
Quelle (eingefügt v. SVHellRider): http://de.wikipedia.org/wiki/Bild:Korsika-satelite.jpg
Wer war da ^ schonmal mit dem Mopped? Über Tipps würde ich mich freuen.
japp, siehe hier : http://www.pixum.de/int/img.php?u=svler ... 34eddd4018SV Michel hat geschrieben:Ja wie? Das mit der Tankstelle könnte ich ja vielleicht noch verschmerzen. Aber der Belag im ganzen Gebirge ist Mist??svlerleichti hat geschrieben:2 nachteile hat die strecke durchs gebirge, es gibt nur eine tanke(hat nur vormittags auf) und der straßenbelag ist absoluter mist.
Achso, ja dann ist es ja okay.svlerleichti hat geschrieben:ist aber nur auf der höchsten verbindungsstrasse so, der rest war super
hmm, ein blick auf die strecke wärend wir da waren...:SV Michel hat geschrieben: "Eines steht fest: Gott muss korsischer Straßenbaumeister gewesen sein. Denn uns erwartet eine der schönsten
Slalomstrecken, die Korsika zu bieten hat. Auf 16 km Länge folgt Kurve auf Kurve, die fahrt auf der sanft
abfallenden und wenig befahrenen Straße gleicht einem Schräglagentanz. Leidenschaftliche Ideallinien-Sucher
kommen hier genussvoll auf ihre Kosten. Wer bremst, verliert, und so bleibt leider keine Zeit für die
phantastische Aussicht auf den Golf von Ajaccio und das gebirgige Hinterland des Gravano-Tals."
Google Earth: 41° 53' , 8° 51'
Kann ich nur zustimmen,würde eher zu Sardinien tendieren im April und die Insel ist super genial zum Mopped fahren.SV-Else hat geschrieben:April, April, macht, was er will...kannst Glück haben oder eben auch ins Klo greifen. Das Wetter ist im Frühjahr im Mittelmeerraum oft noch ziemlich fies. Bei Korsika kommen noch die orografischen Effekte hinzu (Staubewölkung an den Bergen). Ich würd da nich im April hinfahren