Öl Nachfüllen oder ned


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
S-Andi-V


Öl Nachfüllen oder ned

#1

Beitrag von S-Andi-V » 04.04.2007 12:19

Servus aus dem Bayernlande
ich hab mal ne frage.
fahre schon seit märz mit meiner knubbel und gestern ist mir beim saubermachen aufgefallen dass der Ölstand doch bei low ist aber das ÖLdrucklämpchen leuchtet noch nicht.
Laut dem vorbesitzer meines bikes hat des Öl erst 2000km aufm buckel (so weit ich mich erinnern kann) also sollte ich lediglich Öl nachfüllen oder?
Und wenn ja welches 10W-40 denn. Kann man da einen Unterschied erkennen ob des mineralisch oder synth. oder halbsynth is.
Macht des was aus wenn jetzt Mineralöl drin is und ich z.B. mit halbsynth nachfüll?
Danke schon mal im vorraus.

Benutzeravatar
2blue
SV-Rider
Beiträge: 4933
Registriert: 07.03.2005 22:07
Wohnort: Speyer am Rhein

SVrider:

Re: Öl Nachfüllen oder ned

#2

Beitrag von 2blue » 04.04.2007 12:41

S-Andi-V hat geschrieben: gestern ist mir beim saubermachen aufgefallen dass der Ölstand doch bei low ist
Dann war die SV bestimmt auf dem Seitenständer gestanden, sollte aber zum Ölstandmessen gerade stehen.


Gruß
Gerhard
Die Power-Knubbel vom SV-Treffen 2016
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand

Benutzeravatar
Dragol
SV-Rider
Beiträge: 3853
Registriert: 06.10.2005 20:40
Wohnort: Berlin


Re: Öl Nachfüllen oder ned

#3

Beitrag von Dragol » 04.04.2007 12:47

S-Andi-V hat geschrieben:Servus aus dem Bayernlande
ich hab mal ne frage.
fahre schon seit märz mit meiner knubbel und gestern ist mir beim saubermachen aufgefallen dass der Ölstand doch bei low ist aber das ÖLdrucklämpchen leuchtet noch nicht.
Laut dem vorbesitzer meines bikes hat des Öl erst 2000km aufm buckel (so weit ich mich erinnern kann) also sollte ich lediglich Öl nachfüllen oder?
Und wenn ja welches 10W-40 denn. Kann man da einen Unterschied erkennen ob des mineralisch oder synth. oder halbsynth is.
Macht des was aus wenn jetzt Mineralöl drin is und ich z.B. mit halbsynth nachfüll?
Danke schon mal im vorraus.
Wenn die Lampe leuchtet ist es meistens eh schon zu spät.
Auch mit viel zu wenig Öl kann die Ölpumpe meist noch den zum Verlöschen der Kontrollanzeige notwendigen Öldruck aufbauen.

Nachfüllen brauchst Du erst, wenn der Pegel (Fahrzeug aufgerichtet) unterhalb der MIN-Markierung steht.
Wenn Du es möchtest kannst Du natürlich auch vorher etwas Öl nachfüllen.

An und für sich kannst Du zum mineralischen auch teilsynthetisches zukippen.
Nimm aber bitte ein Öl, das explizit für den Einsatz im Motorrad geeignet ist.
"Der Lenker ist ein Instrument zur Kontrolle und nicht zum Festklammern da." (Keith Code, Der richtige Dreh II, 1993)

2006, 2007, 2009, 2010, 2011, 2012 amico del tornanti
2013 viaggio in Sardegna, Routes des Grandes Alpes

S-Andi-V


#4

Beitrag von S-Andi-V » 04.04.2007 13:07

Beim Ölstandmessen hab ich das Moped schon gerade gehabt.
Das Öl berührt die Kontrollscheibe am untersten Rand, also werd ich mal etwas Öl nachkippen.
Soll ich halbsynthetisches oder vollsynth. nehmen (ich weiß nicht was jetzt zur zeit im Moped drin ist, der vorbesitzer war aber selber ein KFZ'ler also wird da schon kein müll drin sein).

Benutzeravatar
NeoTrantor
SV-Rider
Beiträge: 312
Registriert: 04.06.2006 10:19
Wohnort: Bremer Umland

SVrider:

#5

Beitrag von NeoTrantor » 04.04.2007 17:09

Über Ölsorten scheiden sich die Geister, da gibts viele Ansichten. Normalerweise sollten moderne Öle untereinander verträglich sein, allerdings soll wohl der Umstieg auf vollsynthetisch problematisch - aber möglich sein. Denke mal wenn Du etwas min. oder teils. nachkippst ist das ok. In meinem Fall hab ich aus Neugier mal beim Händler nachgefragt was drin war aber das war mir dann alles zu blöd und zum Saisonstart hab ich nun einfach nen Ölwechsel von Mineralisch auf Teilsynthetisch (10W-40 von Polo) gemacht.
Ach ja, wenn der Motor vorher lief musst Du mit dem Ablesen des Ölstands einige Minuten warten sonst ist es noch überall im Motor verteilt und der Pegel bleibt so oder so unter Minimum.

Timmi
SV-Rider
Beiträge: 3183
Registriert: 13.12.2004 23:47
Wohnort: Berlin


#6

Beitrag von Timmi » 04.04.2007 19:22

Mach doch lieber gleich n`kompletten Ölwechsel. Dann weisst Du , was Du hast :wink:
Und die paar läppischen Euro kann man ja wohl verschmerzen.
Oberkaputnik

RV50
CB200
GS400
Katana550
XT500
XT500
SV650S
SV1000S
FLH1340
Husqvarna SM610S
Bandit1250S

S-Andi-V


#7

Beitrag von S-Andi-V » 05.04.2007 9:30

Danke für die tips ich war jetz bei meim händler und der hat gesagt dass ich einfach halbsynth.nachfüllen soll weil man in der regel nur bei rennstrecke oder bei den drehorgeln vollsynthetisches nimmt.
Also Halbsynth. gekauft ind rein damit :wink:.

Antworten