#4
Beitrag
von Black_Rider » 02.04.2007 20:06
Ich kann euch de direkte Vergleich liefern. Kumpel hat die Z auch schon lange un wir fahren praktisch immer zusammen. Die Z bin ich auch schon öfter gefahren.
Offen: Je nach Start sind Z und SV bis ca. 165-175 km/h gleichauf. Drüber zieht die Z wegen de Mehrleistung logischerweise weg.
Landstraße: Wenn man sich absolut net an Geschwindigkeitsbegrenzungen hält und die Z will, kann se sich je nach Strecke nach un nach absetzen. Bei normalem Tempo (max 130-140) geben die beiden sich praktisch nix, wenn man auf de SV fleißig am durchtreten der Gänge ist und schnell schaltet.
Fahrwerk/Reifen: Michelin Pilot Power hat sich auf beiden als überaus gut herausgestellt. Bei de SV hab ich momentan Metzeler Z6 druf un der hat ja bekanntlich auch schon sehr gute Eigenschaften.
Beim Kurvenspeed kann sich keine klar absetzen. Die Z hat keine Einstellmöglichkeiten an der Gabel. Auf der Landstraße lässt sich beim Fahrwerk kein Gewinner kühren.
Autobahn: Z hat klar keine Verkleidung, aber wege der Mehrleistung geht die auch gut im Topspeed. Darauf kommts aber ja eh kaum an.
34 PS: Bei uns ging die SV ca. 5 km/h schneller ^^ Dank geringerem Gewicht auch bessere Sprintleistung. Allgemein wirkt der SV Motor gedrosselt nicht so zugeschnürt wie die Z. Bei der Z hat man ständig das Gefühl, dass en Pulli im Auspuff steckt und die Leistung richtig abgewürgt wird. Gerade, wenn man in die Drehzahlen kommt, wo es eigentlich anfangen sollte Spaß zu machen is Feierabend und er sperrt sich gegen jegliche Drehzahl. Mir hat die Z gedrosselt keinen Spaß gemacht. Da gefiel mir die leichtfüßige SV mit Gasanschlag immer besser als die mit Drosselblenden UND Gasanschlag erwürgte Z.
Am Ende lief´s dank fast gleicher Fahrleistung auf richtig geile "Kämpfe" auf de Hausstrecke raus. Ab 130 hatten beide Moppeds die Schnauze voll un wurden nur zäh schneller. Ansaugen auf der langen Gerade und so Sachen.
Was mir an de Z gefällt: Heck, Maske. Was mir net gefällt: Motor vibriert bei mittleren Drehzahlen feinfühlig und ziemlich nervig, Leistung kommt 4 Zylinder typisch erst obenrum richtig raus.
Was mir an de SV(S) gefällt: Bums von unten, Bollersound den net jedes Motorrad an de nächsten Ecke auch hat, Rücklicht, Heck, Windschutz, Sitzposition, Fahrwerk (zumindest mit andren Federn).