Universalblinkrelais
- tdassel
- SV-Rider
- Beiträge: 290
- Registriert: 28.04.2005 15:54
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Kurze Ergänzung
Das Relais von Hein Gericke benötigt Masse ! Also noch extra Kabel an Masse machen und mit dem Rahmen verschrauben, vorher hat sich bei mir nämlich nix getan. 
Sollte man auch noch erwähnen: Das Universeralrelais muss natürlich an seinen Platz zurück
! Ich kenne da jemanden, der hat das wieder aus dem Müllcontainer fischen dürfen, weil er es voreilig weggeschmissen hat. Er dachte er tauscht die Relais sozusagen gegeneinander aus. 
Thomas

Sollte man auch noch erwähnen: Das Universeralrelais muss natürlich an seinen Platz zurück


Thomas
\"Stay Hungry. Stay Foolish.\" - Stewart Brand
*schaufel wegsteck*
so, hab das mal ausgegraben, da ich jetzt gestern auch das relais gekauft hab, blinker und kzh fehlen zwar noch, is aber für diese & nächste woche geplant. Daher Frage:
Brauch man nu diesen ominösen Quetschverteiler, und bekomm ich den einfach bei Konrad? Eventuell könnte jemand dann auch das "How To" in der Knowledgebase diesbezüglich aktualisieren
so, hab das mal ausgegraben, da ich jetzt gestern auch das relais gekauft hab, blinker und kzh fehlen zwar noch, is aber für diese & nächste woche geplant. Daher Frage:
Brauch man nu diesen ominösen Quetschverteiler, und bekomm ich den einfach bei Konrad? Eventuell könnte jemand dann auch das "How To" in der Knowledgebase diesbezüglich aktualisieren

Also mit dem Quetschverbinder ist das ganze sehr einfach und vor allem sauber gelöst. Kannst das auch anders "anzapfen", aber es gibt mMn bei dem wenigen Platz der da ist keine bessere Alternative!
Bekommen habe ich diese Stecker in einer Polo-Filiale. Ich war zwar anscheinend der erste, der je danach gefragt hat, aber sie hatte welche da (im gegensatz zu HG und Praktika). Ob es das bei Conrad gibt, weiß ich nicht.
Bekommen habe ich diese Stecker in einer Polo-Filiale. Ich war zwar anscheinend der erste, der je danach gefragt hat, aber sie hatte welche da (im gegensatz zu HG und Praktika). Ob es das bei Conrad gibt, weiß ich nicht.
habs auch noch unter dem Namen " Kabelabzweiger " gefunden und entsprechend die die Comments bei der Einleitung eingetragen, um anderen die Suche zu ersparen.
Eine letzte Frage noch: Wie dick sind die Kabel, die bieten nämlich "quetschverbinder" für verschiedene Kabeldicken an. Außerdem muss ich mir dann ja auch noch n Kabel mit sonem Ende (Schuh?) kaufen, da brauch ich auch die dicke... *hust*, wie man vielleicht merkt war ich in Elektronik schon immer recht...unbegabt
Achja, und das Türkise Kabel erkennt man auf dem Bild sehr gut, das orange grüne nicht wirklich.... sieht man das beim ausbau sofort welches damit gemeint ist?
Eine letzte Frage noch: Wie dick sind die Kabel, die bieten nämlich "quetschverbinder" für verschiedene Kabeldicken an. Außerdem muss ich mir dann ja auch noch n Kabel mit sonem Ende (Schuh?) kaufen, da brauch ich auch die dicke... *hust*, wie man vielleicht merkt war ich in Elektronik schon immer recht...unbegabt

Achja, und das Türkise Kabel erkennt man auf dem Bild sehr gut, das orange grüne nicht wirklich.... sieht man das beim ausbau sofort welches damit gemeint ist?
Welche größe du bei den Quetschverbindern brauchst, weiß ich nicht. Ich denke die Kabel sind 1-2mm dick. Die "Schuhe", welche ans Relais kommen, brauchst du, soweit ich mich erinnere, in 6mm. Aber du hast doch das Relais schon, oder? Mess es doch einfach nach 
Brauchst natürlich auch noch nen kleines Kabel für Quetschverbinder<->Relais
Das orange-grüne Kabel erkennst du gut, ist mehr orange als grün (daher auch orange-grün und nicht grün-orange
). Das kann man eigentlich nicht verwechseln.

Brauchst natürlich auch noch nen kleines Kabel für Quetschverbinder<->Relais

Das orange-grüne Kabel erkennst du gut, ist mehr orange als grün (daher auch orange-grün und nicht grün-orange

heute bei Conrad gewesen, und quetschverteiler gekauft. Gibts im tütchen a 5 Stück für 70Cent, also die Angaben im Onlineshop von 1€ pro Stück kann man vergessen. Hab dazu n Litze Kabel (oder wie man das auch immer nennt) in Dicke 1,5 gekauft als Meterware, 1m = 40cent, und son Kabelschuh in breite 4,8mm für 10cent, der ist aber zu DÜNN. Man brauch also einen 6,irgendwas.
Wenn jetzt noch der Kennzeichenhalter kommt, bin ich sch glücklich. Blinker hatte ich erst diese http://www.louis.de?topic=artnr_gr&artnr_gr=10033405 , die waren aber globiger als ich wollte. Hab nun die hier
http://www.louis.de?topic=artnr_gr&artnr_gr=10033700 , die ich echt gut finde. Allerdings bei HG gekauft, da dort 3€ pro Stück billiger, und ist nur auf der anderen Straßenseite. Eigentlich müsste also jetzt bald alles komplett sein, ich berichte dann mal wie der Umbau für jemand total unfähigen von statten geht
Wenn jetzt noch der Kennzeichenhalter kommt, bin ich sch glücklich. Blinker hatte ich erst diese http://www.louis.de?topic=artnr_gr&artnr_gr=10033405 , die waren aber globiger als ich wollte. Hab nun die hier
http://www.louis.de?topic=artnr_gr&artnr_gr=10033700 , die ich echt gut finde. Allerdings bei HG gekauft, da dort 3€ pro Stück billiger, und ist nur auf der anderen Straßenseite. Eigentlich müsste also jetzt bald alles komplett sein, ich berichte dann mal wie der Umbau für jemand total unfähigen von statten geht
