Eure Baustellen 2006 / 2007






So ich bin fertig für diesen winter und hier ein paar bilder
viewtopic.php?p=8895470#8895470
viewtopic.php?p=8895470#8895470
oh mann! 
800-900€ hinblättern für nen auspuff, noch dazu bei der 650'er...das ist hefitig. das würd ich nicht mal bei der 1000'er bezahlen.
beste grüße,
philipp

800-900€ hinblättern für nen auspuff, noch dazu bei der 650'er...das ist hefitig. das würd ich nicht mal bei der 1000'er bezahlen.

beste grüße,
philipp
Fährst Du noch, oder beherrscht Du schon?
SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!
Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!
SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!
Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!
soviel hab ich ja nicht bezahlt
bei polo gabs ja son schönen 20% gutschein
kam damit auf 704€
und im winter hatte ich genug zeit geld zur seite zu legen.
ich find grad den an der silbernen super passend, weil nen normaler alu esd würde total untergehen, das wäre zu langweilig wenn alles silber ist. an einer schwarzen wäre der sicher noch besser das kann man nicht leugnen
und ob es sich lohnt an ner 650er, also das ist eben die ansichtssache und die verwendung vom motorrad. mir persönlich reicht die leistung der kleinen allemal. ist allerdings auch die obergrenze gewesen, mehr hätte ich garantiert nicht ausgegeben.
ich wollt eben umbedingt carbon haben
und leovince hört man ja nicht so gutes.


kam damit auf 704€
und im winter hatte ich genug zeit geld zur seite zu legen.
ich find grad den an der silbernen super passend, weil nen normaler alu esd würde total untergehen, das wäre zu langweilig wenn alles silber ist. an einer schwarzen wäre der sicher noch besser das kann man nicht leugnen

und ob es sich lohnt an ner 650er, also das ist eben die ansichtssache und die verwendung vom motorrad. mir persönlich reicht die leistung der kleinen allemal. ist allerdings auch die obergrenze gewesen, mehr hätte ich garantiert nicht ausgegeben.
ich wollt eben umbedingt carbon haben

was heißt denn hier nachmacher
ne schon klar. hattest eben nur vorher das geld zusammen 
den eater hatte ich noch nicht draussen. aber denke mal der wird bald mal rausgenommen zum probe höhren
also son richtiges heftchen war da jetzt nicht dabei, nur die anleitung, und das montage zeugs. aber ist ja das e-zeichen drauf auf dem pott.


den eater hatte ich noch nicht draussen. aber denke mal der wird bald mal rausgenommen zum probe höhren

also son richtiges heftchen war da jetzt nicht dabei, nur die anleitung, und das montage zeugs. aber ist ja das e-zeichen drauf auf dem pott.
Hach,
gibt es was schöneres als, kurz vor Saisonbeginn, frisch pulverbeschichtete Teile aus der Verpackung zu pellen??? *Schwärm*
Besonders stolz bin ich ja auf den mit eigener Hand gefertigten Kennzeichenträger aus 2mm starkem Edelstahl. Da stecken etliche Stunden drin, die ich mit flexen, sägen, feilen, bohren, schweißen und abkanten verbracht habe. Sieht man dem schnöden Teil gar nicht an. Dafür ist es einmalig, maßgeschneidert und mit der wunderschönen, mattschwarzen Pulverbeschichtung für mich der Lohn meiner Mühen.
Im Zuge der Verbannung jeglichen häßlichen, schwuchteligen, Chopperfahrers-Liebling-Chroms
(Vorsicht, rein subjektive Meinung, bitte nicht persönlich nehmen) von meiner bald völlig chromfreien SV , ist der Scheinwerferring auch mattschwarz geworden.
Bremsankerstrebe war leicht angerostet, außerdem hab ich die vorderen Bohrungen getauscht. Damit ist die 13er Bohrung nun außen und die 10er innen. Somit steht nun der Schraubenkopf nach außen, anstatt des Gewindes mit Mutter. War ursprünglich wegen des Krümmerrohres des Götz-ESD notwendig, nun kommt aber der Leo dran. Aber da war schon geschweißt und gebohrt... Egal. Wer hat schon einen -inzwischen- solch unsinnigen Umbau!?
Und zum vierten Teil, der Trägerplatte des Kraftstofftanks. Die hab ich des Korrosionsschutzes wegen beschichten lassen, da ich den Batteriehalter komplett von der Trägerplatte gelöst habe.
Sind sie nicht wunderschön, auch wenn die miserable Bildqualität den realen Eindruck deutlich schmälert...:

gibt es was schöneres als, kurz vor Saisonbeginn, frisch pulverbeschichtete Teile aus der Verpackung zu pellen??? *Schwärm*

Besonders stolz bin ich ja auf den mit eigener Hand gefertigten Kennzeichenträger aus 2mm starkem Edelstahl. Da stecken etliche Stunden drin, die ich mit flexen, sägen, feilen, bohren, schweißen und abkanten verbracht habe. Sieht man dem schnöden Teil gar nicht an. Dafür ist es einmalig, maßgeschneidert und mit der wunderschönen, mattschwarzen Pulverbeschichtung für mich der Lohn meiner Mühen.
Im Zuge der Verbannung jeglichen häßlichen, schwuchteligen, Chopperfahrers-Liebling-Chroms

Bremsankerstrebe war leicht angerostet, außerdem hab ich die vorderen Bohrungen getauscht. Damit ist die 13er Bohrung nun außen und die 10er innen. Somit steht nun der Schraubenkopf nach außen, anstatt des Gewindes mit Mutter. War ursprünglich wegen des Krümmerrohres des Götz-ESD notwendig, nun kommt aber der Leo dran. Aber da war schon geschweißt und gebohrt... Egal. Wer hat schon einen -inzwischen- solch unsinnigen Umbau!?
Und zum vierten Teil, der Trägerplatte des Kraftstofftanks. Die hab ich des Korrosionsschutzes wegen beschichten lassen, da ich den Batteriehalter komplett von der Trägerplatte gelöst habe.
Sind sie nicht wunderschön, auch wenn die miserable Bildqualität den realen Eindruck deutlich schmälert...:
