Kennzeichen mit Rissen


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Antworten
SV_2006


Kennzeichen mit Rissen

#1

Beitrag von SV_2006 » 11.03.2007 15:56

Hallo

Ich hab bei meinem Kennzeichen Risse gefunden, in der nähe der Schrauben (siehe Fotos), habt ihr auch schon mal sowas gehabt? :roll:

Bild
Bild

Liegt das eventuell an den Vibrationen? :evil:

MFG

Bluebird


#2

Beitrag von Bluebird » 11.03.2007 16:34

ja, mein altes Kennzeichen ist auch gerissen, und Ja, es liegt an den Vibrationen. Seit ich aber 3 Schrauben in Verbindung mit Karroseriescheiben benutze, gibts dieses Problem nimmer.

SV_2006


#3

Beitrag von SV_2006 » 11.03.2007 16:53

Meinst du mit Karosseriescheiebn Unterlegscheiben? :?:

Zany


#4

Beitrag von Zany » 11.03.2007 17:40

Ja Unterlegscheiben helfen dann gegen die Risse.

TheCipher
SV-Rider
Beiträge: 17
Registriert: 29.01.2006 11:34
Wohnort: Hennef

SVrider:

#5

Beitrag von TheCipher » 11.03.2007 22:33

Jo, hatte ich bei meiner Kleinen auch. Ich habe Unterlegscheiben oben und unten am Nummernschild angebracht und dann zusätzlich noch aus der Gra bbelkiste irgendwelche schwarzen etwas dickeren (3mm) Dichtgummis zwischen Kennzeichenhalter und Nummernschild.

Durchvibriert war der Kram nach 12.000 km. Seit 25.000 hält es jetzt anstandslos.

Achim

Benutzeravatar
Ronaan
SV-Rider
Beiträge: 1622
Registriert: 06.09.2005 15:35
Wohnort: tiefster fränkischer Urwald

SVrider:

#6

Beitrag von Ronaan » 11.03.2007 23:56

jo mir hat's letztes Jahr nen Kreis um die rechte Schraube vibriert. Ich hab die Maschine erst seit ca. 4500 km, war doch etwas überrascht.

Unterlegscheiben drauf und drunter, nu is Ruh.
Trotzdem ärgerlich, und wären wir nicht zu dritt unterwegs gewesen mit mir in der Mitte, ich hätt's wohl erst zuhause gemerkt (und dann evtl unterwegs schon verloren gehabt).
Gewichtstuning fängt beim Fahrer an ;)

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15355
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

#7

Beitrag von Dieter » 12.03.2007 7:32

3 Schrauben sind immer besser, schließlich wackelt ein Tisch mir 3 Beinen auch nicht... :wink:

Bild

Bei den ganz alten Knubbels kann man prima das Gewinde der Kotflügelverlängerung mitbenutzen. Lange Schraube, ein stückchen Rohr und die besagten U-Scheiben:

Bild

Gruß Dieter

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#8

Beitrag von svbomber » 12.03.2007 8:24

Zany hat geschrieben:Ja Unterlegscheiben helfen dann gegen die Risse.
NUR bei Dreipunktbefestigung :idea:

Hatte bei mir zuerst nur zwei Verschraubungen mit U-Scheiben zur Befestigung... eine ist jetzt ausgerissen.

Benutzeravatar
Noritz
SV-Rider
Beiträge: 295
Registriert: 04.07.2003 19:12
Wohnort: Wuppertal

SVrider:

#9

Beitrag von Noritz » 12.03.2007 14:18

Ich hatte auch so ein eingerissenes Kennzeichen - bis gestern!
Es ist mir dann irgendwann auf der Autobahn weggeflogen.

Im Falle eines Verlustes bekommst Du ein neues Kennzeichen mit neuer Nummer also.
Neues Schild plus neue Papiere, da biste dann schnell 70-80€ los.

Ich habe mir jetzt ein Kennzeichenhalter dazugekauft, in dem das Schild nur noch eingesteckt wird. Dann kann es nicht mehr reißen. Ich hoffe nur, dass dann ersatzweise nicht der Halter reißt :)

Gruß

Norbert

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15355
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

#10

Beitrag von Dieter » 12.03.2007 15:29

Noritz hat geschrieben:Neues Schild plus neue Papiere, da biste dann schnell 70-80€ los.
Genau deshalb sollte man ab und zu einen Blick drauf werfen!
Ich habe mir jetzt ein Kennzeichenhalter dazugekauft, in dem das Schild nur noch eingesteckt wird.
Nett, hoffentlich bist du kein Laternenparker, dann kann jeder Dieb das Schild ohne Werkzeug entwenden... Oder es geht alleine verloren durch besagte Vibrationen...
Dann kann es nicht mehr reißen. Ich hoffe nur, dass dann ersatzweise nicht der Halter reißt
Schon möglich :) empty

Gruß Dieter

Benutzeravatar
Noritz
SV-Rider
Beiträge: 295
Registriert: 04.07.2003 19:12
Wohnort: Wuppertal

SVrider:

#11

Beitrag von Noritz » 12.03.2007 19:25

Dieter hat geschrieben:
Noritz hat geschrieben:Neues Schild plus neue Papiere, da biste dann schnell 70-80€ los.
Genau deshalb sollte man ab und zu einen Blick drauf werfen!
Gebe ich Dir recht. Deshalb habe ich die Preise mal veröffentlicht ;)
Dieter hat geschrieben:
Noritz hat geschrieben:Ich habe mir jetzt ein Kennzeichenhalter dazugekauft, in dem das Schild nur noch eingesteckt wird.
Nett, hoffentlich bist du kein Laternenparker, dann kann jeder Dieb das Schild ohne Werkzeug entwenden... Oder es geht alleine verloren durch besagte Vibrationen...
Durch Vibrationen mit Sicherheit nicht. Das Schild sitzt sehr fest.
[Edit]: Korrektur:Du meinst natürlich die Halterung samt Schild: Ja, muß ich im Auge behalten. [/edit]

Und mein Moped hat Garage.

Gruß

Norbert
Zuletzt geändert von Noritz am 12.03.2007 21:37, insgesamt 1-mal geändert.

Bluebird


#12

Beitrag von Bluebird » 12.03.2007 20:38

Das Plastikhaltegeraffel hatte ich auch beim Auto.
1. Isses weggebrochen
2. Hats geklappert
3. Ich fahre keine Werbung auf meinem Auto spazieren

Ich glaube, das wird nicht lange an deiner SV bleiben

rap


#13

Beitrag von rap » 14.03.2007 19:50

Hatte ich auch schon.

Eines Tage gucke ich aufs Nummernschild und sehe daß es nur noch an 2 schmalen Metallstegen hängt :?
Bis zum nächsten Tage überleg ich was zu tun sei.
Ich komm raus und es ist weg 8O :evil:

Da hat jemand erst bei meiner SV Nachbarin dran gerissen (verbogen) es aber nicht abgekriegt (war wohl evtl? besoffen und/oder ohne Werkzeug) und bei mir mußte er es nur noch sanft abzupfen....

Naja. Nach einer Weile gucke ich aufs neue Schild. Reißt ringförmig um die Schrauben ein. Zweipunktbefestigung, flattert im Fahtwind wohl immer nach hinten.
Habs dann mit Glasfaser hinterlegt und heute ist es auf sowas montiert: http://www.motobike-systems.com/

Wenn nicht für mich dann.......


rap

Antworten