Werdet Ihr Eure Fingerabdrücke abgeben?


Hier findet ihr Umfragen jeglicher Art – Ihr könnt auch selber Umfragen starten ;o)

Werdet Ihr Eure Fingerabdrücke für neue Ausweise abgeben?

Ja, gern, dient schließlich der Sicherheit!
31
16%
Ja, wenn es denn nunmal Vorschrift ist.
16
9%
Ja, ungern, aber was soll man machen?
59
31%
Mir doch egal.
21
11%
Nein, ohne Ausweis lebt's sich genausogut.
39
21%
Nein, ich gebe fremde Fingerabdrücke ab.
22
12%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 188

Overdrive


#76

Beitrag von Overdrive » 05.03.2007 1:10

Hab nur Seite 1 durchgelesen.

1. Wir leben schon in einem Staat, der auf dem allerbesten Wege zum Überwachungsstaat ist und dort gut vorran kommt.

2. Generalverdacht der Allgemeinheit. Da sollte sich jeder der "ich hab garantiert nix zu verbergen"-Gutmenschen an den eigenen Kopf fassen. Sowas definiert quasi den Überwachungsstaat.

bswoolf
SV-Rider
Beiträge: 2909
Registriert: 17.09.2002 14:20


#77

Beitrag von bswoolf » 05.03.2007 8:44

Wenn ich sage, dass ich nichts zu verbergen habe, dann ist das auch so!
Gott, wie langweilig!
Da sollte sich jeder der "ich hab garantiert nix zu verbergen"-Gutmenschen an den eigenen Kopf fassen. Sowas definiert quasi den Überwachungsstaat.
Genau, so hat das angefangen. Man war ja nicht selbst betroffen. Nur so blöde Kommis, Schwule, Juden, Sozialdemokraten, Defätisten, Flüchtlinge, Deserteure, Arbeitslose ( damals Asoziale genannte ).

DucJens


#78

Beitrag von DucJens » 05.03.2007 9:15

Gerade die Bürger der ehemaligen DDR sollten eigentlich genug von Bespitzelung und Überwachung haben.

Wenn ich in einem Forum freiwillig Informationen von mir veröffentliche ist das ein ganz gewaltiger Unterschied dazu, dass mich der Staat dazu zwingt, dies zu tun.

Martin650


#79

Beitrag von Martin650 » 05.03.2007 9:35

DucJens hat geschrieben:Gerade die Bürger der ehemaligen DDR sollten eigentlich genug von Bespitzelung und Überwachung haben.
Wer hat die Menschen in der DDR denn bespitzelt und überwacht ? Das waren sie selbst, nicht irgend eine böse Behörde.

Pepe


#80

Beitrag von Pepe » 05.03.2007 9:46

Hmpf, mir würde das überhaupt nicht gefallen :evil:. Ich habe auch keine Payback-Karte und zahle höchst ungern mit meiner EC-Karte.
Der gläserne Mensch ist scheinbar eine Entwicklung, der wir nur begrenzt etwas entgegensetzen können.

Cool, dass es noch Menschen gibt, die NIX 8O zu verbergen haben.

DucJens


#81

Beitrag von DucJens » 05.03.2007 10:27

Martin650 hat geschrieben:
DucJens hat geschrieben:Gerade die Bürger der ehemaligen DDR sollten eigentlich genug von Bespitzelung und Überwachung haben.
Wer hat die Menschen in der DDR denn bespitzelt und überwacht ? Das waren sie selbst, nicht irgend eine böse Behörde.
Komisch, ich dachte, die StaSi wäre eine Behörde :roll:. Die hat natürlich die Menschen angestifftet.

Benutzeravatar
Punisher
Techpro
Beiträge: 1273
Registriert: 09.02.2003 22:53
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

#82

Beitrag von Punisher » 05.03.2007 11:10

Strength does not come from physical capacity. It comes from an indomitable will.
(Ghandi)
MEINST DU DAS HUMMELN VON BIENEN GEMOBBT WERDEN WEIL SIE ZU DICK SIND???????
Si vis pacem, cole iustitiam!

Martin650


#83

Beitrag von Martin650 » 05.03.2007 12:09


Benutzeravatar
blueSV
SV-Rider
Beiträge: 2272
Registriert: 06.08.2003 14:11
Wohnort: Berlin

SVrider:

#84

Beitrag von blueSV » 05.03.2007 13:53

silver650man hat geschrieben:Passend zum Thema
http://www.spiegel.de/netzwelt/tech/0,1 ... 88,00.html
Aus dem genannten Artikel:
Weichert kritisiert, dass die Polizei zunehmend die DNA auch politischer Aktivisten abnehme. So soll die niedersächsische Polizei bei einer friedlichen Demonstration von Castor-Gegnern laut einem Bericht der "Datenschutz Nachrichten" Zigarettenkippen für spätere DNA-Proben in Plastiktütchen einzeln gesammelt haben. In Oberbayern musste ein 20-Jähriger seinen DNA-Fingerabdruck abgeben, weil er verdächtigt wurde, die Hauswand eines NPD-Politikers mit Anti-N**i-Sprüchen beschmiert zu haben. "Die Polizei sammelt Daten von politischen Aktivisten", kritisiert Siegfried Benker, Chef der Grünen-Stadtratsfraktion in München.
Wird da niemand mißtrauisch? Zeigt das nicht, wo eine solche Erfassung hinführen könnte?
In Berlin sagt man: "Nachtigall, ick hör Dir trapsen!"
"DJ. not a Jukebox."
(Armin van Buuren)

Benutzeravatar
Aldo
Moderator
Beiträge: 4996
Registriert: 16.08.2002 16:51

SVrider:

#85

Beitrag von Aldo » 07.03.2007 16:53

mal für die Gegner der Einführung.
Wisst ihr was über Euch im Internet alles bekannt ist?
Lieber bei Behörden meinen Fingerabdruck abspeichern als von Microsoft und Co. überwacht zu werden.

http://oncomputer.t-online.de/c/10/29/0 ... ,si=2.html
Zusammengefasst erstellt Microsoft ein eindeutiges Profil des Computers, auf dem das neue Windows installiert wurde: Hersteller, Modell, Serien-Nummer und ID des installierten Windows bis hin zur BIOS-Version. Am Ende erhält der überprüfte Computer von Microsoft noch eine eindeutige Nummer, den "Globally Unique Identifier" oder GUID. Mit dieser Nummer können die Microsoft-Tools dann den Rechner jederzeit eindeutig identifizieren.
soviel auch zu dem schönen bunten neuen Betriebssystem "Vista". Aber das ist ein anderes Thema!
1992 Rinderwahn,
1999 Weltuntergang nach Nostradamus,
2000 Millenium-Bug,
2002 SARS,
2005 Vogelgrippe H5N1 Virus,
2009 Schweinegrippe H1N1 Virus,
21.12.2012 Weltuntergang im Maya-Kalender,
2014 Ebola,
2020 Corona werde ich sicherlich auch überleben

robbywilliams


#86

Beitrag von robbywilliams » 07.03.2007 16:56

das ist (eingeschränkt) jetzt auch bei xp der fall:
http://golem.de/0703/50918.html

Mit ein Grund, warum ich Vista solange wie möglich meiden werde. Was zugegebenermaßen wohl nur noch höchstens 1/2 Jahr möglich sein wird.

Benutzeravatar
karies
SV-Rider
Beiträge: 116
Registriert: 21.05.2005 18:45
Wohnort: Coburg

SVrider:

#87

Beitrag von karies » 07.03.2007 19:34

heikchen007 hat geschrieben:Ja, ungern, aber was soll man machen? wäre meine Auswahl.

Was würde man denn auch dagegen tun können ?
Mal abgesehen davon, dass ich Heikchen007 hier zustimmen muss, hab ich sie bei uns in der Videothek schon mal abgegeben.
Der Automat dort funktioniert nur mit dem Fingerabdruck wegen der FSK.

Kann auch ganz praktisch sein finde ich, weil es eben sehr einfach ist sich damit auszuweisen und man den Finger im Gegensatz zu dem eh schon großen Berg an Chipkarten etc in meinem geldbeutel, eh immer dabei hat.

Benutzeravatar
NeoTrantor
SV-Rider
Beiträge: 312
Registriert: 04.06.2006 10:19
Wohnort: Bremer Umland

SVrider:

#88

Beitrag von NeoTrantor » 08.03.2007 11:26

robbywilliams hat geschrieben:das ist (eingeschränkt) jetzt auch bei xp der fall:
http://golem.de/0703/50918.html

Mit ein Grund, warum ich Vista solange wie möglich meiden werde. Was zugegebenermaßen wohl nur noch höchstens 1/2 Jahr möglich sein wird.
Einer der Gründe warum ich auf (Ubuntu)-Linux umgestiegen bin. Und die meisten Windows Programme lassen sich mittlerweile emulieren. Die Kompatiblität wird immer besser und neuerdings laufen auch ne menge Spiele, wenn auch mit noch einigen Kinderkrankheiten.
Wen's interessiert: http://www.winehq.com/

Benutzeravatar
SV 650 2000
SV-Rider
Beiträge: 283
Registriert: 05.02.2007 13:38
Wohnort: Breisgau

SVrider:

#89

Beitrag von SV 650 2000 » 13.03.2007 15:31

Ex-Tourer hat geschrieben: Einbrecher wissen spätestens seit den Edgar Wallace Krimis, dass man Handschuhe zu tragen hat. Und die liefen bereits in den Sechzigern!
Ziel der Maßnahme ist wohl nicht nur, Straftaten hinterher aufzuklären, sondern mit Sicherheit feststellen zu können, ob Ausweis und die vorzeigende Person indentisch sind. Das ist bei manchen Fotos schlicht nicht möglich :wink:

Wenn man mit der Maßnahme Verbrechen aufklären würde, hätte sie zumindest etwas gutes, ich bin mir aber sicher, daß dank des Datenschutzes nicht ein Kinderschänder damit überführt würde :evil:.

Gruß Eike
BMW F800 ST, Monster 696+1200, Vespa 125 i.e.
Motorradanhänger, auch zum Ausleihen, Standort Freiburg

Benutzeravatar
SV 650 2000
SV-Rider
Beiträge: 283
Registriert: 05.02.2007 13:38
Wohnort: Breisgau

SVrider:

#90

Beitrag von SV 650 2000 » 13.03.2007 15:38

Was mich beim Anmelden eines Motorrades gerade wieder gestört hat: Ich MUSS eine Einzugsermächtigung erteilen, sonst geht das nicht. Soll angeblich die Steuerschulden verringern. Da man aber sowohl ein Fantasiekonto nennen als auch trotzdem keine Deckung drauf haben kann, wird man wirkliche Steuersünder eh' nicht erwischen.

Ich habe das Finanzministerium NRW mit der Bitte um Erklärung angeschrieben. Nach bisher 1,5 Wochen lam keine Antwort. Freitag entziehe ich die Einzugsermächtigung, falls bis dahin nichts kommt.

Grüße Eike
BMW F800 ST, Monster 696+1200, Vespa 125 i.e.
Motorradanhänger, auch zum Ausleihen, Standort Freiburg

Antworten