die beste Auspuffanlage


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
ralle 1000s


#16

Beitrag von ralle 1000s » 12.01.2007 11:37

Ich hätte zwar auch gern ne Akra auf meiner 1000....... aber bei dem Preis, speziell für ne 1000er mit den Doppeltöpfen....... da fahr ich lieber mal in Urlaub

SVMattse


#17

Beitrag von SVMattse » 13.01.2007 19:22

Moi, moin

warum erwähnt hier keiner die BOS Töpfe. Fahre die Teile an der K3 habe sie sogar mit der Originalkrümmeranlage hochgelegt, ( Kuckst du Ownerliste )
Klang ist super und sind die einzigen Töpfe, die nachweislich keine Drehmoment und Leistungskiller sind und du hast nicht ständig die Diskusionen mit den Scheriffs .

SVDieter


#18

Beitrag von SVDieter » 13.01.2007 20:12

SVMattse hat geschrieben:Moi, moin

warum erwähnt hier keiner die BOS Töpfe. Fahre die Teile an der K3 habe sie sogar mit der Originalkrümmeranlage hochgelegt, ( Kuckst du Ownerliste )
Klang ist super und sind die einzigen Töpfe, die nachweislich keine Drehmoment und Leistungskiller sind und du hast nicht ständig die Diskusionen mit den Scheriffs .
Nunja, die BOS -Töpfe werden nicht erwähnt weil sie nicht anders klingen (einige meinen sogar sie sind noch leiser) wie die Originalen, es sei denn BOS hat inzwischen modifizierte herausgebracht. Ich selbst hab zweimal BOS Töpfe an der SV gehört... nicht erwähnenswert. An der TL allerdings klingen sie super.
Im übrigen ist das doch sowieso Geschmacksache, dementsprechend wird die Frage nach den besten Töpfen für die SV eh nie beantwortet. Die einen finden die Leovince am besten, die anderen die Sharks, Bos, Sebring und was es da noch alles gibt. Und für mich hören sich die Sebring Twister am besten an. Allerdings ist Klang eben nicht alles, mir persönlich ist Optik viel wichtiger. :wink:

Nix für Ungut,
Dieter

Edit: Hab grad mal in Deine Ownerlist geschaut, kann es sein das Du keine Killer drin hast? :wink:

Mücke73


#19

Beitrag von Mücke73 » 14.01.2007 20:24

Muß Dieter leider recht geben die optik ist meist entscheidend.Trotz all dem hab ich Racingtöpfe dran ( ohne ABE )und da ist der Sound unvergleichlich

Silverrider


#20

Beitrag von Silverrider » 15.01.2007 12:43

Ich kann nur sagen Sebring macht nen geilen Sound. Der Leo dagegen ist zwar laut, aber ihm fehlt der klang. Wobei laut ist der Sebring auch.

Ein Kollege, der seit langem ne alte Duc fährt, meinte spontan, dass die nie und nimmer legal sein können! Ich habe ihm dann die Papiere gezeigt, alles vorschriftsmäßig.

Ich fahre den Twister ohne Kat. Auch das ist bei ner K3 kein Problem. Wichtig, ist, dass Euro 2 in den Papieren steht.

LG

moser7


#21

Beitrag von moser7 » 16.01.2007 19:34

Mahlzeit!

Ich habe meine 1000erN seit letzter Woche.
Letzten Samstag war hier Frühling mit 13 Grad. Gerade richtig, um im Sonnenschein mal drei Stunden auf der "neuen" zu verbringen.
Die Sebring Twister wahren schon drauf, Stöpsel auch drin. (Einsätze)
Ich war an dem Tag zweimal Tanken. (Nicht weil beim zweitenmal der Tank schon leer gewesen währe, sondern weil ich wegen dem drohendem ernsthaften Wintereinbruch mit vollem Tank die N in den hoffentlich kurzen Winterschlaf schicken wollte. Satz für die genauleser.)
Ein paar haben schon gekuckt im Stand. Als man allerdings den zweier angeschmissen hatte, waren alle erstaunt und positiv überrascht, soweit ich die Gesichter lesen konnte. Wahrscheinlich haben Sie mit R4 Geschrei gerechnet. Nix: Wupp wupp wupp! sondern poff bumm poff bumm poff bumm! 8)
So genug gefaselt, ich möchte nur sagen, da ich meine N auch schon aus der Ferne gehört habe, (Familie musste eben auch probefahren) macht man mit den Twistern absolut nichts falsch! Ich kann mir nicht vorstellen, daß es einen ernsthaft besserklingenden Topf geben sollte.
Ganz klare Kaufempfehlung. (und über die Harley Poser in der nagelneuen Lederfransenjacke mit vollTÜVsegen kann man Soundmäßig nur lachen...)

Benutzeravatar
SV Erich
SV-Rider
Beiträge: 65
Registriert: 10.12.2006 20:53
Wohnort: Ginzersdorf

SVrider:

#22

Beitrag von SV Erich » 16.01.2007 20:43

Also ich kann nur sagen hab seit dem letzten Wochenende die Leo`s von MO oben und die sind wirklich der Hammer. :lol:

Hab schon damit gerechnet das der Sound gut sein muß, aber nach dem ersten Hörtest kann ich nur sagen "Geil" dummpfer, kerniger Sound.
Und das auch noch mit den dp Eater. :wink:

Für mich war das die richtige Entscheidung
Preis Leistungsverhältnis wirklich Spitze :top:

Gruß SV Erich

Punos


#23

Beitrag von Punos » 17.01.2007 0:30

Hmm naja, ich wollte auch immer eine Akra dran haben jetzt ist es eine Remus "Revolution/Carbon" (ohne Kat) geworden und ich bin immer noch total begeistert. Und bei den vielen (!) Berlinern waren nur zwei lauter und fetter im Sound einer ohne Eater und eine Spezialanfertigung! Da konnten BOS, Sebring, Rombo oder der viel zu oft verbaute LEO (stänker&piesak) einpacken. Hatt aber auch Nachteile, bei einer Tour darfste meistens hinten fahren, weil die anderen sonst generft sind! :wink:


Kuck mal hier:
http://www.svrider.de/Homepage/Bilderga ... fd0eb0.jpg

ralle 1000s


#24

Beitrag von ralle 1000s » 17.01.2007 9:48

Wie siehts denn mit dem "eagle mach 7" aus?
das soll ja so ne art geheimtipp sein. die dinger kriegt man ja auch in kurz,kürzer und ganz kurz

Woinemer


#25

Beitrag von Woinemer » 17.01.2007 11:35

SVMattse hat geschrieben:Moi, moin

warum erwähnt hier keiner die BOS Töpfe. Fahre die Teile an der K3 habe sie sogar mit der Originalkrümmeranlage hochgelegt, ( Kuckst du Ownerliste )
Klang ist super und sind die einzigen Töpfe, die nachweislich keine Drehmoment und Leistungskiller sind und du hast nicht ständig die Diskusionen mit den Scheriffs .
Also ich bin auch zufrieden mit den BOS-Töpfen.

Hatte aber trotzdem die Tage ne schöne Diskussion, mit nem Sheriff in Ludwigshafen, der mir partout ne Anzeige schreiben wollte weil da am unteren hinteren Ende zwei Löcher sind. Angeblich ne nicht legale Vorbereitung um die Eater rauszunehmen (die bei diesen Töpfen garnicht rausnehmbar sind)

Naja irgendwann hat sich sein Kollege rumgedreht und ist ans Auto zurück gelaufen, dann hat er scheinbar gemerkt, dass er Mist redete.

Benutzeravatar
wulf
SV-Rider
Beiträge: 1652
Registriert: 03.09.2006 13:34


#26

Beitrag von wulf » 17.01.2007 16:51

Punos hat geschrieben:
Kuck mal hier:
http://www.svrider.de/Homepage/Bilderga ... fd0eb0.jpg
Also das ist ja ein Traum von einem Bild Ponus.. sehr sehr sehr geil!!!
Gibt es auch nen soundfile von Remus oder Akra...
Hatte an meine Kawa auch nen Remus und die Tüten kann man nur empfehlen..
Wie ist das denn bei 2 Zylinder und nem Carbon Topf.. Ich habe mal von Brandproblemen gehört?

Gruß
Wulf
"Ironie ist das Körnchen Salz, das das Aufgetischte überhaupt erst genießbar macht."
Johann Wolfgang von Goethe, 28.08.1749 - 22.03.1832

Benutzeravatar
ADDI
SV-Rider
Beiträge: 1074
Registriert: 28.12.2002 18:30
Wohnort: Kiel rechts ab
Kontaktdaten:


#27

Beitrag von ADDI » 17.01.2007 18:07

Akra kann ich nur von der 650er liefern
~Akrapovic*AP-Racing*Braking*Yoshimura*RaceTech*Traxxion*MRA*Wilbers*Spiegler*RK*Supersprox*Hinkel*MFW*K&N*Showa*2xH4*0W40~

Punos


#28

Beitrag von Punos » 17.01.2007 19:57

wulf hat geschrieben:
Punos hat geschrieben:
Kuck mal hier:
http://www.svrider.de/Homepage/Bilderga ... fd0eb0.jpg
Also das ist ja ein Traum von einem Bild Ponus.. sehr sehr sehr geil!!!
Gibt es auch nen soundfile von Remus oder Akra...
Hatte an meine Kawa auch nen Remus und die Tüten kann man nur empfehlen..
Wie ist das denn bei 2 Zylinder und nem Carbon Topf.. Ich habe mal von Brandproblemen gehört?

Gruß
Wulf
Danke ... aber Ponus ist etwas komisch zu lesen! :?

Hab mal versucht den Sound mitn Handy aufzunehmen, war aber klanglich eine akustische Umweltverschmutzung und nicht ausagekräftig, wenn ich mal wieder bei Freunden am Proberaum mit Moppi bin (was leider sehr selten vorkommt) dann nehm ich das mal profesionell auf und stell es hier rein. Versprochen!

Und von Brandproblemen kann ich nix sagen, ich finde sogar (eigene Erfahrung, als Schnuppi mal beim absteigen drankam) das die Dinger lange nicht so heiß sind, wie Metallhüllen! Ob das aber tatsächlich so ist oder nur Einbildung will ich nicht sagen. Ich weiß nur, das Metall der bessere Wärmeleiter ist usw ....

Benutzeravatar
wulf
SV-Rider
Beiträge: 1652
Registriert: 03.09.2006 13:34


#29

Beitrag von wulf » 17.01.2007 20:45

Punos hat geschrieben:
wulf hat geschrieben:
Punos hat geschrieben:
Kuck mal hier:
http://www.svrider.de/Homepage/Bilderga ... fd0eb0.jpg
Also das ist ja ein Traum von einem Bild Ponus.. sehr sehr sehr geil!!!
Gibt es auch nen soundfile von Remus oder Akra...
Hatte an meine Kawa auch nen Remus und die Tüten kann man nur empfehlen..
Wie ist das denn bei 2 Zylinder und nem Carbon Topf.. Ich habe mal von Brandproblemen gehört?

Gruß
Wulf
Danke ... aber Ponus ist etwas komisch zu lesen! :?

....
Ohhhh SRY.. war net mit Absicht!

Gruß
"Ironie ist das Körnchen Salz, das das Aufgetischte überhaupt erst genießbar macht."
Johann Wolfgang von Goethe, 28.08.1749 - 22.03.1832

Kläna


#30

Beitrag von Kläna » 17.01.2007 21:40

ralle 1000s hat geschrieben:Wie siehts denn mit dem "eagle mach 7" aus?
das soll ja so ne art geheimtipp sein. die dinger kriegt man ja auch in kurz,kürzer und ganz kurz
Bin seit gestern stolzer Besitzer dieser.
Und zwar in ganz kurz / 300mm. Optik ist, wie ich finde nur geil und der Klang auch. Zu beziehen über svblau.
Bild
Bild

Antworten