Wer fuhr 50er?


Hier findet ihr Umfragen jeglicher Art – Ihr könnt auch selber Umfragen starten ;o)

Seid ihr 50er gefahren? Auf was ;) ?

Roller
34
24%
Mokick/Mopped
73
52%
Durfte nie
6
4%
Wollte nie
27
19%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 140

ToM666


#16

Beitrag von ToM666 » 16.01.2007 21:01

Roller --- > allerdings nicht die Automatik Joghurt Becher :D

Bin die Vespa Bj. 66 !!! vom Daddy n halbes Jahr gefahren ..
Danach gabs ne DT 80 LC2 :D

Benutzeravatar
Screw
SV-Rider
Beiträge: 3667
Registriert: 16.10.2002 23:23
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

SVrider:

#17

Beitrag von Screw » 16.01.2007 21:03

Ich bin ebenfalls ein Kleinkraftrad (4'er) gefahren. Eine Gilera. Lief damals mit 2 Personen so schnell, wie die angesagten Kreidler mit einer! ;-) War auch immer ein geiles Gefühl, wenn du zu zweit bei knapp 100 km/h an den auf den Kreidler liegenden "Rockern" langsam vorbeigezogen bist. Die Mädels haben die Gilera geliebt! :twisted: Und 14.000 U/min waren normal. Bergab auch mal 16.000 U/min. ;-) Zweitakter halt.

Und genau wegen diesen Kreissägen kamen dann die 80'er mit 80 km/h und 8.000 U/min max. Langsamer, leiser, langweiliger. Und auch nur im ersten Jahr nach Einführung in der Versicherung günstiger. Die Prämien gingen dann ganz schnell rauf, weil die Unfälle auch damit nicht weniger wurden. Letztendlich genauso teuer wie die 4'er, die es aber nicht mehr neu zu kaufen gab.
Lieben Gruß

Carsten

SVHellRider


#18

Beitrag von SVHellRider » 16.01.2007 21:16


rennbär


#19

Beitrag von rennbär » 16.01.2007 21:22

1979 eine simson s50...3 gänge, 50 kubik, keine 3 ps, aber schon ohne tuning so um die 65 km/h...und dann noch die andere übersetzung, vergaserdüsen ändern, kanäle polieren, selbstgeschweißter auspuff dran...ging schon gut ab.
vor ein paar jahren noch mal mz rt125 und sm125, just for fun, und dann sollte es eben mal ein richtiges bike sein....seit dem sv

mat


#20

Beitrag von mat » 16.01.2007 23:14

Also ich hab so angefangen... Bei uns aufm Dorf war das ok.

Bild
ich glaub da war ich 8, oder so, mit meiner Simson Spatz

Bild
14, glaub ich... meine 3-Gang Schwalbe, geiles Teil...

Bild
Und die Gute bin ich dann von meinem 15.en bis zum 18.en gefahren, meine S51-Enduro...

mfg mat

Benutzeravatar
SV`ler
SV-Rider
Beiträge: 477
Registriert: 13.01.2003 13:11
Wohnort: Lübbecke
Kontaktdaten:

SVrider:

#21

Beitrag von SV`ler » 17.01.2007 1:07

Als Mopped hatte ich als erstes eine Simson S51 frisch vom Lacker in Blau vom VW Sharan Projekt 2, dann eine Honda NSR 50, Dann wieder eine Simson S51 (aber immer die 4 Gang Luft gekühlt) auch frisch lacken lassen. Zu guter Letzt die Aprilia Rs 125. Waren 2 wilde Jahre :roll:

Mofa hatte ich auch noch 2 Kaltverformt, das einzig verkaufte Krad ohne Kaltverformung war die Aprilia und viel Später (2006) die GSF 1200

mal schauen, wie lange die neue hält :lol:
Gruß Battan

Die Beklopptesten sind leider noch immer anwesend ...

B.i.B.


#22

Beitrag von B.i.B. » 17.01.2007 1:16

Mit 15 Mofa und dann mit 16 ne Hercules KX 5 :D

Ach das waren noch Zeiten, ist schon 14 Jahre her, da merkt man erst einmal wie schnell mal älter wird. :roll:

Aber es war eine verdammt geile Zeit, denn wir hatten SPAß, SPAß, SPAß!! :twisted:

Schubser


#23

Beitrag von Schubser » 17.01.2007 14:56

Mofa..Leichtkraftrad und dann später zum Spaß noch Peugeot Speedfight 2.

Benutzeravatar
Ivo
SV-Rider
Beiträge: 913
Registriert: 18.02.2004 10:13
Wohnort: ziemlich weit im Norden

SVrider:

#24

Beitrag von Ivo » 17.01.2007 19:27

War ne Honda Monkey Bj.1970

Benutzeravatar
Kasumi02
SV-Rider
Beiträge: 2619
Registriert: 04.04.2004 13:44
Wohnort: Langen (Hessen)

SVrider:

#25

Beitrag von Kasumi02 » 17.01.2007 20:00

Ich hatte mit 16 ne S51 4 Gang in weiß. Lief ohne Änderungen 70 auf der Landstrasse (mit Fahrradtacho nachgemessen). Mit 18 und Erwerb der 1a hatte ich dann ne ETZ 250 de luxe BJ 86. Die hats im Februar sogar auf 140 laut Tache geschafft. (21PS Version die es nur im Osten gab) Seit August 2001 meine geliebte SV :D
Danke für alles Patrick!

1 + 1 = 3

Benutzeravatar
SV Taz
SV-Rider
Beiträge: 3465
Registriert: 27.08.2002 13:22
Wohnort: WND / Saarland
Kontaktdaten:

SVrider:

#26

Beitrag von SV Taz » 17.01.2007 20:38

Also ich hatte von 16-18 ein 50-er Mokick, eine Derbi Savannah. Die hatte damals sogar schon vo und hi Scheibenbremse 8O (was die japanische Konkurrenz nicht hatte :P )
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010

Claus-1


#27

Beitrag von Claus-1 » 17.01.2007 21:09

Ich bin auch 50er gefahren
und zwar von September 1977 bis August 1978 eine KREIDKLER RM
dann kam ein Unfall was einen Totalschaden zur folge hatte und dan bin ich zum großen Leid meiner Eltern von September 1978 bis Oktober 1979 eine KREIDLER RMC gefahren.
War eine echt tolle Zeit, immer ölige Haende und die Tuning Tips aus der Berufsschule zu Hause gleich in die Tat umgesetzt.

Bluebird


#28

Beitrag von Bluebird » 17.01.2007 23:16

ich hatte mit 16 ne 125er
aber dafür habe mer jetzt ne 50er:
http://forum.tzr-scene.info/index.php?& ... ry&id=1301
:lol:

Lausitzer


#29

Beitrag von Lausitzer » 18.01.2007 14:35

S51 Enduro, nachdem man mich unsanft von meiner RG80 geholt hatte :evil:

bswoolf
SV-Rider
Beiträge: 2909
Registriert: 17.09.2002 14:20


#30

Beitrag von bswoolf » 18.01.2007 14:48

puch maxi s
zündapp CS 50

Antworten