Unser Knubbelchen - mit Dekor


Hier darf jeder seine Bilder und Videos einstellen, egal ob Urlaub oder Motorrad.
Calibär


Unser Knubbelchen - mit Dekor

#1

Beitrag von Calibär » 28.02.2007 10:34

Da mich die Langeweile gerade plagt (Grippe) und ich hier so alleine am Rechner sitze, wollte ich unsere Knubbel auch endlich mal hier einstellen....*Trommelwirbel*.....da isse!

Bild

Bild

Bild

Nachdem ich mich ja letztes Jahr ganz leicht auf die Klappe gelegt hatte, waren ja auch ein paar kleinere Reps nötig.
• Den kaputten vorderen Blinker habe ich durch einen hinteren ersetzt, die hinteren durch Halogenkellermänner (gebraucht erstanden). Nun benötige ich noch ein anderes Blinkerrelais ;) .
• Kotflügelverlängerung von Kedo.
• Fußbremshebel von ? aus Braunschweig, der passende Schalthebel kommt auch noch dran...wenn wieder Kohle vorhanden ist.
• Und natürlich noch eines unserer AirPrint-Dekore :)

Was noch geplant ist:
• Kleine Blinker vorne
• Plastikgeraffel am Heck entfernen
• Auspuff
• Lenkerenden/Spiegel tauschen gegen exemplare ohne Kratzer
• Sturzpads
...nur dafür muss dann erstmal die Kasse stimmen.

Calibär :)
Zuletzt geändert von Calibär am 28.02.2007 16:51, insgesamt 1-mal geändert.

silver650


#2

Beitrag von silver650 » 28.02.2007 10:39

Hallo,

Glückwunsch zur SV.

Hat man selten das eine SV nach dem Helm lackiert wird 8)


Schaut sehr gut aus.

Gruß

PS. Gute Besserung

Calibär


#3

Beitrag von Calibär » 28.02.2007 10:43

Nicht lackiert, geklebt ;)

Calibär 8)

Da Säääß


#4

Beitrag von Da Säääß » 28.02.2007 10:50

Machst Du die Folien selbst? Wenn ja, dann erzähl mal in bissl was darüber oder hast Du das hier schonmal irgendwo?

silver650


#5

Beitrag von silver650 » 28.02.2007 10:50

Calibär hat geschrieben:Nicht lackiert, geklebt ;)

Calibär 8)
ok, sieht aber auch gut aus :lol:

Benutzeravatar
SV-steffen
SV-Rider
Beiträge: 672
Registriert: 23.02.2005 1:54
Wohnort: Mosbach

SVrider:

#6

Beitrag von SV-steffen » 28.02.2007 10:55

*anschließ* :wink:

Sieht echt Supergeil aus :top: :) grins
Gruß Steffen.

Elin


#7

Beitrag von Elin » 28.02.2007 11:14

Ist echt mal was anderes!
Würde mich auch interessieren, wo Du die Folien herhast und wie man die verarbeitet.

Sehr schön gemacht. :!:

Calibär


#8

Beitrag von Calibär » 28.02.2007 11:26

Erzählt habe ich desöfteren schon über die Dekore, ich kann es aber gerne nochmal machen...und da ich Zeit habe, hole ich mal weiter aus.
Angefangen hat es damit, das wir schon seit 2 Jahren unsere AirPRINT-Dekore für PKW & LKW anfertigen. Immer alles individuell, mit Montage und daher auch nicht gerade das günstigste, allerdings immer noch erheblich preiswerter als eine qualitativ (Motiv) vergleichbare AirBRUSHlackierung. Damit dümpeln wir also auf dem Weltmarkt so vor uns hin.
Letztes Jahr kam dann ein Kunde mit einer Bandit an und wollte auch ein Dekor haben. Hat er auch bekommen (Ist sicher noch irgendwo in einem meinr Beiträge zu sehen). Während ich das Dekor so klebte dachte ich mir, unser Mopped kann auch eins vertragen. Mit meiner Frau drüber gesprochen, und da sie ihren Helm gerade neu hatte habe ich gesagt: "Gut, lege ich das Dekor im Stil des Helm an."
Daraus hat sich dann ein komplettes Lieferprogramm entwickelt (http://www.mayacrew.de/images/AirPrint_Bike07.pdf wird ständig weiter ausgebaut) zum "do it yourself", das wir auf der IMOT vorgestellt haben.
Die Dekore sind superhochauflösende Digitaldrucke, die Motive von mir bzw. unseren beiden freien Mitarbeitern, mit denen wir das ganze AirPrint entwickelt haben. Nach dem Druck werden die Drucke in der Lackkierkabine mit einem 2K-Klarlack lackiert, um die Drucke Widerstandsfähig zu machen. Angenehmer Nebeneffekt dabei: Der Druck ist Kratzfester als der Originallack, läßt sich um fast jede Rundung und in fast jede Sicke (bis 2cm Tiefe) legen, Glanzgrad wie der Originallack.
Nach dem lackieren wir das Motov konturgeschnitten (es sind also kaum noch Schneidearbeiten auf dem lack nötig, nur zum abtrennen überstehender Folie), verpackt und dann versendet.
Habe ich mal keinen Bock mehr auf das Motiv, kein Problem, einfach Fön nehmen, erwärmen, abziehen...evtl. noch Klebereste entfernen zur Not nochmal überpolieren.
Habe ich das Mopped mal abgelegt ist auch das kein Problem, einfach Repsatz bestellen, neu kleben, Look wie vorher - anstatt einer aufwendigen Neulackierung beim Brusher...und dann können da immer noch Motivunterscheide auftreten.

EDIT: Übrigens ist die Folie eine gegossene Hochlesitungsfolie mit einer Haltbarkait von 10 Jahren...und wir geben 7 Jahre Garantie auf die Lichtechtheit!

Calibär :)

P.S.: Wir bauen gerade unseren OnLine-Shop auf, nur durch meine Grippe sind wir eine Woche nach hinten geworfen worden: www.airprint.de .
Ich kann ja mal durchquatschen, ob es für Member von SV-Rider Sonderangebote gibt ;)
Zuletzt geändert von Calibär am 28.02.2007 12:30, insgesamt 1-mal geändert.

Schubser


#9

Beitrag von Schubser » 28.02.2007 11:47

:) grins .... das sieht sehr Klasse aus mit den Aufklebern im Helmdesign.

Da Säääß


#10

Beitrag von Da Säääß » 28.02.2007 12:20

Calibär wird wohl auch bald in hellblau erstrahlen.

Wie sieht es denn mit Tachofolien aus? Können die auch in diesem Verfahren hergestellt werden?

Calibär


#11

Beitrag von Calibär » 28.02.2007 12:26

Gute Frage, ob das mit "Tachofolien" auch funktioniert. Wenn wir die passende druckbare Folie finden (transluzent) wird das funktionieren...doch erstmal müssen wir weitere Dekore bauen. Aber Danke für die Anregung.

Calibär :)

blaubaer


#12

Beitrag von blaubaer » 28.02.2007 18:40

mal so ne blöde frage, des müsste dann ja auch als lackersatz gehen, oder? :D
was würde das dann ungefähr kosten ( so pi mal daumen) wenn man ne knubbel N mit der folie praktisch "lackieren" will? also tank, vorderradkotflügel und die heckverkleidung? in einer farbe.
und hebt des zeug au aufm rahmen? :?:

gruß, blaubaer

PS: ach ja, die sv sieht echt geil aus. aber schon mal über nen bugspoiler nachgedacht? finde des würde dann noch richtig gut dazu passen.

Calibär


#13

Beitrag von Calibär » 28.02.2007 19:26

@ blaubaer: Natürlich kann man sein Mopped auch als "Lackersatz" kompl. mit Folie beziehen lassen (wie 95% aller beigen Taxen), nur lohnt es sich nicht unbedingt. Der Untergrund muß i.O. sein, denn unter der Folie sieht man jede kleine Unebenheit wie z.B. stärkere Kratzer. Moppedteile sind nicht groß, ratzfatz angeschliffen und schnell lackiert. Das lackieren kommt in ungefähr kostenmäßig auf das gleiche heraus. Die Rahmenbeklebung ist da schon eine interessantere Sache...da hast Du mich auf eine Idee gebracht 8) ..und anthrazit metallic habe ich noch ein paar Meter in der Fa. liegen.
An einen Bugspoiler habe ich auch schon gedacht, nur als ich einen bekommen konnte, hatte ich nicht das Geld dafür, aber wenn sich mal die Gelegenheit bietet, werde ich zuschlagen.

Calibär :)

Benutzeravatar
Kiam
SV-Rider
Beiträge: 103
Registriert: 24.02.2007 23:59

SVrider:

#14

Beitrag von Kiam » 28.02.2007 21:35

Sehr schön gemacht. Daumen hoch !!!


MfG
Maik
Aufgeber gewinnen Nie !!!
Und... Gewinner geben Nie auf !!!
Denn....
An der Spitze zu stehen ist immer noch zu weit hinten.

blaubaer


#15

Beitrag von blaubaer » 28.02.2007 22:07

he he, gerne. aber wenn aus der idee was wird will ich prozente :wink:
spaß beiseite: wenn des wirklich geht und sich von den kosten her im rahmen hält (ey ey, was nen wortspielt) und billiger als pulverbeschichten oder lackieren is, wäre ich evtl interessiert, sollte die kasse bei mir mal wieder stimmen.

Antworten