten alle noch zusammen........ da wurde man noch gegrüßt. Nie wird er müde sich über andere "Stoffel" die ihn nicht gegrüßt haben zu beschweren.
8. Die Nichtgrüßer :_ (oft Wehrdienst- oder Totalverweigerer)
Stur den sonnenbebrillten Blick geradeaus gerichtet verweigert er zivilen Gehorsam und den Bikergruß.
Sein Haupt krönt oft ein Jethelm. Er ist ein Rebell, ein Individualist ,ein James Dean der Biker, der sich in keine Schublade stecken lassen will. Meist hatte er eine dominante Mutter. Unbeugsam trotzen sie den Regeln, schliesslich waren alle anderen noch Quark im Supermarktregal oder ein glitzern im Auge von Papa
als er längst eine Harley sein eigen nannte.
In keine Kategorie einzuordnen waren die Streetfighter. Meist Psychopathen, das Visier schwarz wie ihre Seele, oft mit Totenkopfairbrush auf dem Helm, winken sie nach gutdünken wenn sie gut gelaunt sind oder das Gegenüber grußwürdig finden. Ihre Grüße werden immer erwidert. Allerdings mehr aus Angst das dieser Soziopath bei Verweigerung ne Knarre zieht und sich rächt.
Was wollen wir mit dem ganzen eigentlich sagen ?
Keine Ahnung .... alles nur Spaß !
Zu welcher Gruppe gehört ihr ?
Und so fragte Gott die Steine: "Steine, wollt ihr Biker sein?"
Und die Steine antworteten: "Würden wir gerne, aber wir sind nicht hart genug..."
Mätthi bloggt auf Schrumpfleder.de
Und die Steine antworteten: "Würden wir gerne, aber wir sind nicht hart genug..."
Mätthi bloggt auf Schrumpfleder.de
Hallo erstmal!
Ich grüße wenn es geht alle zurück, die mich grüßen.
Ich selbst grüße wenn es geht jedes Mopped, außer BMW, Harley, Buell & Duc, denn die grüßen meist nicht zurück, warum auch immer???
Ich grüße manchmal auch Scooter, weil die so erstaunt gucken, denn im Winter fahre ich ja jetzt auch Scooter.
Gruß aus dem spätherbstlichen Oberharz ingo H.
Ich grüße wenn es geht alle zurück, die mich grüßen.
Ich selbst grüße wenn es geht jedes Mopped, außer BMW, Harley, Buell & Duc, denn die grüßen meist nicht zurück, warum auch immer???
Ich grüße manchmal auch Scooter, weil die so erstaunt gucken, denn im Winter fahre ich ja jetzt auch Scooter.
Gruß aus dem spätherbstlichen Oberharz ingo H.
SV fahren ist einfach geil !!!
Und noch eins: " Die LE-Maske an meiner SUZI bleibt dran !!! "
Im Winter fahre ich 125er Majesty !!!
Mein neues Mopped heißt Erna, HD Sportster 48 !!!
Und noch eins: " Die LE-Maske an meiner SUZI bleibt dran !!! "
Im Winter fahre ich 125er Majesty !!!
Mein neues Mopped heißt Erna, HD Sportster 48 !!!
-
Blatobran
ich grüß nur zurück, und das nur aus höflichkeit...
für mich hat der bikergruß nie ne wirkliche bedeutung gehabt,
früher, als nur die ganz harten kerle *uuuuuuuuh
* mopped gefahren sind und der gruß noch ne solidaritätsbekundung unter ihnen war, war ich noch zu jung... und wem soll ich mich heut solidarisch zeigen? dem rechtsanwalt auf seiner biemdab oder dem arzt auf seiner haaarliiiih?
und ne SV oder ne TL kann sich auch jeder kaufen, der genug kohle auf dem konto hat und se einfach nur schick findet...
also, ich grüsse *ähmm* niemand

..ach und, ja, stimmt, meine mutter war ziemlich dominant aber ich trag keinen jethelm

für mich hat der bikergruß nie ne wirkliche bedeutung gehabt,
früher, als nur die ganz harten kerle *uuuuuuuuh
und ne SV oder ne TL kann sich auch jeder kaufen, der genug kohle auf dem konto hat und se einfach nur schick findet...
also, ich grüsse *ähmm* niemand

..ach und, ja, stimmt, meine mutter war ziemlich dominant aber ich trag keinen jethelm
- sorpe
- Moderator
- Beiträge: 14190
- Registriert: 10.12.2006 21:45
- Wohnort: Sauerland
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Warum die meisten BMW-Fahrer nicht zurückgrüßen verstehe ich auch nicht. Vielleicht halten die sich für was Besseres!?ingo H. hat geschrieben:Ich grüße wenn es geht alle zurück, die mich grüßen.
Ich selbst grüße wenn es geht jedes Mopped, außer BMW, Harley, Buell & Duc, denn die grüßen meist nicht zurück, warum auch immer???
Seitdem mir das recht deutlich aufgefallen ist grüße ich keine BMWs mehr, es sei denn sie grüßen zuerst.
Ansonsten grüße ich alle zurück und Harleyfahrer aus Mitleid
In diesem Sinne - "Die linke Hand zum Gruße!"
Gruß,
Martin
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011
- Mätthi558
- SV-Rider
- Beiträge: 1100
- Registriert: 22.10.2002 6:25
- Wohnort: Schwerte
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Die grüßen nicht zurück, weil es unerhört ist, unverschämt jugendlich und roudyhaft, während der Fahr eine der beiden Hände (man hat ja nur 2!!!) vom Heizgriff zu nehmen - ganz abgesehen von der verschwendeten Energie. 
Und so fragte Gott die Steine: "Steine, wollt ihr Biker sein?"
Und die Steine antworteten: "Würden wir gerne, aber wir sind nicht hart genug..."
Mätthi bloggt auf Schrumpfleder.de
Und die Steine antworteten: "Würden wir gerne, aber wir sind nicht hart genug..."
Mätthi bloggt auf Schrumpfleder.de
- SV Taz
- SV-Rider
- Beiträge: 3465
- Registriert: 27.08.2002 13:22
- Wohnort: WND / Saarland
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Streetbikers.de hat geschrieben:Die grüßen nicht zurück, weil es unerhört ist, unverschämt jugendlich und roudyhaft, während der Fahr eine der beiden Hände (man hat ja nur 2!!!) vom Heizgriff zu nehmen - ganz abgesehen von der verschwendeten Energie.
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010
*05.09.1987 †22.09.2010
-
Da Säääß
Grüßen tu ich Freunde, Bekannte aber auch meine Eltern mit einem Handschlag und ein paar netten Worten. Auf Mopped so ziemlich alles was nicht nach BMW aussieht und wenn es mir dann trotzdem mal passiert, dann Fluch ich wie ein Rohrspatz unter meinem Helm und bestrafe mich selbst mit einer halben Stunde STVO-konformen Fahren. Ja das tut dann richtig weh 
-
Claus-1
- LazyJoe
- SV-Rider
- Beiträge: 4109
- Registriert: 11.08.2006 22:13
- Wohnort: AB / ND
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
seid ihr eigentlich auch immer enttäuscht, wenn das gegenüber nich zurück grüßt? 
passiert mir vorzugsweise mit den ganz schnellen supersportlern.. wobei die R1 und R6 fahrer anscheinend die eingebildetsten sind, von denen grüßt mich fast nie einer.. ninjas uns gsx-r sind da wesentlich aufgeschlossener
kann das jemand bestätigen?
passiert mir vorzugsweise mit den ganz schnellen supersportlern.. wobei die R1 und R6 fahrer anscheinend die eingebildetsten sind, von denen grüßt mich fast nie einer.. ninjas uns gsx-r sind da wesentlich aufgeschlossener
kann das jemand bestätigen?
Proper planning and preparation prevents piss poor performance.