Motorradfahren mit 1,50m Körpergröße?


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Benutzeravatar
Peter GE
Techpro
Beiträge: 1382
Registriert: 16.04.2002 10:18

SVrider:

#16

Beitrag von Peter GE » 23.02.2007 17:05

Also im Bereich 125 bis 250 ccm würd ich mal nachsehen.
Die Erste muß ja nicht die Letzte sein.
Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten
und trotzdem geschwiegen haben.

DarkAge


#17

Beitrag von DarkAge » 24.02.2007 14:18

Honda CBR 400 RR und Kawasaki Ninja ZXR 400 sind extrem leicht, niedrig und auch insgesamt etwas kleiner, weil für die kleinen Japaner entwickelt. :D

Femi


#18

Beitrag von Femi » 28.02.2007 13:52

Meiner Meinung nach ist das fast nur eine Frage der Übung. Jedes Gramm Muskelmasse macht sich natürlich positiv bemerkbar.
Ich bin 170cm "groß" und bin mit der BMW HP 2, die ich geschäftlich aufm Hof und auch mal auf der Crossstrecke bewegt hab ohne geringste Schwierigkeiten zurecht gekommen. Und die ist wirklich extrem hochbeinig! Balance ist alles. Das liegt mir als alter Trialer vielleicht auch eher im Blut. Vor der SV bin ich immer Enduros gefahren, zuletzt DRZ. Auch nicht gerade tief. Wenn es ans Anhalten ging, bin ich einfach mit dem linken Fuß fest auf dem Untergrund aufgetreten und mit dem rechten Oberschenkel auf der Sitzbank rüber gerutscht, das quasi nicht mehr mein Arsch sondern der Schenkel auf der Sitzbank auflag... Sieht vielleicht komisch aus aber funktioniert prima. Ähnlich lässt sich das auch mit einem Straßenmotorrad machen. Mir fehlt es allerdings nicht an der Kraft, das Motorrad aufzufangen, wenn es zu schräg auf eine Seite kippen sollte, wodurch ich damit bestimmt etwas lockerer umgehen kann.
Aber etwas Übung, Kraft, Balance und ein wenig tieferlegen, dann kommt man bestimmt auch noch mit 140cm auf der SV und co zurecht.
Von einer BMW R 1200 GS Adventure würde ich allerdings abraten, da Sitzhöhe ca. 900mm und Gewicht jenseits von 200kg :D.
Also nur Mut :!:

Ach ja und wie man im Avatar sieht hab ich besonders früh angefangen, da hingen die Beinchen noch nicht mal ganz über den Tank runter :D

Benutzeravatar
SV 650 2000
SV-Rider
Beiträge: 283
Registriert: 05.02.2007 13:38
Wohnort: Breisgau

SVrider:

#19

Beitrag von SV 650 2000 » 01.03.2007 15:15

Da hast Du absolut recht - alles eine Frage der Übung!

Am Anfang war mir (1,70m) meine SV auch zu hoch. Aber nachdem ich wußte, wie sich ein Motorrad verhält, hatte ich keine Probleme mehr. Mit etwas Erfahrung vermeidet man automatisch schwierige Situationen wie das Anhalten über einem Schlagloch :)

Jetzt soll meine Frau (1,58m) die SV fahren. Der erste Sitzversuch war nicht so toll, jetzt probieren wir die Daytona Lady Star und tauschen hier mit einem Forumsmitglied die Sitzbank gegen eine abgesenkte. Vielleicht paßt es dann schon.

Bei 1,50m bei hohen Schuhem, niedriger Sitzbank und tieferlegen wird es keine Probleme geben.

Gruß Eike
BMW F800 ST, Monster 696+1200, Vespa 125 i.e.
Motorradanhänger, auch zum Ausleihen, Standort Freiburg

Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4768
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

#20

Beitrag von Jan Zoellner » 01.03.2007 15:43

SV 650 2000 hat geschrieben:Jetzt soll meine Frau (1,58m) die SV fahren. Der erste Sitzversuch war nicht so toll, jetzt probieren wir die Daytona Lady Star und tauschen hier mit einem Forumsmitglied die Sitzbank gegen eine abgesenkte. Vielleicht paßt es dann schon.
Das geht. Aber erst mit Übung. Wir haben die anfängliche krasse Tieferlegung (ide viel Sicherheit gab, aber Optik und Fahrverhalten nicht sehr zuträglich war) per Gixxerbein und kürzerer Gabel wieder geradegezogen.

Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

Benutzeravatar
SV 650 2000
SV-Rider
Beiträge: 283
Registriert: 05.02.2007 13:38
Wohnort: Breisgau

SVrider:

#21

Beitrag von SV 650 2000 » 01.03.2007 16:33

Hallo Jan!

Wie gesagt, wir probierens. Wenn nicht, kommt halt' noch eine 3cm Tieferlegung rein (nur diese Knochen ohne Gabel durchstecken).

Als meine Frau das erste Mal drauf saß, dachte ohne geht es nicht, zumal Sie gesagt hat "geht nicht". Als sie dann aber bei der Fahrschule auf einer CBF 500 saß und der Fahrleher sagte "paßt" hat sie es geglaubt. Ist zwar etwas hoch, aber wenn sie den langsamen Parkur schafft, dann schafft sie auch den Rest.

Ist eigenlich eine SV ab 2003 höher als eine von 99-02? Angegeben ist sie aktuell ja mit 80cm, meine SV von 2000 kommt mir aber niedriger vor als meine BMW, die 79cm hat.

Gruß Eike
BMW F800 ST, Monster 696+1200, Vespa 125 i.e.
Motorradanhänger, auch zum Ausleihen, Standort Freiburg

Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4768
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

#22

Beitrag von Jan Zoellner » 01.03.2007 16:52

> meine SV von 2000 kommt mir aber niedriger vor als meine BMW, die 79cm hat.

Schmalerer Sattel. Macht viel aus.

Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

Benutzeravatar
SV 650 2000
SV-Rider
Beiträge: 283
Registriert: 05.02.2007 13:38
Wohnort: Breisgau

SVrider:

#23

Beitrag von SV 650 2000 » 01.03.2007 17:26

Stelle sie am Samstag mal nebeneinander, dann kann ich es vergleichen.

LG Eike
BMW F800 ST, Monster 696+1200, Vespa 125 i.e.
Motorradanhänger, auch zum Ausleihen, Standort Freiburg

Benutzeravatar
sv-speedy
SV-Rider
Beiträge: 174
Registriert: 15.09.2005 15:20
Wohnort: Ingolstadt

SVrider:

#24

Beitrag von sv-speedy » 03.03.2007 7:37

Meine Frau (156 cm) hat auf einer normal hohen Knubbel den Schein gemacht und ist danach unsere normale dicke Kante gefahren. Ist zwar auch mal wegen einer Senke im Stand umgekippt, aber nach tieferlegen und abpolstern ist das auch noch einmal passiert. Jetzt fährt sie die NTV, das passt sehr gut von der Höhe, ist sie aber auch schon mal gekippt. Ich selbst (178) wäre aber auch schon des öfteren gelegen, hätte ich nicht etwas mehr Kraft in den Beinen. Ist also nicht unbedingt eine Frage der Grösse.
Meine Schwester hatte übrigens mal ne 400er Bandit. Ist wohl das kleinste Mopped, das ich je gesehen hab, außer natürlich Chopper. Ist nur leider schwer zu finden.
Grüsse, Sascha.

Egon Damm


#25

Beitrag von Egon Damm » 06.03.2007 11:35

Hallo,

leider haben die Mopedbauer noch nicht erkannt, das auch (kleine) Männer und Frauen Moped fahren wollen.

Auch meine Frau will keinen Chopper. Sie hat mal mit einer Bandit 400 angefangen, und musste auf Grund der geringen Leistung immer nur hinterherfahren. Es gibt einfach nichts auf dem Markt, was auch kleine Menschen ohne Umbauten oder erhebliche Mehrkosten fahren können.

Also tieferlegen:
Die Sicherheit wird NICHT beeinträchtigt. Das Fahrverhalten auch nicht. Einziger Nachteil: Bordsteinkanten und Hangingaout. Aber wer überschreitet schon die 20 Grad Schranke im Kopf. Unsere SV 650 S ist 5 cm tiefergelegt. Meine Frau fährt so ca. 15.000 Km im Jahr damit.

Fazit: In der Fahrschule hat sie gleich zwei Mopeds zerstört, weil einfach das Sicherheitsgefühl nicht da war.
Lieber tieferlegen, ohne Angst fahren und so richtig Spaß haben.

PS: Die fährt wie der Teutel. das ich meine F 800 schon ganz schön rannnehmen muß.

Gruß Egon

Antworten