SV1000S vs TL1000S (Kaufempfehlung)


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Antworten
Silent


SV1000S vs TL1000S (Kaufempfehlung)

#1

Beitrag von Silent » 12.02.2007 23:01

Hallo erstmal :wink:

Ich kann mich einfach nicht zwischen den beiden Bikes entscheiden. Eine kleine pro - contra Liste aus eurer Sicht wäre eine super Sache.

Zudem verunsichern mich die Fahrwerksprobleme der TL1000S.

Schreibt einfach alles zusammen was euch in den Kopf kommt. Testberichte etc. erwünscht (google habe ich bereits ausgequetscht). Vielen Dank schonmal!

Gruß
Silent

Benutzeravatar
Gutso
SV-Rider
Beiträge: 3627
Registriert: 19.01.2003 19:08


#2

Beitrag von Gutso » 12.02.2007 23:12

Das einzige was für eine TL 1000S spricht ist meiner Meinung nach nur die rundere Optik, die wenigen kW an Mehrleistung und vielleicht noch die USD-Gabel.

Würde mir aber trotzdem nicht so einen alten TL-Schrobel kaufen.

Bluebird


#3

Beitrag von Bluebird » 13.02.2007 7:36

Die SV 1000 bekommst mittlerweile nachgeworfen, wieso dann nicht zum günstigeren Preis das bessere Motorrad nehmen?

Benutzeravatar
sorpe
Moderator
Beiträge: 14184
Registriert: 10.12.2006 21:45
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

SVrider:

#4

Beitrag von sorpe » 13.02.2007 10:45

Gruß,
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
 
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011

Benutzeravatar
Teo
Mr. SVrider 2008
Beiträge: 6634
Registriert: 21.11.2006 11:23
Wohnort: Kreis Segeberg

SVrider:

#5

Beitrag von Teo » 13.02.2007 12:03

Gutso hat geschrieben:die wenigen kW an Mehrleistung
Seit 2005 noch genau ein PS Differenz :wink:

Aber mal im Ernst. Die SV ist von optischen Gesichtspunkten - die ja immer noch Geschmackssache sind - abgesehen das technisch reifere Mopped. Die Fahrwerksprobleme der TL bedürfen schon ein wenig Nacharbeit, je nach Stand der Arbeiten des Vorbesitzers. Die SV ist dagegen pflegeleichter und damit auch alltagstauglicher.

Und wie bluebird schon schrieb - das Preisniveau der Kilo-SV ist einfach so am Boden...preiswerter kann man keine große V2 fahren.
Bin dann mal wieder da! :-)

Benutzeravatar
Topper
SV-Rider
Beiträge: 2215
Registriert: 29.07.2002 20:35
Wohnort: DLG/AIC
Kontaktdaten:

SVrider:

#6

Beitrag von Topper » 13.02.2007 14:25

Die Entscheidung hatte ich auch vor 2 Jahren...ausschlaggebend war mich eindeutig das Alter der Maschinen. Die SV ist halt einfach das neuere (verbesserte) Produkt meiner Meinung nach.
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom!
I´m from Bavaria. That´s near Germany.
http://www.riddari-leon.de

Gelöschter Benutzer 4104


#7

Beitrag von Gelöschter Benutzer 4104 » 14.02.2007 13:46

Von der Charakteristik her sind beide Motoren grundlegend (!!!) unterschiedlich. Ohne Probefahrt wird einem das nicht klar, die (sehr ähnlichen) Papierwerte helfen da nicht weiter. Wer die ruhige, gleichmäßige Leistungsentfaltung der SV favorisiert, wird sich möglicherweise mit dem quirligen Charakter des TL-Aggregats schwer tun, andererseits wirst Du wohl kaum einen TL-Fahrer anhand der touristischen Stärken des SV-Motors zum Wechsel überreden können. Sind halt motormäßig völlig unterschiedliche Welten. Zum TL-Fahrwerk kann ich nichts sagen (kenne den Motor nur im anderen Fahrwerk), erfahrungsgemäß lässt sich mit Zubehör heutzutage aber so ziemlich alles an die eigenen Anforderungen anpassen (kostet beim Drehflügeldämpfer dann eben entsprechend).

primaxxx
SV-Rider
Beiträge: 36
Registriert: 02.03.2005 16:16
Wohnort: Hahn
Kontaktdaten:

SVrider:

#8

Beitrag von primaxxx » 14.02.2007 14:15

Hallo!
Also ich bin von 1997 bis 2005 TL gefahren und habe jetzt seid März 2005 die SV 1000S.
Über die Optik muß ich dir nichts sagen, das ist reine Geschmackssache.

Der TL Motor, grade der 97 ger, hat etwas mehr bums macht aber dafür auch mehr mucken und läuft nicht ganz so rund. Aber so riesig ist das Leistungsplus der TL nicht, also kein wirkliches Kaufargument.
Das Fahrwerk, auch ohne upside down, und die Bremsen der SV sind dafür schon deutlich besser, hab ich auch bei normaler Landstrassenfahrt sofort gemerkt. Wenn mann dazu wie ja schon angemerkt wurde den Preisverfall der SV bedenkt, ich habe 97 für die TL neu mehr bezahlt als 2005 für die neue SV 1000S K3, kann ich dir nur raten die SV zu kaufen. Sie fährt sich runder, lässt sich einfacher auch mal zügig bewegen und ist wohl die bessere Wahl. Wir sind in unserer Clique zu zweit die von TL auf SV gewechselt haben und sind diesbezüglich gleicher Meinung. Ein dritter der noch immer TL fährt ist auch schon mit der SV am liebäugeln nachdem er sie probegefahren hat.
Das einzig große Plus der TL ist allerdings der Kultstatus den sie langsam aber sicher erreicht.
SV 1000 S blau
Devil Magnum high up carbon
Heckumbau
Miniblinker
Soziusabdeckung
Superbikeumbau
Heckhöherlegung

Motorradfreunde alle und jeder
http://www.alle-und-jeder.de

Svandy


#9

Beitrag von Svandy » 19.02.2007 16:00

hallo
also,auch ich bin eine zeitlang eine TL1000s gefahren und war sehr zufrieden.Fahrwerksmäßig hatte der Vorbesitzer damals alles gemacht was man machen konnte und ich kann das Dikutieren um die ganzen"Schwächen"der TL nicht nachvollziehen :) empty .Es war ein Hammermoped,das ich auch nur schweren Herzens abgeben mußte :traurig: .Meine sv1000s habe ich jetzt seit 05 und bin auch mit dem Moped mehr als glücklich :juchu: .Auch hier ist wieder die Frage des Fahrwerkes,aber ich arbeite dran.Die Motoren sind sehr unterschiedlich aber machen beide Laune und ein nicht endenes Grinsen ins Gesicht.Wobei ich sagen muß das der Bums bei der TL heftiger war oder ist( mein Schwager fährt immer noch"so´n ollen Schröbel").Optisch ist es so das mir persönlich beide gefallen.Jede ist halt ein Motorrad ihrer Zeit.Laß dich nicht scheu machen,denn letztendlich solltest du entscheiden und vieleicht auch ein bißchen aus dem Bauch heraus :) .Eine falsche Entscheidung gibt es hier nicht!Mal davon ab,wenn ich ein wenig Kohle über hätte würde ich mir die TL sofort wieder(zu meiner SV)kaufen.Der alten Zeiten wegen

Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4768
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

#10

Beitrag von Jan Zoellner » 19.02.2007 18:23

> Wobei ich sagen muß das der Bums bei der TL heftiger war oder ist

Mich würde echt mal interessieren, wieviel da objektiv dran ist. Als ich an meiner (650er) SV einen Devil-Auspuff drangebaut hatte, dachte ich, daß die Maschine merklich langsamer geworden wäre. Es fehlte aber nur das Drehmomentloch bei ca. 5000 Umdrehungen, so daß der subjektive "Tritt in den Hintern" wegfiel. Ähnliches könnte ich mir auch bei TL versus SV vorstellen, ich kann allerdings auf die Schnelle kein Leistungsdiagramm der TL finden.

Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

Gelöschter Benutzer 4104


#11

Beitrag von Gelöschter Benutzer 4104 » 20.02.2007 10:06

Messtechnisch werden die Unterschiede vermutlich gering sein. Allerdings haben die Motoren ja deutlich unterschiedliche Schwungmassen: Der TL-Motor eine vergleichsweise geringe, der SV-Motor bis einschließlich K4 deutlich mehr, ab K5 dann wieder (angeblich um 20 %) reduziert. Wäre mal interessant zu erfahren, wie nah TL und SV ab K5 beieinander liegen. Hat da jemand genauere Informationen?

Antworten