Anbringen des Navi bei Stummellenker
Anbringen des Navi bei Stummellenker
Hallo Gemeinde,
ich bräuchte mal wieder Eure Hilfe:
Ich besitze ein Becker Navi (ungefähr die Größe des TomTom) und würde das gerne beim Moppedfahren benutzen. Eine Halterung für Moppeds wurde mitgeliefert, allerdings nur für SBK brauchbar. Da ich Stummel habe, meine Frage: wie habt Ihr das Problem gelöst?
Habe auch mal nach Hinweisen gesucht, wie unsere Renne-Freaks ihren Laptimer am Möppi angebracht haben, aber die Suche ergab da nicht viel. Der Laptimer dürfte eine etwa vergleichbare Grö0e haben, und die meisten, die sich hobbymäßig öfter auf der Renne tummeln, haben auch Stummel. Deswegen auch die Frage: wie habt Ihr ggf. Euren Laptimer angebracht? Hat mir da vielleicht jemand Bildmaterial, wo man die Haltevorrichtung sieht? Die meisten Googlebilder zeigen einen nicht eingebauten Laptimer oder sind "Draufsichten", bei denen die Halterung nicht erkennbar ist (selbes gilt für Navis).
Vielen Dank schonmal für Eure Antworten.
ich bräuchte mal wieder Eure Hilfe:
Ich besitze ein Becker Navi (ungefähr die Größe des TomTom) und würde das gerne beim Moppedfahren benutzen. Eine Halterung für Moppeds wurde mitgeliefert, allerdings nur für SBK brauchbar. Da ich Stummel habe, meine Frage: wie habt Ihr das Problem gelöst?
Habe auch mal nach Hinweisen gesucht, wie unsere Renne-Freaks ihren Laptimer am Möppi angebracht haben, aber die Suche ergab da nicht viel. Der Laptimer dürfte eine etwa vergleichbare Grö0e haben, und die meisten, die sich hobbymäßig öfter auf der Renne tummeln, haben auch Stummel. Deswegen auch die Frage: wie habt Ihr ggf. Euren Laptimer angebracht? Hat mir da vielleicht jemand Bildmaterial, wo man die Haltevorrichtung sieht? Die meisten Googlebilder zeigen einen nicht eingebauten Laptimer oder sind "Draufsichten", bei denen die Halterung nicht erkennbar ist (selbes gilt für Navis).
Vielen Dank schonmal für Eure Antworten.
Hallo Elin 
Da hast Du Dir ja ein Problem eingehandelt, tststs...
Tja, ich könnte da nur den Minitankrucksack empfehlen.
Alternativ könntest Du Dir natürlich ne N-Gabelbrücke besorgen und das Gerät dann auf einem Rohr zwischen den Böcken montieren, wenn es unbedingt fest sein muß.
Alternativ alternativ wäre sonst noch Halterung bauen und auf die jetzige Brücke schrauben. Je nach dem wieviel Aufwand Du machen möchtest, bzw. wie fest die Kiste installiert sein soll.....
Hoffe ich konnte erstmal weiterhelfen, bzw. anregen
Gruß vom Freak

Da hast Du Dir ja ein Problem eingehandelt, tststs...

Tja, ich könnte da nur den Minitankrucksack empfehlen.
Alternativ könntest Du Dir natürlich ne N-Gabelbrücke besorgen und das Gerät dann auf einem Rohr zwischen den Böcken montieren, wenn es unbedingt fest sein muß.
Alternativ alternativ wäre sonst noch Halterung bauen und auf die jetzige Brücke schrauben. Je nach dem wieviel Aufwand Du machen möchtest, bzw. wie fest die Kiste installiert sein soll.....
Hoffe ich konnte erstmal weiterhelfen, bzw. anregen

Gruß vom Freak

Hallo Elin,
schau mal hier, da hat Vyper23 Bilder von seiner Befestigung an der S-Kante. Da sind auch Bilder von meiner Befestigung, allerdings S-Knubbel.
viewtopic.php?t=36452&highlight=navi+halterung
Gruß
Gerhard
schau mal hier, da hat Vyper23 Bilder von seiner Befestigung an der S-Kante. Da sind auch Bilder von meiner Befestigung, allerdings S-Knubbel.
viewtopic.php?t=36452&highlight=navi+halterung
Gruß
Gerhard
Die Power-Knubbel vom SV-Treffen 2016
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand
Wie ist das eigentlich, wenn man den Lenker ganz nach rechts einschlägt. Kommt dann der Stummel und der Kupplungshebel sehr nah an die Armatur ran bzw wieviel Luft bleibt zwischen den Armatur?
Musste auf die Schnelle ein Bild aus der Gallery "klauen", hab ja sonst nix
Musste auf die Schnelle ein Bild aus der Gallery "klauen", hab ja sonst nix

- Dateianhänge
-
- duffy.jpg (47.58 KiB) 1570 mal betrachtet
Da habe ich nie drauf geachtet. 
Aber schon alleine, dass ich mich nicht erinnern kann, spricht dafür, dass da genügend Luft sein muss, sonst hätte ich am Anfang sicher Angst gehabt, einzuschlagen.
Deine Idee ist, sie an die Verkleidung anzubringen? Hmmm ... an der linken Seite klebt bereits die Ganganzeige und "darunter" (dahinter) das Relais für die Ganganzeige. Vielleicht rechts? Aber wäre es dann nicht besser, die Halterung anzuschrauben? Hätte Skrupel, Löcher in die Verkleidung zu bohren ... glaube ich .... Heißklebepistole oder Silikon? .... Näh, auch Pfusch ... oda? *amkopfkratz*

Aber schon alleine, dass ich mich nicht erinnern kann, spricht dafür, dass da genügend Luft sein muss, sonst hätte ich am Anfang sicher Angst gehabt, einzuschlagen.
Deine Idee ist, sie an die Verkleidung anzubringen? Hmmm ... an der linken Seite klebt bereits die Ganganzeige und "darunter" (dahinter) das Relais für die Ganganzeige. Vielleicht rechts? Aber wäre es dann nicht besser, die Halterung anzuschrauben? Hätte Skrupel, Löcher in die Verkleidung zu bohren ... glaube ich .... Heißklebepistole oder Silikon? .... Näh, auch Pfusch ... oda? *amkopfkratz*
Dann hat es sich eh schon erledigt. Du hast ja die Ganganzeige auch auf die linke Seite montiert, weil da die Sicht eine bessere drauf ist 
Eine Möglichkeit wäre gewesen, die Halterung an der linken Seite an oder in die Verkleidung zu laminieren. Gibt doch bestimmt hin und wieder solche Teile bei ebay. Nach dem laminieren schön schleifen und lackieren lassen.
Andere Möglichkeit...
Du kannst ja diese Halterung auseinandernehmen. Sieht man schön auf Bild Nr. 002 - Mutter lösen.
Wenn Du jemanden kennst, der sich ein bisschen in Metallverarbeitung versteht, oder in der Arbeit die Möglichkeit hat, dann könnte er Dir doch nen individuellen Halter anfertigen. Moment ich mal da mal was...

Eine Möglichkeit wäre gewesen, die Halterung an der linken Seite an oder in die Verkleidung zu laminieren. Gibt doch bestimmt hin und wieder solche Teile bei ebay. Nach dem laminieren schön schleifen und lackieren lassen.
Andere Möglichkeit...
Du kannst ja diese Halterung auseinandernehmen. Sieht man schön auf Bild Nr. 002 - Mutter lösen.
Wenn Du jemanden kennst, der sich ein bisschen in Metallverarbeitung versteht, oder in der Arbeit die Möglichkeit hat, dann könnte er Dir doch nen individuellen Halter anfertigen. Moment ich mal da mal was...
Rechts ist irgendwie doof.
Erstens sitzt das Zündschloss nach rechts versetzt und dann haste da auch noch den Ausgleichsbehälter.
Irgendwie bietet sich die dicke fette Mutter in der Mitte an
und dann einen ganz dezenten Halter nach links rüber. Schön verchromt oder schwarz pulverbeschichtet.
So in der Art vielleicht...
Erstens sitzt das Zündschloss nach rechts versetzt und dann haste da auch noch den Ausgleichsbehälter.
Irgendwie bietet sich die dicke fette Mutter in der Mitte an

So in der Art vielleicht...
- Dateianhänge
-
- halter.jpg (7.14 KiB) 1552 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Da Säääß am 25.02.2007 21:02, insgesamt 1-mal geändert.