Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
-
Christian
#31
Beitrag
von Christian » 17.07.2002 11:01
@ SV29: "Ohne Bügel nehme ich keine Beifahrer mit."
Fährst du so "schnell" dass sich dort jemand festhalten kann und nicht runterfällt!?
-
peter_s
#32
Beitrag
von peter_s » 18.07.2002 11:00
Hallo!
Jetzt geb ich auch noch meinen Senf dazu: bin bis Anfang dieser Saison mit Sozia immer mit Haltegriff gefahren. Anfang des Jahres hab ich ihn aber abmontiert.
Nachdem meine Freundin jetzt 2 mal ohne dem Haltebügel mitgefahren ist, werde ich auch künftig auf den Bügel verzichten: man muss als Fahrer einfach keine Angst mehr haben, mal zu heftig zu beschleunigen, weil sich Sozius / Sozia sowieso am Fahrer festhalten muss. Außerdem ist so ein Abstützen am Tank unproblematisch möglich und es gibt keine Lastigkeitsänderungen beim Beschleunigen / Bremsen Weil Fahrer und Beifahrer direkten Kontakt haben.
Weiß ja nicht, ob das jetzt ohne Haltebügel erlaubt ist, werde ihn aber trotzdem abmontiert lassen.
mfg, Peter
-
SVFuzzi
#33
Beitrag
von SVFuzzi » 14.02.2007 23:31
hi,
ist es denn jetzt erlaubt eine sozia/sozius mitzunehmen wenn man den haltegriff abmontiert hat, aber dafür ein halteriemen am vorderen bereich des beifahrersitzes montiert hat???
-
fleischmo
#35
Beitrag
von fleischmo » 15.02.2007 1:56
alleine ohne haltegriff ist sicherlich erlaubt. rasten bin ich mir nicht sicher, aber denke auch dass man die abmachen kann. die sv ist ja sowieso schon als 1+1 eingetragen.
-
neodrei
#36
Beitrag
von neodrei » 15.02.2007 11:08
fleischmo hat geschrieben:alleine ohne haltegriff ist sicherlich erlaubt. rasten bin ich mir nicht sicher, aber denke auch dass man die abmachen kann. die sv ist ja sowieso schon als 1+1 eingetragen.
mWn aber nur die kante... knubbel ist doch ein 2sitzer?
-
Timmi
- SV-Rider
- Beiträge: 3183
- Registriert: 13.12.2004 23:47
- Wohnort: Berlin
#37
Beitrag
von Timmi » 15.02.2007 14:39
Korrekt. Kante kann man als Einsitzer fahren und Knubbel ist NUR ein Zweisitzer. ( es sei denn man lässt beim TÜV austragen )

Oberkaputnik
RV50
CB200
GS400
Katana550
XT500
XT500
SV650S
SV1000S
FLH1340
Husqvarna SM610S
Bandit1250S
-
ricode
#38
Beitrag
von ricode » 15.02.2007 22:31
Ich hab jetzt mal nicht alles gelesen, aber ich geb mal meinen Senf trotzdem dazu.
Also der komische Bügel ist fast zuerst weggeflogen, der Sattler meines Vertrauens hatte noch einen schönen Lederriemen rumliegen also hab ich dass mit ein paar Unterlegscheiben und neuen Schrauben (die alte hab ich abgedreht

) gelöst. Der Tüv-Onkel hatte keine Bedenken und außerdem hält sich da eh kein Mensch fest - weder an dem Bügel noch an dem Griff - weil dem geht gar nicht ohne runterzufallen bei ner guten Beschleunigung...
-
fixser?hans
#39
Beitrag
von fixser?hans » 21.02.2007 18:03
Hallo,
wenn ich den Bügel abmontiere bleiben links und rechts unter der Sitzbank löcher. Gibt es eine einfache Möglichkeit diese zu verschließen? (am besten mit vertigen Teilen) Dann wäre es auch nicht so auffällig dass etwas fehlt.
Tobi
-
neodrei
#40
Beitrag
von neodrei » 21.02.2007 18:07
ja, gibt es - einfach mal beim suzukihändler nachfragen... oder selbst basteln!
einfach ein bisschen

[*] - da solltest du genug finden! (blenden, soziusblenden, soziusabdeckung,...)
[*] Eine Genehmigung zur Verwendung des Bildes liegt mir leider nicht vor. Ich bitte die Admins bei Verdacht auf Missbrauch und Velretzung des Urheberrechts, das Bild durch den Text "SUCHEN" zu ersetzen! Danke![/size]
-
Ray
#41
Beitrag
von Ray » 22.02.2007 12:25
Infos frisch vom TÜVler bei uns:
Wenn du die Fußrasten abmontierst, MUSST du den Soziussitz abmontieren und z.B. durch nen Höcker ersetzen, da die Maschine dann nicht mehr 2-Mann(Frau)-tauglich ist.
Das mit dem Riemen ist so ne Sache. Gibt's z.B. einen Soziussitz mit Riemen als Original-Teil von Suzuki oder einem Alternativanbieter mit ABE, kannste die Griffe wegschrauben, sofern das Teil definitiv für diesen Gebrauch zugelassen ist. Eigenbauten is nich.
An ner R1 gibt's auch keine Haltegriffe, sondern nur diesen Riemen, der -meiner Meinung nach- fürn A.... ist, weil man sich mit Handschuhen als "normaler Mensch" eh nicht dran festhalten kann. Abgesehen davon ist das Sitzbrötchen so klein, daß man nicht auch noch seine Hände DA hin bekommt.
Zu den Löchern:
Bei der Kante gibt's eine Sitzbankabdeckung die in "Wagenfarbe" beim freundlichen Suzi-Händler 70 Euros kostet. Die Löcher sind damit auch abgedeckt.
Zu der Knubbel kann ich leider keine Angaben machen.
Greetz, Ray
-
buttz
#42
Beitrag
von buttz » 22.02.2007 13:14
Ja die Blenden gibts für die Knubbel beim Händler, 15 oder 20 Euro rum.
-
B.i.B.
#43
Beitrag
von B.i.B. » 22.02.2007 13:40
buttz hat geschrieben:Ja die Blenden gibts für die Knubbel beim Händler, 15 oder 20 Euro rum.
Kosten genau 13,60! Habe ich vor 3 Wochen noch gekauft
@Ray
Muss ich den 2ten Sitzplatz denn dann austragen lassen, oder genügt es wenn ich die Abdeckung und die Fussrasten entferne? Das geht aus Deinem Posting leider nicht genau hervor.
-
Ray
#44
Beitrag
von Ray » 22.02.2007 14:18
B.i.B. hat geschrieben:
@Ray
Muss ich den 2ten Sitzplatz denn dann austragen lassen, oder genügt es wenn ich die Abdeckung und die Fussrasten entferne? Das geht aus Deinem Posting leider nicht genau hervor.
Hi,
ja, man muss -streng genommen- den 2ten Sitzplatz austragen lassen, weil es ja eine technische Veränderung am Fahrzeug bzw. eine "Änderung der Fahrzeugtypisierung" (oder ähnlich) bedeutet. Aber ehrlich gesagt interessiert's im Normalfall weder TÜV noch Polizei.
Klar ist aber auch, daß, wenn jemand hinten drauf sitzt ohne daß Fussrasten vorhanden sind, man im "Ernstfall" ein Problem hat.
Greetz, Ray
-
B.i.B.
#45
Beitrag
von B.i.B. » 22.02.2007 14:22
Ray hat geschrieben:
Hi,
ja, man muss -streng genommen- den 2ten Sitzplatz austragen lassen, weil es ja eine technische Veränderung am Fahrzeug bzw. eine "Änderung der Fahrzeugtypisierung" (oder ähnlich) bedeutet. Aber ehrlich gesagt interessiert's im Normalfall weder TÜV noch Polizei.
Klar ist aber auch, daß, wenn jemand hinten drauf sitzt ohne daß Fussrasten vorhanden sind, man im "Ernstfall" ein Problem hat.
Greetz, Ray
OK, Danke für Deine schnelle Antwort. Ich denke auch das man sich das austragen schenken kann. Ich will sowieso keinen mitnehmen. Wie soll auch jemand auf der Höckerabdeckung ohne Fußrasten und ohne Haltegriff gescheit sitzen
