TÜV (High up, Kzh, Blinker)


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
SVracer05


TÜV (High up, Kzh, Blinker)

#1

Beitrag von SVracer05 » 10.02.2007 16:30

Hallo,

da ich bald zum TÜV muss, wie löse ich das Problem am besten :?:

Blinker runter oder hoch, anderer KZH, den ESD versetzen :?:


Bild

Bild

Bild

Danke im voraus :wink:

thundermc


#2

Beitrag von thundermc » 10.02.2007 16:37

ich seh kein probl. lass es so wies ist passt doch

Berni


#3

Beitrag von Berni » 10.02.2007 17:59

Am einfachsten wird es wohl sein die Blinker etwas nach unten zu versetzen. Weil so wies jetzt ist sieht man die wohl nur sehr schlecht von schräg hinten. Und den Auspuff würde ich auch ein bischen tiefer machen allein schon aus optischen Gründen. Aber das ist ja Geschmackssache.

neodrei


#4

Beitrag von neodrei » 11.02.2007 13:05

hast du deinen originalen ESD nicht mehr :) empty :?:

SVracer05


#5

Beitrag von SVracer05 » 11.02.2007 16:32

@ neodrei

Doch, aber ich möchte eine Lösung finden die für alle beteiligten, also TÜV, grün-weiss und mich am besten ist. Habe keine Lust mich bei oben genannten zu rechfertigen.

Also wer weis was :?: :wink:

SVracer05


#6

Beitrag von SVracer05 » 12.02.2007 9:45

Berni hat geschrieben:Am einfachsten wird es wohl sein die Blinker etwas nach unten zu versetzen. Weil so wies jetzt ist sieht man die wohl nur sehr schlecht von schräg hinten. Und den Auspuff würde ich auch ein bischen tiefer machen allein schon aus optischen Gründen. Aber das ist ja Geschmackssache
Das mit den Blinkern tiefer setzen würde kein Problem sein, nur den ESD tiefer setzen da bin ich mir nicht sicher. Ich müsste da das Zwischenrohrstück kürzen was ohne das passende Werkzeug leienhaft aussehen würde.

Oder wie würdest du es machen :?:

Berni


#7

Beitrag von Berni » 12.02.2007 12:10

Da hab ich leider auch keine Erfahrung damit. Am Auspuff hab ich noch nichts gemacht. Ist der Auspuff vom Hersteller wirklich so vorgesehen? Weil der steht ja schon arg hoch.

SVracer05


#8

Beitrag von SVracer05 » 12.02.2007 12:21

Berni hat geschrieben:Ist der Auspuff vom Hersteller wirklich so vorgesehen?
Ja der ist original so vom Händler :roll:

Benutzeravatar
LazyJoe
SV-Rider
Beiträge: 4109
Registriert: 11.08.2006 22:13
Wohnort: AB / ND
Kontaktdaten:

SVrider:

#9

Beitrag von LazyJoe » 13.02.2007 0:21

Ich habe mir gerade noch mal die Broschüre vom TÜV-Süd durchgelesen, da ich nicht genau weiß, welche art von Verstoß das sein könnte, wenn man den Blinker nicht mehr gut genug sieht.
Kann den Link zur Broschüre leider nicht angeben, da das per javascript und sonstwas geöffnet wird, aber ihr wisst sicher die Antwort:

Angenommen der leo highup kommt morgen, ich baue ihn an und stehe von dem selben Problem wie SVracer05.

Was kann passieren, falls die Polizei das bemängelt? Ist dadurch bereits meine ABE gefährdet, oder läuft das unter Ordnungswidrigkeit? Ich würde mal eher auf Ordnungswidrigkeit tippen.. in der Broschüre steht zwar, dass es beim Erlischen der ABE um Modifikationen am Fahrzeug geht, durch die "eine Gefährdung von Verkehrsteilnehmern zu erwarten ist".
Weiterhin heißt es aber, dass es dabei hauptsächlich um Teile wie Bremsanlage, Reifen, Lenkung, Fahrwerk und tragende Teile geht..
Falls durch die schlechte Sichtbarkeit der Blinker meine ABE erlischen könnte, hätte ich denke ich mal ein massives Problem (Probezeit -> Punkte -> Ihr kennt die Geschichte.)

Wo kann ich mich da näher zu dem Thema informieren außer beim TÜV selbst?
Proper planning and preparation prevents piss poor performance.

SVracer05


#10

Beitrag von SVracer05 » 19.02.2007 12:46

Sodale,

habe eben mal mit dem TÜV in Michelstadt gesprochen und und so wie ich das verstanden habe müsste bei meinem High up in Verbindung mit dem KZH noch eine Einsicht auf den Blinker von 80° gegeben sein. Gemessen von hinten am Motorrad und dann einfach 80° nach rechts schwenken.
Also bei mir keine Chance, würde vielleicht gerade auf 50° kommen. Naja werde da mal trotzdem vorbei fahren und schauen wie man es am besten lösen kann.

Bin da aber zuversichtlich da die dort wissen was sie sagen (nicht wie bei manch anderen TÜVern, wie hier schon oft geschrieben).

SVracer05


#11

Beitrag von SVracer05 » 08.03.2007 17:20

Hallo zusammen,

also wie ich ja schon angesprochen habe, ist ds so ein Problem mit dem KZH. Der TÜV sagte, es sei ihm egal, aber die Polizei wird zicken machen.

So nun bin ich am überlegen wie ich das am besten löse.

1. Ich schweiße die Blinker mittels einer Stange in die Mitte des KZH.

2. Ich setze sie in die Verkleidung über das Rücklicht.

3. Ich biege das Zwischenstück vom ESD so zurecht das der ESD hinten soweit absackt, das der Blinker zu sehen ist.

4. Ich kaufe mir einen anderen KZH, der die Blinker ca 8 - 10 cm weiter nach hinten stehen lässt.


Helft mir mal bitte.

Benutzeravatar
LazyJoe
SV-Rider
Beiträge: 4109
Registriert: 11.08.2006 22:13
Wohnort: AB / ND
Kontaktdaten:

SVrider:

#12

Beitrag von LazyJoe » 08.03.2007 22:16

Also wenn ich das bei Dir richtig sehe, dann würde es doch reichen, wenn die Blinker ca. 5cm weiter unten wären, oder?
Schon mal drüber nachgedacht, kleine Kellermänner zu kaufen, und die in einfach 'n stückchen weiter runter zu setzen?

Ich stehe momentan vor haargenau dem selben Problem und bin mir auch noch nicht ganz sicher, wie ich das lösen soll. Irgendwie hab ich nämlich auch die Vermutung, dass Blinker unten am Nummernschild oder auf mittlerer Höhe richtig zum :) huh aussehen..
Proper planning and preparation prevents piss poor performance.

B.i.B.


#13

Beitrag von B.i.B. » 09.03.2007 0:25

Verbindungsrohr kürzen :wink: siehe meine Ownerliste!

Benutzeravatar
LazyJoe
SV-Rider
Beiträge: 4109
Registriert: 11.08.2006 22:13
Wohnort: AB / ND
Kontaktdaten:

SVrider:

#14

Beitrag von LazyJoe » 09.03.2007 1:08

An welcher Stelle hast Du das gekürzt?
Sieht so aus, als ob der Topf weiter auf das Rohr aufgeschoben wurde bei Dir, was die Sache erklären würde.
Hab mal ein Bild von meinem Heck angehängt (leider grade kein besseres zur Hand) aber ich kann mir nicht vorstellen, dass ein an der Stelle gekürztes Rohr da wirklich hilft.. der Leo steht bestimmt 10-12 cm über den Blinker raus... :roll:

//edit
Noch was.. Der Kennzeichenhalter bei mir ist Marke Eigenbau (vom Vorbesitzer), deshalb wird deine Methode bei mir wahrscheinlich net funktioniern..
Hat irgendjemand ein Bild parat, wo die Blinker an der Unterkante des Nummernschildes montiert wurden?
Dateianhänge
blinkerproblem.jpg
blinkerproblem.jpg (62.97 KiB) 2771 mal betrachtet
Proper planning and preparation prevents piss poor performance.

B.i.B.


#15

Beitrag von B.i.B. » 09.03.2007 1:19

Bilder gibt es irgendwo im Forum. Habe letztens noch welche gesehen. Ich such mal und wenn ich was finde, editiere ich sie hier hinein. Und ja, ich habe das Rohr vorm Endschalldämpfer gekürzt. Sieht bei Euch an der Kante natürlich anders aus. Habe ich vorhin nicht drauf geachtet :roll:

Edit:
Schau mal in diese Ownerliste:
http://www.svrider.de/index.php?seite=o ... 027&sv=650

und diese:
http://www.svrider.de/index.php?seite=o ... 156&sv=650

Antworten