Da demnächst auch bei mir ein Kettenwechsel ansteht, wollte ich einmal ein bisschen etwas zum Clipschloss erfahren. Wer verwendet es, oder warum nicht, ist es TÜV-technisch erlaubt, usw. Da man damit die Kette jederzeit ohne Probs abnehmen und gründlich reinigen könnte, würde mir das schon sehr zusagen.
Also los, her mit Antworten!
Erfahrungen mit Kettenschloß
Erfahrungen mit Kettenschloß
Grüsse, Sascha.
Die Hauptunterschiede dürften darin liegen, dass beim Nietschloss die Seitenlasche aufgepresst wird und durch die Nietung wird ein Abrutschen verhindert,sv-speedy hat geschrieben:Eben das mit der Leistung geht mir nicht so richtig ein. Das Clipschloss ist doch dasselbe Material, genauso stark und so, lediglich die Art des Verschliessens ist anders. Die Kräfte am Glied bewegen sich ja in eine andere Richtung. Oder liege ich da falsch?
Beim Clipschloss hat die Seitenlasche etwas Spiel, so dass sie problemlos aufgesetzt werden kann. Der Clip verhindert ein Abrutschen der Seitenlasche.
Der Clip könnte bei der schnellen Drehung beim Ritzel aufspringen und von der Kette geschleudert werden.
Deshalb werden Clipschlösser, in der Regel, nur bei leistungsschwachen Maschinen eingesetzt.
Herzliche Grüsse von Babalu
. . . . aus CH / Zürich . . . .
. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .
. . . . aus CH / Zürich . . . .
. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .