Welches Fahrschulmotorrad hattet ihr ?


Hier findet ihr Umfragen jeglicher Art – Ihr könnt auch selber Umfragen starten ;o)
Arvin


#106

Beitrag von Arvin » 05.04.2007 16:05

Ich durfte auf ner Kawasaki LTD 450 (Softchopper) meinen Lappen machen :) up

Benutzeravatar
Grutze
SV-Rider
Beiträge: 1223
Registriert: 08.09.2003 16:09
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

SVrider:

#107

Beitrag von Grutze » 06.04.2007 10:15

Arvin hat geschrieben:Ich durfte auf ner Kawasaki LTD 450 (Softchopper) meinen Lappen machen :) up
*hihi* Ich auch! Hat mich wohl für immer von der Idee kuriert, mir evtl. mal nen Chopper zu kaufen! :wink: :lol:
Grüßle,
Grutze
... immer im Vollbesitz meiner geistigen Umnachtung...

Vize-Ratte 2010 - pink Flokati rockt!
Ratte 2014 dank Miss Piggys Tankhäubchen und so...

Warte nicht auf den richtigen Moment, sonst wirst Du Dein Leben lang nur warten.

Yarin


#108

Beitrag von Yarin » 06.04.2007 23:54

Ich fuhr wie so viele hier eine BMW F 650 CS "Scarver". Liebevoll auch
"gelber Kackvogel" genannt. Hat - Einzylinder-sei-dank - vibriert wie sau,
ging aber - Einzylinder-sei-dank - meinem Eindruck nach für 34 PS ganz
gut.

Hatte auf jeden Fall keine großen Probleme. Durch bequeme, aufrechte
Sitzposition und ABS war sie fast idiotensicher zu fahren. Nur mit der
Kupplung konnte ich mich nie ganz anfreunden. Da mag ich die Kupplung
meiner Susi lieber.

p.s.: Der Sound der Scarver war scheußlich! Unbeschreiblich, diese
Geräuschkulisse.. es hat immerzu "flih! flih! flih" gemacht..

RAKMoritz


#109

Beitrag von RAKMoritz » 07.04.2007 21:01

mein Fahrschulmotorrad war eine Honda CB 125 mit Seilzugscheibenbremse vorne.

http://de.wikipedia.org/wiki/Honda_CB_125

Ro.Biker


#110

Beitrag von Ro.Biker » 10.04.2007 21:17

MZ ES 150 GST-Ausgabe :wink:

bswoolf
SV-Rider
Beiträge: 2909
Registriert: 17.09.2002 14:20


#111

Beitrag von bswoolf » 11.04.2007 10:11

Ro.Biker hat geschrieben:MZ ES 150 GST-Ausgabe :wink:
was war da anders?

Ro.Biker


#112

Beitrag von Ro.Biker » 11.04.2007 17:23

@bswoolf
was war da anders?
Der Fahrschulverein und das Motorrad gehörte der :

G esellschaft für
S port und
T echnik

Armeefarbe und Sattelsitze - kotzgrün - und nicht mal das Licht hat funktioniert :wink:

Dafür hat mich aber der gesamte Führerschein nur 60,- Mark gekostet und die Fleppe hat nur 14 Tage gedauert, bis ich sie in der Tasche hatte - das ist heute nicht mehr zu toppen aber vielleicht noch in Tunesien so :lol:



:) moped

bswoolf
SV-Rider
Beiträge: 2909
Registriert: 17.09.2002 14:20


#113

Beitrag von bswoolf » 12.04.2007 13:20

ahso, GST hatte die militärversion. jetzt ja.

Twindad


#114

Beitrag von Twindad » 12.04.2007 22:46

Ich wusste schon von anfang an was gut ist.
SV 650 N (Knubbel) :anbet:

SuZu


#115

Beitrag von SuZu » 14.04.2007 12:44

Fahrschule:

Kawa ER-5 Twister.....


. dieses "DING" will ich nie wieder ansehen müssen... bähhh...bähhh....

und "fahren" schon gar nicht....


Erstes gefahrenes Mopped "Isch Planeta 350" mit Beiwagen :P :P :P

MFG SUZU

pEpp0


#116

Beitrag von pEpp0 » 14.04.2007 12:52

SuZu hat geschrieben:Fahrschule:

Kawa ER-5 Twister.....
ja das ding hatte ich auch ... ab 7000u/min MUSSTE man hochschalten weil nichts mehr abzulesen bzw im spiegel zu sehen war ...

Basty

svler


#117

Beitrag von svler » 14.04.2007 15:08

XT 600

Schnuppelhase


#118

Beitrag von Schnuppelhase » 19.04.2007 17:12

:oops: 600er Fazer
Dafür hab ich die Hübsche auch zwei mal hingelegt.
Tja, .... kurze Beine..... :wink:

Schmiddel


#119

Beitrag von Schmiddel » 19.04.2007 17:19

Schnuppelhase hat geschrieben::oops: 600er Fazer
Dafür hab ich die Hübsche auch zwei mal hingelegt.
Tja, .... kurze Beine..... :wink:
Haste gut gemacht, Caro. :wink:


Ich hatte eine Kawa EL250, da sind die Beine immer lang genug. :D

Lausitzer


#120

Beitrag von Lausitzer » 20.04.2007 11:14

Für Moped wars ne RG 80 Gamma und für de Motorradfleppen ne GS 500 E mit satten 27 PS...

Das rockt... :lol:

Gruß

Marco

Antworten