Einstellung des originalen Federbeins


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
Antworten
ToM666


Einstellung des originalen Federbeins

#1

Beitrag von ToM666 » 11.03.2007 20:19

Hab das Gefühl , das mein originales Federbein meiner Knubbel nicht optimal eingestellt ist ...

Bei der heutigen Ausfahrt wurde das Heck in mehreren , leicht unebenen Kurven extrem instabil , einmal hat es mich arg weit nach außen getragen...

Wollte nun mal fragen , wie andere Leute in meiner Gewichtsklasse (72kg) das Federbein eingestellt haben... Ich gehe davon aus , daß auch hinten die Einstellung nur zum Justieren des Negativfederwegs dient..

Urgestein


#2

Beitrag von Urgestein » 11.03.2007 21:53

ich wiege zwar ein paar kg mehr, aber ich hab es von damals noch (bevor ich zwischenzeitlich ein gsx-r hatte) soweit vorgespannt wie möglich (=> am wenigsten negativfederweg), ansonsten hatte es ja nur noch geschliffen :lol: ist natürlich nicht ganz optimal z.b. in schnellen wechselkurven oder wenn es wie in deinem fall etwas unebener wird. irgendwo hier im forum gibt´s bestimmt genügend threads, wie groß der negativfederweg optimal sein sollte. ich meine es waren 4cm gemessen an den hinteren blinkern. das entsprach glaub der vor-vorletzten stufe (also vor max. vorspannung) da ich es mittlerweile etwas gemütlicher angehen lasse, könnte ich es eigentlich auch mal wieder runter stellen :roll:

SVHellRider


Re: Einstellung des originalen Federbeins

#3

Beitrag von SVHellRider » 12.03.2007 7:22

ToM666 hat geschrieben:... Ich gehe davon aus , daß ... die Einstellung nur zum Justieren des Negativfederwegs dient..
So ist es.
Das ist der Grund, warum sich so viele SVrider dazu entschlossen haben z.B. ein Gixxer-Bein oder ein Wilbers-Bein einzubauen.

ToM666


#4

Beitrag von ToM666 » 13.03.2007 1:46

Hm , über eine Invetition fürn neues Federbein hatte ich auch schon nachgedacht... Auch wenn der Unterschied , wie man immer so hört, zum Serienfederbein doch sehr groß ist , scheu ich doch die hohen Kosten..

Nen Gixxerbein kommt eigentlich nicht infrage , da ich eine Heckhöherlegung eigentlich vermeiden will und auch den Eintragungs-Trouble beim Tüv umgehen möchte...

Die Federbeine von Wilbers oder WP , die für dich Sv 650 sind , sind wohl doch sehr teuer...

Vorallem sollte ich es erst mal beherschen , daß Serienfederbein halbwegs ok auf mich und meine Fahrweise abzustimmen , bevor ich mir ein Federbein mit mehr Einstellmöglichkeiten leiste...

SVHellRider


#5

Beitrag von SVHellRider » 13.03.2007 7:06

ToM666 hat geschrieben:...Serienfederbein halbwegs ok auf mich und meine Fahrweise abzustimmen , ....
Das Problem ist, dass du beim Serienbein nix einstellen kannst. :wink:

KnutschOchse
SV-Rider
Beiträge: 478
Registriert: 17.01.2006 16:32

SVrider:

#6

Beitrag von KnutschOchse » 13.03.2007 9:03

Und da sind wir wieder bei der Eintragung vom Gixxerbeinchen.Es steht ganz fett Suzuki Motor Company drauf, das reicht mir um zu sagen das es Original so ist :roll: :roll: .Der erhöhte Fahrkomfort ist schon ein ganzes Stück spürbar.Und die kriegst du schon für 30-40€.
Been dazed and confused for so long its not true,
Wanted a woman, never bargained for you.
Lots of people talk and few of them know,
Soul of a woman was created below. yeah!

ToM666


#7

Beitrag von ToM666 » 19.03.2007 18:32

SVHellRider hat geschrieben:
ToM666 hat geschrieben:...Serienfederbein halbwegs ok auf mich und meine Fahrweise abzustimmen , ....
Das Problem ist, dass du beim Serienbein nix einstellen kannst. :wink:

Doch... Wie du selbst bestätigst , denn Negativfederweg nämlich :wink:


Werde diesbezüglich die Suchfunktion noch ein wenig quälen ...

Antworten