Jetzt auch Höherlegungskeile für die 04 S und die N!


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Benutzeravatar
RedSV
SV-Rider
Beiträge: 171
Registriert: 03.09.2004 12:07
Wohnort: Rangsdorf

SVrider:

Jetzt auch Höherlegungskeile für die 04 S und die N!

#1

Beitrag von RedSV » 15.05.2006 20:08

Nach einer spontanen Bastelaktion mit sv-matze (eigentlich wollten wir nur schauen, ob es überhaupt geht!) ergab sich der glückliche Umstand, dass die Auspuffhöherlegungskeile mit geringen Mehraufwand auch an die 04 passen und damit wahrscheinlich auch an die N!
Wer also Interesse hat, kann sich an ihn als Verkäufer wenden. Hier ein paar Bilder als Beweis! :P :twisted:

Bild

Bild

Bild

Bild
Is mir scheißegal wer dein Vadder is -
wenn ich angel, läuft hier keiner übers Wasser!!

sv-matze


#2

Beitrag von sv-matze » 16.05.2006 20:23

Danke nochmal für die "zur Verfügungstellung" deiner SV.Hat prima geklappt,und nun kann ich die Teile auch für die K4 bzw.K3N bauen. Gruß Matze

sv-matze


#3

Beitrag von sv-matze » 19.01.2007 22:56

Hallo SV´ler, ich habe wieder ein paar von den Keilen gebaut. Die passen an die SV 1000 S/N K3 und K4. Wenn sich der Rahmen zwischen K4 und K5 nicht geändert hat passen sie auch an die K5.Bei Interesse schreibt mir eine PN. Bis dann MATZE
Dateianhänge
auspuffhöherlegung neu 004.jpg
auspuffhöherlegung neu 004.jpg (67.55 KiB) 3042 mal betrachtet
auspuffhöherlegung neu 005.jpg
So siht das Ergebniss an der SV 1000 S K3 aus.
auspuffhöherlegung neu 005.jpg (65.9 KiB) 3043 mal betrachtet

Groppler


#4

Beitrag von Groppler » 31.01.2007 9:01

Hallo Leute,
ich habe gerade (vorgestern) die Höherlegungskeile von sv-matze bekommen und sofort angebaut. Sieht super aus! Man bekommt alle notwendigen Teile incl. der Spezialschrauben, so daß man jeden Pott ohne Umbau verwenden kann. Die Teile sind 100% passgenau. Ich habe 'ne K3 mit Leo's und Auspuffhaltern von B&G. Da braucht man nicht 'mal die mitgelieferten Abstandshalterhülsen. Der einzige Aufwand ist das Aufbohren der unteren Bohrungen an den Krümmerflanschen. Achtung: Edelstahl!

Grüße

SLK


#5

Beitrag von SLK » 05.02.2007 12:39

Nicht schlecht!

sv-matze


#6

Beitrag von sv-matze » 13.02.2007 12:48

Hallo SV 1000 Fahrer, Die Teile sind soeben erfolgreich an eine SV 1000 S K7 verbaut worden( die von teo).Das heißt im Klartext das die Keile an jede SV 1000 S/N passt( egal welches Baujahr). Bei Interesse einfach eine PN an mich schreiben. MfG MATZE

Benutzeravatar
Teo
Mr. SVrider 2008
Beiträge: 6634
Registriert: 21.11.2006 11:23
Wohnort: Kreis Segeberg

SVrider:

#7

Beitrag von Teo » 13.02.2007 14:24

Jau, dann will ich mal kurz berichten...

Ich habe gestern die Keile an meiner SV1000S mit Leos in Carbon angebracht. Das Ganze war einfacher als ich zunächst befürchtet hatte - bin nämlich vom Status eher (gemäßigter) Hobbyschrauber.

Also die Anbauteile von Matze passen ausnahmslos ohne irgendwelche Friemelarbeiten zu 100% (das war schon mal sehr erleichternd...) und ohne irgendwelche Probleme an die dafür vorgesehenen Plätze. Der Arbeitsaufwand (mit zwei helfenden Händen...DANKE an Eike!!!) beträgt ca. 1,5 Stunden...inklusive Kippchen und Bierchen. :wink:

Bei den Leos (und allen anderen ESD mit Stehbolzen) ist allerdings zu beachten, dass die Bohrungen der Original-Krümmerflansche erweitert werden müssen. Diese bestehen aus Edelstahl und benötigen entsprechende Bohrer. Ich hatte zunächst arge Problem, die Bohrungen vorzunehmen, da ich einem Großhandel für Werkzeuge einen völlig ungeeigneten Bohrer zu einem Wucherpreis aufgeschwatzt bekam. Das Einzige, was wirklich vernünftig funktioniert, sind Cobalt-legierte Bohrer. Die fräsen sich so was von heftig dadurch, dass einem schwindelig werden könnte.

Der Rest der Umbaumaßnahmen ist dann auch für ungeübte Schrauber leicht zu bewerkstelligen, da letztendlich nur an- und abgeschraubt werden muss. Interessant in diesem Zusammenhang ist vielleicht noch die Tatsache, dass die Stehbolzen der Leos nicht 100%ig gerade ausgerichtet waren und ein paar leichte Schläge mit einem Gummihammer brauchten.

Alles in allem eine (aus meiner Sicht...) lohnenswerte Investition, weil die Optik dadurch immens gewinnt - und man sogar auf die Soziusrasten nicht zu verzichten braucht. Das war eins meiner Hauptkriterien für eine mögliche Höherlegung. Weiterhin rücken die ESD weiter in Richtung Mittelpunkt der Maschine, weil sie nicht nur höher gestellt werden, sondern geichzeitig auch noch die "Ohren anlegen". :D

Fotos des Ergebnisses gibt's, sobald der Wettergott ein Einsehen hat und mal wieder wolkenfreie Stunden für uns bereithält...
Bin dann mal wieder da! :-)

svtausend


#8

Beitrag von svtausend » 27.03.2007 13:27

wie sieht das aus mit KAT-Schalldämpfern, will mir den Sebring mit Kat holen und höherlegen, hab gehört das beim umbau der kat kaputt gehen? :?

bluesv1000s


#9

Beitrag von bluesv1000s » 29.03.2007 13:49

kann mir einer den Preis sagen?
danke :lol:

sv-matze


#10

Beitrag von sv-matze » 29.03.2007 21:04

Hallo nochmal, Die Keile kosten inklusive aller Anbauteile, Schrauben und Versand 156 Euro. MATZE

Herry


#11

Beitrag von Herry » 05.04.2007 8:55

Vielen Dank an SV-Matze.

Hat alles bestens geklappt ohne Probleme bei meiner SV 1000 S K4.
Ich habe die BSM Future Extreme Auspuff Carbon an meiner SV.

Die Anleitung ist bis ins letzte Detail sehr gut beschrieben.
Alles perfekt.

Grüße
Herry

sv-matze


#12

Beitrag von sv-matze » 13.05.2007 10:49

Hallo SV 1000 Fahrer wegen der regen Nachfrage habe ich eine weitere Serie gefertigt. Der Preis für den Komplettsatz beträgt immer noch 156 Euro inklusive Versand. Die Schalldämpfer stehen ca.7cm weiter hoch und ca. 4cm weiter zusammen pro Seite. MfG MATZE

Timmi
SV-Rider
Beiträge: 3183
Registriert: 13.12.2004 23:47
Wohnort: Berlin


#13

Beitrag von Timmi » 13.05.2007 13:32

Ähm , gibt es bei Eb.. stellenweise etwas billiger . Auch komplett :wink:
Da kosten sie dann 140€ + Versand. :lol:
Oberkaputnik

RV50
CB200
GS400
Katana550
XT500
XT500
SV650S
SV1000S
FLH1340
Husqvarna SM610S
Bandit1250S

sv-matze


#14

Beitrag von sv-matze » 13.05.2007 16:13

Hallo timmi,das sind nur Höherlegungskeile und keine Höher- und Zusammenlegungskeile. Nur höher sieht ja bekanntlicherweise total "behindert" :lol:aus wegen dem unterschiedlichen Abstand der Töpfe zur Mitte. Ich hab schon ein paar Leute die ihre "nur Höherlegungskeile" gegen meine ausgetauscht haben...die kann man jetzt wahrscheinlich günstig bei Ebay erstehen. MfG MATZE

Timmi
SV-Rider
Beiträge: 3183
Registriert: 13.12.2004 23:47
Wohnort: Berlin


#15

Beitrag von Timmi » 13.05.2007 16:26

Sorry, muss Dich korrigieren. Die für 140€ sind natürlich höher + zusammen :lol:Incl. sämtlicher Halter und dazu gehörigen Schrauben.
Standen vor 2 Tagen noch drin. ( momentan mal wieder nicht ).
Klar gibt es auch "nur" Keile für knapp unter 50€.
Oberkaputnik

RV50
CB200
GS400
Katana550
XT500
XT500
SV650S
SV1000S
FLH1340
Husqvarna SM610S
Bandit1250S

Antworten