Auspuff verchromen


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Benutzeravatar
Teo
Mr. SVrider 2008
Beiträge: 6634
Registriert: 21.11.2006 11:23
Wohnort: Kreis Segeberg

SVrider:

#91

Beitrag von Teo » 07.04.2007 14:17

Mein allerobersten :) grins , Dieter. Was für eine geile Optik. Das wird definitiv ein Projekt für den nächsten Winter! Die Originalkrümmer sehen nach 2.000km schon so was von unansehnlich aus... :cry:

Und nach 8.000km kann man ja wohl getrost von Langzeiterfahrung sprechen - das fahren so manche nicht in zwei Jahren. :D Danke für die schicken Fotos!

Gruß,
Teo
Bin dann mal wieder da! :-)

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15355
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

#92

Beitrag von Dieter » 07.04.2007 19:18

Werde bei Gelegenheit mal "ordentliche" Fotos machen...
War eben an der Tanke mitm Hochdruckreiniger das Mopped säubern und hab (mit großer Entfernung) die SV650 Aufkleber am Heck abgeblasen 8O 8O :?: Hab das gemacht wie immer, kann es sein das Kleber "altert" ?? Der ist richtig im hohen Bogen abgeflogen 8O 8O?

Gruß Dieter

Benutzeravatar
LazyJoe
SV-Rider
Beiträge: 4109
Registriert: 11.08.2006 22:13
Wohnort: AB / ND
Kontaktdaten:

SVrider:

#93

Beitrag von LazyJoe » 07.04.2007 19:29

Sei doch froh, manche leute rubbeln sich fast die Haut von den Fingern und atmen dabei literweise giftige Chemikalien ein ;)
Proper planning and preparation prevents piss poor performance.

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15355
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

#94

Beitrag von Dieter » 07.04.2007 20:20

Bei den Warnaufklebern wärs ja auch ok gewesen, aber die SV650 Schriftzüge waren doch schön... :roll:
Twinkie hat geschrieben:fehlen nur noch polierte Felgen
Hatte ich letztes Jahr mal angegangen und mir eine hintere Felge besorgt und schon fein geschmirgelt. Habs aber dann gelassen weil ich meine knappe Freizeit mit fahren und nicht mit nachpolieren verbringen will...

Gruß Dieter

Benutzeravatar
Teo
Mr. SVrider 2008
Beiträge: 6634
Registriert: 21.11.2006 11:23
Wohnort: Kreis Segeberg

SVrider:

#95

Beitrag von Teo » 09.04.2007 12:15

Dieter hat geschrieben:Hab das gemacht wie immer, kann es sein das Kleber "altert" ?? Der ist richtig im hohen Bogen abgeflogen 8O 8O?Gruß Dieter
Tja, darüber hätten sich viele bestimmt gefreut... :wink: Nee, mal im Ernst - der Kleber der SV-Schriftzüge scheint mit der Zeit nachzugeben. Ich hatte die Kleber an meiner Kleinen nach zwei Jahren entfernen wollen, und sie gingen gaaanz leicht ab (Seitenteile der Kanzel). Wohingegen der Kleber der Warnhinweise mit den Jahren immer renitenter wird. :twisted: Nach zwei Jahren waren der Tankaufkleber so fest, dass ich ca.45 Minuten meine Finger und Nägel quälen musste, um sie abzubekommen. Bei der Dicken hab ich sie vor der ersten Ausfahrt noch entfernt - und das ging ohne Lösungsmittel und sonstige Hilfsmaßnahmen in 20 Sekunden. :D
Bin dann mal wieder da! :-)

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15355
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

#96

Beitrag von Dieter » 11.04.2007 20:18

So jetzt mal ein Foto mit hoher Auflösung

http://foto.arcor-online.net/palb/alben ... 633336.jpg

Gruß Dieter
Zuletzt geändert von Dieter am 02.02.2016 14:41, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15355
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

#97

Beitrag von Dieter » 22.07.2007 21:17

Der hintere Krümmer ist jetzt nach 3tkm schön gleichmäßig blau:

http://foto.arcor-online.net/palb/alben ... 383362.jpg

Gruß Dieter
Zuletzt geändert von Dieter am 08.12.2008 14:49, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
LazyJoe
SV-Rider
Beiträge: 4109
Registriert: 11.08.2006 22:13
Wohnort: AB / ND
Kontaktdaten:

SVrider:

#98

Beitrag von LazyJoe » 23.07.2007 1:08

Das sieht spitze aus!
Wie geht's dem vorderen Problemkind? ;)
Proper planning and preparation prevents piss poor performance.

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15355
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

#99

Beitrag von Dieter » 23.07.2007 7:33

LazyJoe hat geschrieben:Wie geht's dem vorderen Problemkind? ;)
Der vordere ist von Anfang an TOP, das leicht bläuliche (auf den Fotos unten) ist nach dem ersten Putzen nicht mehr aufgetreten :lol: Hatte Probleme mit hinten das der Chrom an einer 10cent großen Stelle abgeplatzt war (wahrscheinlich mit dem Fettfinger draufgepackt vorm verchromen) aber jetzt nach dem 2.mal ists klasse!

gruß Dieter

Antworten