Eagle Komplettanlagen für die 650 und 1000er
Re: Eagle Mach 7
Hab jetzt auch bestellt (400 mit Kat), kanns kaum noch erwartensvblau hat geschrieben:Drei kleine Innensechskant ("Inbus") Schrauben rausdrehen und dafür, damit´s schön aussieht, eine Blende anbringen. Sieht dann von hinten genauso aus.Mücke73 hat geschrieben:Kann man vom Endschalldämpfer Eagle Mach 7 den db Eater leicht entfernen ? ( ist er eingeschraubt oder genietet)
Ich lade mal ein Foto hoch.
![]()
![]()

Christian, Du hast ne PN
Stellst Du noch die Fotos: -Blende -db Eater rein?
Gruß, Klaus
Ich stell demnächst eines rein mit 35cm.
Aber Achtung
Momentan gibt es die Anlage nur passend für die K3.
Oder eben für die Knubbel.
Die haben die Änderung des Heckrahmens ab BJ. 04 nicht mitbekommen und Produzieren gerade.
Zieht sich aber Woche um Woche hin
Mittlerweile die vierte.
Auch zu beachten ist das der Winkel und die Länge (bedingt durch das längere Verbingungsrohr) nicht mit dem der 1000er zu vergleichen ist.
Sieht man gut bei Kläna´s Bildern.
Sieht saugeil aus. Der Topf wird hinter der Mitte von der Schelle gehalten.
Wäre das an der 650er würde er steiler stehen und weiter hinten.
Aber Achtung

Momentan gibt es die Anlage nur passend für die K3.
Oder eben für die Knubbel.
Die haben die Änderung des Heckrahmens ab BJ. 04 nicht mitbekommen und Produzieren gerade.
Zieht sich aber Woche um Woche hin

Mittlerweile die vierte.
Auch zu beachten ist das der Winkel und die Länge (bedingt durch das längere Verbingungsrohr) nicht mit dem der 1000er zu vergleichen ist.
Sieht man gut bei Kläna´s Bildern.
Sieht saugeil aus. Der Topf wird hinter der Mitte von der Schelle gehalten.
Wäre das an der 650er würde er steiler stehen und weiter hinten.
Ich hoffe Du meinst das mit "Anlage nur passend für K3"AlBee hat geschrieben:Ich stell demnächst eines rein mit 35cm.
Aber Achtung
Momentan gibt es die Anlage nur passend für die K3.
Oder eben für die Knubbel.
Die haben die Änderung des Heckrahmens ab BJ. 04 nicht mitbekommen und Produzieren gerade.
Zieht sich aber Woche um Woche hin
Mittlerweile die vierte.
Auch zu beachten ist das der Winkel und die Länge (bedingt durch das längere Verbingungsrohr) nicht mit dem der 1000er zu vergleichen ist.
Sieht man gut bei Kläna´s Bildern.
Sieht saugeil aus. Der Topf wird hinter der Mitte von der Schelle gehalten.
Wäre das an der 650er würde er steiler stehen und weiter hinten.
jetzt auf Bezug zur 650
Hab für meine 1000 K4 jetzt schon bestellt.
Ich bekomm die Krise wenn die nicht passen sollte.
- Knudelhupps
- SV-Rider
- Beiträge: 1955
- Registriert: 10.01.2005 15:31
- Wohnort: Gescher
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
svblau hat geschrieben:Hier noch die Mehrpreise für die verkürzten Versionen:
400 mm --> 29,50 €
350 mm --> 39,50 €
300 mm --> 49,50 €
€/Stück
Schaut euch unbedingt Eckenhart´s Ownereintrag an.E D I T : nur noch 10,-€ Versand in D
GEIL
Bewerten nicht vergessen!
Nochmals, damit es kein böses Erwachen bei der Bestellbestätigung gibt 
€/Stück heißt pro ESD

€/Stück heißt pro ESD