
Winterprojekt: KZH, Miniblinker, LED-Rücklicht, Wilbers, Leo
-
- SV-Rider
- Beiträge: 478
- Registriert: 17.01.2006 16:32
-
SVrider:
Du musst in der mitte vom Nippel den Stift durchdrücken, dann kannste die Dinger ganz einfach rausnehmen.Dann noch die Schraube lösen und das Dreieck kommt dir entgegen geflogen.
Been dazed and confused for so long its not true,
Wanted a woman, never bargained for you.
Lots of people talk and few of them know,
Soul of a woman was created below. yeah!
Wanted a woman, never bargained for you.
Lots of people talk and few of them know,
Soul of a woman was created below. yeah!
@lazyjoe - danke für das lob. find sie auch jetzt um einiges schöner.
bugspoiler, soziusabdeckung, reifen etc. kommt alles noch drauf.
allerdings ist im moment finanziell sehr engpass bei mir..
muss ja noch klamotten kaufen, bin nur azubi und naja hat alles viel geld gekostet die letzten wochen.
versicherungen, steuern von kfz und moped.
wird sicherlich noch kommen aber will sie erstmal fahren bevor noch mehr passiert.
die plastikdreiecke werd ich mir die tage mal vornehmen und dort auch nen racinggitter einpflanzen...
bugspoiler, soziusabdeckung, reifen etc. kommt alles noch drauf.
allerdings ist im moment finanziell sehr engpass bei mir..
muss ja noch klamotten kaufen, bin nur azubi und naja hat alles viel geld gekostet die letzten wochen.
versicherungen, steuern von kfz und moped.
wird sicherlich noch kommen aber will sie erstmal fahren bevor noch mehr passiert.
die plastikdreiecke werd ich mir die tage mal vornehmen und dort auch nen racinggitter einpflanzen...
- SV-Schnarchi
- SV-Rider
- Beiträge: 1740
- Registriert: 10.05.2003 22:16
- Wohnort: Unterfarrnbach
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Hab mir die Dreiecke gestern mal genauer angesehen..
dann is mir aufgefallen dass ich garkeinen Dremel habe T_T
nunja... verschoben erstmal.
Hab dann gestern abend noch die Erfahrung gemacht, dass Schnee doch ganz cool sein kann... driften mitm auto macht einfahc nur bock.
mein wagen ist der silberne . mein bruder nebendran..


dann is mir aufgefallen dass ich garkeinen Dremel habe T_T
nunja... verschoben erstmal.
Hab dann gestern abend noch die Erfahrung gemacht, dass Schnee doch ganz cool sein kann... driften mitm auto macht einfahc nur bock.
mein wagen ist der silberne . mein bruder nebendran..


jo... sieht man doch^^
OT wg. der Dose:
ausserdem hats:
-Gewindefahrwerk (vorne hochgeschraubt wg. schnee)
-8x16 und 9x16 auf 215/40 R 16 er Schluffen
-Plasmatacho, blaues Interieur, Innenbel. blau
-Alarmanlage mit Funkfernbedienung
-Rücklicht umbau "SELFMADE"
-Entdrosselung des 1. Ganges
-Xenon 4300°K (kein Xenonlook, echtes Xenon)
-Sportauspuff Gruppe A von Bastuck mit Vorschalldämpfer ersatzrohr 100er Endrohr
-Streuscheiben blinker vorn entfernt - blaue Blinkerbirnen eingebaut
-Hi-Fi kofferraumausbau
-scheiben verspiegelt
-öltemperatursensor
-vollausstattung bisauf ledersitze
etc.
mehr fällt mir grad nich ein.
*** Tag 9 - 28. Januar 2007 ***
Heut hab ich mal die Bremsflüssigkeit erneuert.
Da diese schon mehr orange/hellbraun war als gelb.
Ich schreib wie immer nochmal alles hin mit paar Bildern für die, die sowas noch nie gemacht haben. Ist einfach leichter
Auch wenns in der KB steht..
Ist auch mein 1. mal am Moped gewesen
Vorne funktionierts genau wie hinten. ausser das ihr vorne 2 sättel habt. ist egal welchen ihr zuerst macht
- Deckel durch lösen der Schrauben öffnen und "Kappe" rausnehmen

- Behälter auffüllen auf oder über maximum (darf möglichst nichts rauslaufen, da lacke und kunststoffe angegriffen werden durch Bremsflüssigkeit!)
- Entlüftungsnippel ausfindig machen und Gummikäppchen runternehmen

- Durchsichtigen Schlauch anschließen , Gefäß drunterstellen und 8er Schraube mit Maulschlüssel öffnen 1-2 umdrehungen reichen locker


Hab leider keinen Schlauch gefunden deshalb musste dieses Röhrchen mit passendem Endstück herhalten ;P
- Bremspedal / Handbremse mehrfach hintereinander voll durchdrücken/ziehen damit Bremsflüssigkeit ausläuft. WICHTIG: Behälter darf nicht unter MIN-Makierung sinken, sonst könnt ihr nochmal neu anfangen. also wenn nichtmehr soviel drin ist, einfach neue reinkippen. Vorne geht ja leicht, hinten hab ichs mit ner Spritze gemacht.. *gg* war perfekt hätte nurnoch nen hauch größer sein können.

- immerwieder auffüllen und weiterpumpen.
wenn ihr der meinung seid, die bremsflüssigkeit ist erneuert (hellgelbe farbe und schön klar)
- dann Bremse gezogen/gedrückt halten und im selben augenblick nippel festziehen. nicht zufest sonst braucht ihr nen neuen bremssattel.
- nach festziehen (7,5NM) bremse "aufpumpen" und halten ob der druck nachlässt um auf undichtigkeit zu prüfen. wenn sich nichts tut, habter alles richtig gemacht.
- behälter auf maximum auffüllen und deckel draufschrauben, fertig.
jetzt isse wieder schön gelb und nimmer orange.
OT wg. der Dose:
ausserdem hats:
-Gewindefahrwerk (vorne hochgeschraubt wg. schnee)
-8x16 und 9x16 auf 215/40 R 16 er Schluffen
-Plasmatacho, blaues Interieur, Innenbel. blau
-Alarmanlage mit Funkfernbedienung
-Rücklicht umbau "SELFMADE"
-Entdrosselung des 1. Ganges
-Xenon 4300°K (kein Xenonlook, echtes Xenon)
-Sportauspuff Gruppe A von Bastuck mit Vorschalldämpfer ersatzrohr 100er Endrohr
-Streuscheiben blinker vorn entfernt - blaue Blinkerbirnen eingebaut
-Hi-Fi kofferraumausbau
-scheiben verspiegelt
-öltemperatursensor
-vollausstattung bisauf ledersitze

etc.
mehr fällt mir grad nich ein.
*** Tag 9 - 28. Januar 2007 ***
Heut hab ich mal die Bremsflüssigkeit erneuert.
Da diese schon mehr orange/hellbraun war als gelb.
Ich schreib wie immer nochmal alles hin mit paar Bildern für die, die sowas noch nie gemacht haben. Ist einfach leichter

Ist auch mein 1. mal am Moped gewesen

Vorne funktionierts genau wie hinten. ausser das ihr vorne 2 sättel habt. ist egal welchen ihr zuerst macht

- Deckel durch lösen der Schrauben öffnen und "Kappe" rausnehmen

- Behälter auffüllen auf oder über maximum (darf möglichst nichts rauslaufen, da lacke und kunststoffe angegriffen werden durch Bremsflüssigkeit!)
- Entlüftungsnippel ausfindig machen und Gummikäppchen runternehmen

- Durchsichtigen Schlauch anschließen , Gefäß drunterstellen und 8er Schraube mit Maulschlüssel öffnen 1-2 umdrehungen reichen locker


Hab leider keinen Schlauch gefunden deshalb musste dieses Röhrchen mit passendem Endstück herhalten ;P
- Bremspedal / Handbremse mehrfach hintereinander voll durchdrücken/ziehen damit Bremsflüssigkeit ausläuft. WICHTIG: Behälter darf nicht unter MIN-Makierung sinken, sonst könnt ihr nochmal neu anfangen. also wenn nichtmehr soviel drin ist, einfach neue reinkippen. Vorne geht ja leicht, hinten hab ichs mit ner Spritze gemacht.. *gg* war perfekt hätte nurnoch nen hauch größer sein können.

- immerwieder auffüllen und weiterpumpen.
wenn ihr der meinung seid, die bremsflüssigkeit ist erneuert (hellgelbe farbe und schön klar)
- dann Bremse gezogen/gedrückt halten und im selben augenblick nippel festziehen. nicht zufest sonst braucht ihr nen neuen bremssattel.
- nach festziehen (7,5NM) bremse "aufpumpen" und halten ob der druck nachlässt um auf undichtigkeit zu prüfen. wenn sich nichts tut, habter alles richtig gemacht.
- behälter auf maximum auffüllen und deckel draufschrauben, fertig.
jetzt isse wieder schön gelb und nimmer orange.