wie da -> viewtopic.php?t=35794
schon mal angekündigt hab ich überlegt mir das Fleischthermometer Fantast
http://www.ikea.com/PIAimages/59837_PE165774_S3.jpg
//editiert SVHellRider, 10.01.07, 19.40
als Ölthermometer ans Mopped zu basteln.
(mein Hang zu unkonventionellen Lösungen
Hab jetzt eins gekauft (8€) und das Dingen ist scheinbar wirklich tauglich. Es misst die Temperatur sehr genau (Wasserkocher 100°C - Anzeige 99°C), besser als jedes analoge Rundinstrument! Der Geber ist fest mit dem Kabel verlötet und lässt sich vorsichtig aus dem Röhrchenspieß rausziehen (nachdem man mit ner Zange die Quetschstelle etwas geöffnet hat). Wollte mir einen Adapter drehen um an die Ölablasschraube oder den M16x1,5 Stopfen zu gehen. Da wollte ich den Geber dann einsetzen -> alles eigentlich kein Thema.
Schick ist auch das "Stahlflex"-Kabel
Leider weiß ich nicht wohin mit dem Kästchen (->"N"-Fahrer), es lässt sich zwar mittels des Magneten auf der Rückseite am Tank befestigen, aber auf Dauer ist das nix!
Eigentlich wollte ich das Display in meinen Drehzahlmesser einbauen, das geht leider nicht da das Display nur auf die Platine gedrückt wird und so seinen Kontakt erhält (also nix mit ablöten und Kabel dazwischenmachen wie eigentlich geplant...
Denke Leute mit der "S" könnten sich ein schönes rechteckiges Loch in die Verkleidung um den Tacho sägen und das komplette Kästchen von hinten da befestigen. Die Blende ist Edelstahl und sieht bestimmt auch gut aus. Die Stromversorgung erfolg mittels 1,5V Mikrozelle, es gibt keinen Ausschalter, d.h. der Stromverbrauch ist so gering das das Dingen immer an bleiben kann!
Die Funktionen sind ganz witzig, evtl. für "Schnellfahrer" geeignet, nach einstellen der Grenztemperatur ertönt ein Warnsignal (Piepen ähnlich eines Weckers).
Dann kann man noch auf "Zeitzählen" oder "Coutdown" umschalten, ist vielleicht witzig um seine Zeit (auf Sek.) auf der "Hausstrecke" zu nehmen...
Fazit:
Für den "Bastler" der schon alles hat und es an seine "S" bauen will vielleicht eine (günstige) Überlegung wert, bin gespannt ob es jemand "wagt".
Bei uns wirds wahrscheinlich demnächst im Braten stecken...
Gruß Dieter
