Abdeckkappe Rahmen


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Timmi
SV-Rider
Beiträge: 3183
Registriert: 13.12.2004 23:47
Wohnort: Berlin


#16

Beitrag von Timmi » 19.02.2007 8:30

Und ich kann mich nun ärgern. Hab meine Deckel n halbes Jahr drauf , KEIN Fett drunter :?. Werd dann wohl doch irgendwann neue kaufen da sie ja beim runterhebeln eh "krumm" werden.
Netter Thread - nur leider ein klitzekleinwenig zu spät :wink:
Oberkaputnik

RV50
CB200
GS400
Katana550
XT500
XT500
SV650S
SV1000S
FLH1340
Husqvarna SM610S
Bandit1250S

Benutzeravatar
streaker
SV-Rider
Beiträge: 583
Registriert: 22.06.2003 22:15
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

SVrider:

#17

Beitrag von streaker » 19.02.2007 21:52

hi timmi!! :(
tut mir leid aber ich bin auch erst jetzt darauf gekommen! :? :cry:

ich habe nämlich einige macken nun im rahmen!

aber zum glück hab ich ne airbrush! und kann damit umgehen!

gruss stephan
GRÜSSE VON STREAKER / STEPHAN / JÄGERMEISTERIN

Das leben ist zu kurz zum knausrig sein !!!!!

Timmi
SV-Rider
Beiträge: 3183
Registriert: 13.12.2004 23:47
Wohnort: Berlin


#18

Beitrag von Timmi » 19.02.2007 22:17

Toll das DU ne`Airbrush hast :twisted: Damit würden sich ja auch meine kleinen Kratzer am Rahmen unsichtbar machen lassen. :lol:
Werde dann vermutlich meine Deckel gleich abschreiben und mittig ein Loch bohren um sie raus zu holen ( bevor da auch noch Hacker in den Rahmen kommen ).MENNO :? :cry:
Oberkaputnik

RV50
CB200
GS400
Katana550
XT500
XT500
SV650S
SV1000S
FLH1340
Husqvarna SM610S
Bandit1250S

Punos


#19

Beitrag von Punos » 13.03.2007 20:25

Naja, für mich sind diese Info´s genau rechtzeitig! :wink: 8)

Benutzeravatar
Wörsty
SV-Rider
Beiträge: 5670
Registriert: 03.04.2003 22:08
Wohnort: 12589 Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

#20

Beitrag von Wörsty » 13.03.2007 20:57

2005-12-01 Rahmenverschlußdeckel 25,90 Euro
Hab meine verloren :?

Könnt jetzt noch kotzen :cry:
Hatte probiert und sie locker eingesetzt und vergessen...
Dann bin ich los und irgendwann hat es Pling bing Pling gemacht.
Hab mich kurz gewundert und bin weiter.
Dann kam ich bei meinem Kumpel an und da fiel der rechte Deckel runter.
Da hat es Klick gemacht.
Der linke Deckel hatte so schön pling gemacht. :( idiot

Jedenfalls lag ein Zettel dabei, man soll Fett benutzen und die Dinger hatten auch eine kleine Aussparung zum Raushebeln

Timmi
SV-Rider
Beiträge: 3183
Registriert: 13.12.2004 23:47
Wohnort: Berlin


#21

Beitrag von Timmi » 13.03.2007 22:12

Ärgerlich. Eine Aussparung haben meine Deckel auch - ich denke aber , sowie man drunter geht und es versucht verabschiedet sich Alu. Entweder am Deckel oder am Rahmen :?
Oberkaputnik

RV50
CB200
GS400
Katana550
XT500
XT500
SV650S
SV1000S
FLH1340
Husqvarna SM610S
Bandit1250S

Benutzeravatar
Teo
Mr. SVrider 2008
Beiträge: 6634
Registriert: 21.11.2006 11:23
Wohnort: Kreis Segeberg

SVrider:

#22

Beitrag von Teo » 14.03.2007 8:29

Wörsty hat geschrieben:Hab meine verloren :?Hatte probiert und sie locker eingesetzt und vergessen...
Oh Mann Christian - das ist wirklich ärgerlich!!! :evil: Bei dem Kurs, der dafür aufgerufen wird keine ganz billige Sache. Aber es ist ja beruhigend für mich, dass selbst solchen "Profis" wie Dir mal so etwas passiert. Ich habe schon ein paar Hobbyschrauber-Erfahrung sammeln müssen...

Hattet Ihr beiden denn auch die Teile von Motorrad Bach? Habe gar nicht gesehen, dass es dort eine Aussparung gibt... :oops: Vielleicht sollte ich doch noch mal nachschauen... Fürchte aber trotzdem, dass man die Teile zekratzt beim Versuch, sie wieder zu lösen - da muss ich Timmi Recht geben. Die Deckel sitzen so schön stramm drauf, dass man wohl auf jeden Fall Kratzer provoziert. Schade um die schönen Teilchen... :?
Bin dann mal wieder da! :-)

Timmi
SV-Rider
Beiträge: 3183
Registriert: 13.12.2004 23:47
Wohnort: Berlin


@

#23

Beitrag von Timmi » 14.03.2007 10:33

@teo
Meine hatte mir streaker angefertigt. Und die sitzen so gut dass sie definitiv zerkratzen wenn ich sie rausnehmen will. Einsetzen ging nur mit gefettetem Rand und Gummihammer
Oberkaputnik

RV50
CB200
GS400
Katana550
XT500
XT500
SV650S
SV1000S
FLH1340
Husqvarna SM610S
Bandit1250S

Benutzeravatar
Teo
Mr. SVrider 2008
Beiträge: 6634
Registriert: 21.11.2006 11:23
Wohnort: Kreis Segeberg

SVrider:

#24

Beitrag von Teo » 14.03.2007 13:57

Hallo Timmi,

danke für die schnelle Antwort! Ich hatte mir ja die Teile von Motorrad Bach bestellt - eine Aussparung hatte ich nicht gesehen (wie schon geschrieben). Allerdings sind die Deckel so stramm gefertig, dass sie auch nur mittels eines Gummihammers mit viel Geduld und ein bisschen Fingerspitzengefühl draufgingen. Hatte vorher die Löcher ordentlich mit hitzebeständigem Fett eingeschmiert (Danke für den Tipp an Streaker!). Aber Löcher für ein eventuelles Lösen der Deckel habe ich mir erspart - ich denke mal nicht, dass ich da so schnell wieder ranmuss. Und wenn, dann gibt's eben neue Deckelchen. :wink: Die Optik war mir dann doch wichtiger...

Gruß,
Teo
Bin dann mal wieder da! :-)

Jenny


#25

Beitrag von Jenny » 14.03.2007 16:46

das habe ich mir auch so gedacht. Wüsste nicht wieso man da nochmal dran muss. Habe den Händler auch gefragt, ob man da irgendwann mal dran muss, er meinte - nein!

Also bohre ich da auch kein Loch rein und falls ich iiiiiirgendwann mal dran muss, dann wie Du schon sagtest, beiße ich halt in den sauren Apfel und hole neue :wink:

@Teo: wie lange hast Du auf Deine Deckelchen nach der Überweisung gewartet??

Benutzeravatar
Teo
Mr. SVrider 2008
Beiträge: 6634
Registriert: 21.11.2006 11:23
Wohnort: Kreis Segeberg

SVrider:

#26

Beitrag von Teo » 14.03.2007 17:11

Jenny hat geschrieben:@Teo: wie lange hast Du auf Deine Deckelchen nach der Überweisung gewartet??
Ich erinnere mich nicht mehr genau daran, also ging es wohl sehr schnell! Ansonsten hätte ich da bestimmt wieder angerufen - in der Hinsicht bin ich nämlich etwas anspruchsvoll. Soll heißen -> schnelle Überweisung erwartet schnelle Lieferung. :wink: Ich glaube, es war eine Woche von Überweisung meinerseits bis zum Eintreffen der Ware.

Gruß,
Teo
Bin dann mal wieder da! :-)

frankenbub883


Re: Abdeckkappe Rahmen

#27

Beitrag von frankenbub883 » 12.10.2010 9:51

Moin moin,

hätte auch gerne die Löcher am Rahmen zu. Daher die Frage.. gibts diese Deckel auch für die Knubbel?

Bei Motorrad Bach stehen se ja nur für die Kante drin. http://motorrad-bach.de/sv650/page-sv-650.html

frankenbub883


Re: Abdeckkappe Rahmen - Knubbel

#28

Beitrag von frankenbub883 » 13.01.2011 14:30

mittlerweile jemand ne Idee? passen vll die deckel der kante in die löcher der knubbel :?:

Antworten