Stahlflex - DOT4 oder 5.1?


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


Stahlflex - DOT4 oder 5.1?

#1

Beitrag von svbomber » 08.03.2007 8:37

Wollte am WE meine Stahlflex montieren.
Generell heißt es ja DOT4. Allerdings steht auf der Beschreibung nun DOT5.1.
Ich fahre keine Renntrecke, bin Wenigbremser. Bremsflüssigkeit kaufen muß ich eh.

Also, was machen?
Kennt jemand die preislichen Unterschiede für 250ml?

Suchfunktion? Die Beiträge kenne ich alle. Ich wollt auch mal was fragen :P

Benutzeravatar
sv-speedy
SV-Rider
Beiträge: 174
Registriert: 15.09.2005 15:20
Wohnort: Ingolstadt

SVrider:

#2

Beitrag von sv-speedy » 08.03.2007 9:27

Z.B. bei Tante Louise Preisdifferenz 1,00 €.
http://www.louis.de/_102bccc8792c20809e ... r=10038232

Ob man den Unterschied merkt? Weiß ich nicht. Aber der 1 Euro ...
Grüsse, Sascha.

Bernd
SV-Rider
Beiträge: 255
Registriert: 07.05.2003 21:13
Wohnort: Köln

SVrider:

#3

Beitrag von Bernd » 08.03.2007 11:20

soweit ich weiß, liegt der Unterschied nur in der höheren Siedetemperatur von DOT 5.1. Nach Deinen angaben müsste also DOT 4 reichen. Aber bei dem Preisunterschied ist es auch egal.

Gruß
Bernd

Benutzeravatar
Punisher
Techpro
Beiträge: 1273
Registriert: 09.02.2003 22:53
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

#4

Beitrag von Punisher » 08.03.2007 11:31

Preisdifferenz irrelevant.
Technische Eigenschaften von 5.1 besser.
Wie schon geschrieben höherer Siedepunkt, weiterhin besseres hygroskopisches Verhalten, heißt, sie zieht etwas weniger schnell Wasser.
Auf keinen Fall die DOT 5.0 nehmen, welche teilweise noch verkauft wird. Diese ist wesentlich agressiver und verträgt sich wohl auch nicht mit der DOT4 Reihe.
Strength does not come from physical capacity. It comes from an indomitable will.
(Ghandi)
MEINST DU DAS HUMMELN VON BIENEN GEMOBBT WERDEN WEIL SIE ZU DICK SIND???????
Si vis pacem, cole iustitiam!

Benutzeravatar
Babalu
SV-Rider
Beiträge: 1626
Registriert: 29.10.2003 9:40


#5

Beitrag von Babalu » 08.03.2007 11:52

DOT 4 ist, aus meiner Sicht, absolut ausreichend.

Ist DOT 5.1 mit anderen DOT-Klassen mischbar ??

Die Gefahr, dass DOT 5.1 mit DOT 5 (Silikonflüssigkeit) verwechselt wird ist gross.

Jede höhere DOT-Klasse war bis anhin immer aggressiver, ist es das Wert ?

Der Siedepunkt von DOT 4 ist für den Strasseneinsatz, auch bei rasanter Fahrt, vollkommen ausreichend.
Herzliche Grüsse von Babalu

. . . . aus CH / Zürich . . . .

. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .


SLK


#7

Beitrag von SLK » 09.03.2007 7:44

Eigenschaften von 5.1 besser. :dafuer:

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#8

Beitrag von svbomber » 09.03.2007 8:26

Danke für eure Beiträge. Werde DOT 5.1 einfüllen.

Benutzeravatar
SV Erich
SV-Rider
Beiträge: 65
Registriert: 10.12.2006 20:53
Wohnort: Ginzersdorf

SVrider:

#9

Beitrag von SV Erich » 09.03.2007 20:29

Gute Wahl hab ich auch. :wink:

Gruß SV Erich

Benutzeravatar
Gutso
SV-Rider
Beiträge: 3627
Registriert: 19.01.2003 19:08


#10

Beitrag von Gutso » 10.03.2007 1:24

Ich benutze DOT 4. DOT 5.1 braucht kein Mensch, der kein ambitionierten Motorsport betreibt. Das ist wie Benzin mit mehr Oktan tanken - kostet mehr und bringt absolut nichts.
silver650man hat geschrieben:weiterhin besseres hygroskopisches Verhalten, heißt, sie zieht etwas weniger schnell Wasser.
Ist bei Stahlflexleitungen irrelevant.

danci1973


#11

Beitrag von danci1973 » 10.03.2007 8:41

Gutso hat geschrieben:Ich benutze DOT 4. DOT 5.1 braucht kein Mensch, der kein ambitionierten Motorsport betreibt. Das ist wie Benzin mit mehr Oktan tanken - kostet mehr und bringt absolut nichts.
Es bringt natürlich was - ein höcheres Siedepunkt. Und bei Passfahrten kommt das gut zu nutzen. :)
silver650man hat geschrieben:weiterhin besseres hygroskopisches Verhalten, heißt, sie zieht etwas weniger schnell Wasser.
Ist bei Stahlflexleitungen irrelevant.
Ist bei Stahlflexleitungen genauso relevant wie bei Originalleitungen. Mal was darüber lesen - das Link hat id073897 schon gepostet.

D.

id073897


#12

Beitrag von id073897 » 10.03.2007 9:45

danci1973 hat geschrieben:Ist bei Stahlflexleitungen genauso relevant wie bei Originalleitungen.
Nein, nicht ganz: die PTFE-Leitungen unterbinden die Diffusion von Wasser durch die Leitung (wie es bei Gummileitungen stattfindet) fast vollständig, die Bremsflüssigkeit nimmt demzufolge weniger Wasser über die Zeit auf. Das ist ein grundlegender Unterschied.

Und wie üblich die Sinn-Frage: wie oft kommt bei Euch den Dampfblasenbildung in neuer Bremsflüssigkeit vor, dass Ihr auf DOT 5.1 wechseln müsst, weil DOT 4 den Anforderungen nicht mehr reicht?

Und wer vor Passfahrten (oder anderer starker Beanspruchung) die Bremsflüssigkeit nicht wechselt, obwohl er weiss, dass gealterte drin ist, der hat selbst Schuld. Soll er halt einschlagen, das ist auch eine Form von Evolution.

Gruss,
Gunter

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#13

Beitrag von svbomber » 10.03.2007 20:18

Kein DOT 5.1 bekommen. Nun doch DOT 4. :lol:

Timmi
SV-Rider
Beiträge: 3183
Registriert: 13.12.2004 23:47
Wohnort: Berlin


#14

Beitrag von Timmi » 10.03.2007 20:30

Reicht trotzdem allemal. Und da Du ja auch bestimmt einmal im Jahr wechselst stellt sich die Frage nach dem altern erst gar nicht.
Bei meiner Kupplung schmeiss ich die Plärre so alle 2500 Km raus. (ich mags net wenns schwarz wird) :lol:
Oberkaputnik

RV50
CB200
GS400
Katana550
XT500
XT500
SV650S
SV1000S
FLH1340
Husqvarna SM610S
Bandit1250S

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#15

Beitrag von svbomber » 10.03.2007 23:54

Timmi hat geschrieben:Reicht trotzdem allemal. Und da Du ja auch bestimmt einmal im Jahr wechselst stellt sich die Frage nach dem altern erst gar nicht.
Bei meiner Kupplung schmeiss ich die Plärre so alle 2500 Km raus. (ich mags net wenns schwarz wird) :lol:
Nö. Hab bis jetzt erst 1x gewechselt.

Antworten