probleme mit dem Choke
probleme mit dem Choke
Hallo,
ich habe mir vor einigen wochen eine SV 650 s Bj 2001 mit 8800km gekauft. Und nun bleibt der Chokehebel nicht hinten wenn man ihn öffnet.
ich weiß nun leider nicht ob das so richtig ist oder nicht. Kenne es bis jetzt nur das der Hebel von hand nachreguliert wird. Währe dankbar für eine kleine nutzungserklärung bzw. hilfe wo der fehler liegen kann.
Danke
Gruss
Splatterface
ich habe mir vor einigen wochen eine SV 650 s Bj 2001 mit 8800km gekauft. Und nun bleibt der Chokehebel nicht hinten wenn man ihn öffnet.
ich weiß nun leider nicht ob das so richtig ist oder nicht. Kenne es bis jetzt nur das der Hebel von hand nachreguliert wird. Währe dankbar für eine kleine nutzungserklärung bzw. hilfe wo der fehler liegen kann.
Danke
Gruss
Splatterface
Der Chokehebel wird an der Armatur durch ein kleines Plastikklötchen gebremst das mit einer Feder gegen Ihn gedrückt wird. Das ganze wird von unten mittels eines kleinen Bleches zusammengehalten! Evtl. ist die Schraube lose oder weg oder der Vorbesitzer hat das vergessen wieder zusammen zu bauen oder halt verloren...
Mach ich gleich mal ein Foto von, hab noch ne ausgebaute Armatur hier liegen!
edit (Sorry, hab nur die Handycam, meine Frau hat die gute Kamera mit...):
Armatur von unten:
http://foto.arcor-online.net/palb/alben ... 373638.jpg
Einzelteile:
http://foto.arcor-online.net/palb/alben ... 623731.jpg
Gruß Dieter
Mach ich gleich mal ein Foto von, hab noch ne ausgebaute Armatur hier liegen!
edit (Sorry, hab nur die Handycam, meine Frau hat die gute Kamera mit...):
Armatur von unten:
http://foto.arcor-online.net/palb/alben ... 373638.jpg
Einzelteile:
http://foto.arcor-online.net/palb/alben ... 623731.jpg
Gruß Dieter
Zuletzt geändert von Dieter am 12.10.2008 21:48, insgesamt 1-mal geändert.
Kannst selber machen, einzeln wirst Du das wohl kaum bekommen. evtl. mal ausschau nach ner Gebrauchten Armatur suchen...
Kannst das Klötchen in Kunststoff feilen oder notfalls sogar aus Holz
dann besteht allerdings die Gefahr das es sich verklemmt wenn es Wasser zieht...
Die Feder ist ziemlich stark und wird nur ca. 2mm zusammengedrückt!
Bei Suzuki gibts die Kleinteile nicht einzeln, komplette Armatur kostet ca. 100€
Gruß Dieter
Kannst das Klötchen in Kunststoff feilen oder notfalls sogar aus Holz

Die Feder ist ziemlich stark und wird nur ca. 2mm zusammengedrückt!
Bei Suzuki gibts die Kleinteile nicht einzeln, komplette Armatur kostet ca. 100€

Gruß Dieter