Standgas 2500-3000/min


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
roadrunner1980


Standgas 2500-3000/min

#1

Beitrag von roadrunner1980 » 25.03.2007 21:06

Hallo Leute, bin am WE man eine kleine Runde mit meiner SV gefahren. Hab sie bei meinem Großeltern eingestellt.

Mir fiehl bei der Fahrt auf das, das Standgas nicht unter 2500 1/min fällt, der Chocke natürlich drinnen und auf Motor auf Betriebstemperatur. Wenn ich den Lenkereinschlag im Stand von links nach rechts oder umkehert bis zum Anschlag durchführte veränderte sich die Drehzahl. Aber sie ist immer mehr hinauf gegeangen, bis auf 4000 1/min. Kann das sein das über den "Winterschlaf" was mit dem Choker passiert ist. Bewegen lässt er sich einwandfrei.

Danke schon im Voraus für euer Antworten
PS: SV650s Bj. 2001

steve

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15374
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

#2

Beitrag von Dieter » 25.03.2007 21:25

Hab letztes Jahr im Sommer auch Probleme mit dem Standgas gehabt. Auch immer zu hoch ähnlich wie bei Dir. Bei mir ist das nicht nach ner Standzeit gewesen....
Ich hab die Vergaser zerlegt (ca. 49000km) und gereinigt (waren aber nicht sehr dreckig). Das einzige was ich gefunden hab war das die O-Ringe der Choke-Kolben leicht eingerissen waren (scheinbar schlechte Montage im Werk :) empty hab ich an ner anderen SV auch schon mal gesehen...).
Nach dem Tauschen dieser lief die Sv wieder gut!

http://www.ronayers.com/fiche/300_0305/ ... rent=11730

Pos. 40 sind die O-Ringe, leider gingen bei mir die Schrauben Pos.44 nicht raus und ich musste sie ausbohren... :roll:

Gruß Dieter

le miro


#3

Beitrag von le miro » 25.03.2007 21:55

Überprüfe bitte die Gaszüge auf Spiel/zu fest eingestellt???

Der vordere öffnet, der hintere schließt... wenn der zu lasch, bzw. der vordere zu sehr auf Spannung ist, schließen die Drosselklappen nicht mehr vollständig! Und wenn man den Lenker bewegt, steht der Zug unter Spannung... Hatte ich bei meiner TL 1000 auch, hab etwas zu beherzt herumgedreht.

Achtung: NACH dem Einstzellen der Züge (geht auch wenn Motor aus; Spiel von 2-4mm) die Standgasdrehzahl neu einstellen!!! Kann beim einstellen irretieren.

Wenn Du nicht weißt, wies genau geht, kann es nicht erklären, nur machen. Müßte nachlesen...

roadrunner1980


#4

Beitrag von roadrunner1980 » 26.03.2007 15:42

Danke für die Tipps. Hab noch vergessen zu erwähnen wenn die sv auf 2500 1/min läuft und ich mittels Schlüssel abstelle schießt sie einmal ??

steve

Martin650


#5

Beitrag von Martin650 » 26.03.2007 20:04

Überprüfe doch mal den Verteiler des Chokezugs. Dieser sitzt links vorne unterm Tank, es ist eine kleine schwarze Box. Es geht ein Zug rein und zwei raus. Da verklemmt sich einer der Züge schonmal.

roadrunner1980


#6

Beitrag von roadrunner1980 » 01.04.2007 17:11

Hallo nochmals, war heute bei der sv. Das Chokerseil steckt nicht fest auch beim Adapter. Ich habe den Bowdenzug an der Blikerarmatur ausgebaut und lose daneben hängen lassen. Möglicherweise ist es ja vielleicht irgendwo verhängt? Nein. Was aber aufgefallen ist das beim Seil div. Schutztüllen beschädigt sind und ein Teil am Vergaser Nr. 41 aussen ein wenig gebrochen ist. Bewegung nicht eingeschrenkt siehe: http://www.ronayers.com/fiche/300_0305/ ... rent=11730

Ein bekannter von meinem Onkel besitzt eine KTM 125 Motocross. Im zusammen gebauten Zustand hielt er das Loch des Luftfilters zur hälfte zu und die sv lief auf ca. 1200 1/min. Er selbst ist kein Mechaniker aber als Hobbyschrauber ein zu stufen, meinte das irgendwo unter umständen "falsche Luft kommt".

Weiters hab ich beim zerlegen ein weiters Teil Nr.: 10 gesehen sieht aus wie ein Filter nur druchsehen kann man nicht. siehe:

http://www.ronayers.com/fiche/300_0305/ ... rent=11730

Hat wer Erfahrungen mit dem Lehrlaufeinsteller (links unten) ergal in welche Richtung ich ihn bewege, es entsteht keine Änderung der Drehzahl? Gibts da an Trick, meine Freundin hat eine GS500E und hat auch so einen Einsteller der macht aber tadelos seinen Dienst!

Werde man das Chokeseil und Nummer 41 sowie O-Ring Nr.: 40 erneuern. Dann werden wir weiter sehen.

steve

Benutzeravatar
Drifter76
SV-Rider
Beiträge: 5069
Registriert: 21.01.2005 9:46
Wohnort: FT/MA
Kontaktdaten:

SVrider:

#7

Beitrag von Drifter76 » 01.04.2007 17:42

Schau doch mal, wie der Zug des Leerlaufeinstellers verlegt ist.
Hatten es auch schon erlebt, das ein Mechaniker den Vergaser wieder eingebaut hat und dabei den Zug über die Motorhalterung geführt hat. Dabei wurde der Zug so geknickt, das ein Drehen des Leerlaufeinstellers keinerlei Wirkung zeigte...
Ach ja, und auch in dem Fall drehte der Motor im Leerlauf über 2000U/min und mehr...
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 +22.09.2010

R.I.P. Stephan
*26.02.1988 +20.03.2012

roadrunner1980


#8

Beitrag von roadrunner1980 » 01.04.2007 18:56

hallo dieter76, also "drehen" läst er sich schon, Bowdenzug auch beweglich, scheint nicht irgendwo fest geklemmt zu sein. werde das aber nochmals prüfen.

PS: zeigt auch keine funktion wenn man den Leerlaufsteller aus der führung hinaus nimmt.

Hab mir die sv voriges jahr sehr spät gekauft. War ein Frauenfahrzeug, wurde schweren herzen verkauft da die Besitzerin bereits im 5 Monat schwanger war. Laut ihrer Aussage ist die SV650s ein sehr zuverlässiges problemloses bike wenn man einmal im Jahr ein Service macht. Hab bisher nur "japaner" gehapt aber bis jetzt noch nie suzuki, ch hoffe die läuft nach beseitigung dieses Problems zuverlässig.

steve

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15374
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

#9

Beitrag von Dieter » 01.04.2007 21:02

roadrunner1980 hat geschrieben:....dieter76
Schöner mix aus Dieter und Drifter76 :wink:
Ich bin aber von 72 :roll:

Gruß Dieter

Antworten