Verbrauch??????


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
sumofreak


Verbrauch??????

#1

Beitrag von sumofreak » 06.04.2007 18:39

Servus, ich fahre seit ca 2 Wochen lecker Sv 1000 (BJ 2003, 18.000 KM gelaufen) und habe im Vorfeld gelesen, das so ab 220 km die Resevelampe kommt. Bei mir kommt sie so ab 170- 180 km, was einem Verbrauch zwischen 7,5 und 8,0 l bedeutet. Und das bei moderater Fahrweise. Wie sehen Eure Erfahrungen aus? Könnte das auf ein technisches Problem deuten?

Danke
Sumo

meierstattoo
SV-Rider
Beiträge: 240
Registriert: 14.10.2006 19:09
Wohnort: Bad Oeynhausen

SVrider:

#2

Beitrag von meierstattoo » 06.04.2007 18:47

Bei mir ca das gleiche 160 - 180 km je nach fahrweise


:) moped


Meierstattoo
Echte Männer essen keinen Honig.......Sie lutschen Bienen !!

SVDieter


#3

Beitrag von SVDieter » 06.04.2007 18:50

Technisches Problem glaube ich nicht, das hatte ich früher auch, ich denke bei mir ist das mit dem K&N besser geworden. Bei mir klappts jetzt mit den 220 KM (bei moderater Fahrweise) :wink: .

Tschüß aus Essen,
Dieter

!LL


#4

Beitrag von !LL » 06.04.2007 19:18

bei ungefähr 220km bin ich letztens liegen geblieben (muss noch checken woran es lag. aber zum ersten mal leuchtete nix auf :) ). bei zügiger fahrweise auf freilandstraßen bzw. gemischt mit stadtverkehr.

normalerweise leuchtets bei mir auch bei 180km...

sumofreak


#5

Beitrag von sumofreak » 06.04.2007 20:18

Na da bin ich erst mal beruhigt...den Tip mit den K&N werd ich auf jeden Fall umsetzen

Danke euch und frohe Ostern

Benutzeravatar
Ralfi
SV-Rider
Beiträge: 378
Registriert: 04.09.2006 16:09
Wohnort: Altrip (Kreis Lu)
Kontaktdaten:

SVrider:

#6

Beitrag von Ralfi » 10.04.2007 23:32

Moin,
also neine Reserveleuchte meldet sich auch so zwischen 170 - 190 Km...
das ist wohl bei der Dicken ein normaler Verbrauch

Gruß
Ralf

Benutzeravatar
Teo
Mr. SVrider 2008
Beiträge: 6634
Registriert: 21.11.2006 11:23
Wohnort: Kreis Segeberg

SVrider:

#7

Beitrag von Teo » 11.04.2007 7:28

Hi,

meine Reserveleuchte fängt bei 200 - 220km an zu blinken. Wahrscheinlich muss ich mal mehr am Kabel ziehen... :wink:
Bin dann mal wieder da! :-)

Timmi
SV-Rider
Beiträge: 3183
Registriert: 13.12.2004 23:47
Wohnort: Berlin


#8

Beitrag von Timmi » 11.04.2007 9:25

Wäre doch mal interessant zu wissen bei wem die Lamdasonde abgeklemmt ist. Meine ist noch dran und nach ca.180 Km blinkt Reserve. Und ich bin nicht sooo ein Heizer :wink:
Oberkaputnik

RV50
CB200
GS400
Katana550
XT500
XT500
SV650S
SV1000S
FLH1340
Husqvarna SM610S
Bandit1250S

id073897


#9

Beitrag von id073897 » 11.04.2007 9:39

Ohne Lambdasonde fährt die Kiste bestimmt nicht magerer, die SV1000 ist stramm fett abgestimmt. Zeigt sich ja auch bei der Abgasmessung.

Gruss,
Gunter

Phil


#10

Beitrag von Phil » 11.04.2007 9:47

Leuchte kommt so zwischen 200-220km, selten vor 200km höchstens ein kurzes aufleuchten vorher.

Längste Strekce ohne zu tanken waren 260 km aber dann war Ende Feuer.....naja um an die Tanke zu zuckeln reichte es noch...

SV-Speed


#11

Beitrag von SV-Speed » 11.04.2007 22:29

Habe meine Lambdasonde heute abgezogen und muß sagen sie läuft untenrum einfach besser und ruckelt nicht mehr 8)

Zum Verbrauch kann ich aber noch nicht viel sagen vorher auch zwischen 170-190km.

Timmi
SV-Rider
Beiträge: 3183
Registriert: 13.12.2004 23:47
Wohnort: Berlin


#12

Beitrag von Timmi » 11.04.2007 23:01

SV-Speed hat geschrieben:Habe meine Lambdasonde heute abgezogen und muß sagen sie läuft untenrum einfach besser und ruckelt nicht mehr 8)

Zum Verbrauch kann ich aber noch nicht viel sagen vorher auch zwischen 170-190km.
Hast Du es nach Anleitung von Markus gemacht? Alsi Zündung aus - Stecker trennen und dann Steuergerät?
will mich die Tage nämlich auch ran machen :wink:
Oberkaputnik

RV50
CB200
GS400
Katana550
XT500
XT500
SV650S
SV1000S
FLH1340
Husqvarna SM610S
Bandit1250S

Benutzeravatar
svfighter
SV-Rider
Beiträge: 1153
Registriert: 20.11.2004 16:45
Wohnort: Berlin


#13

Beitrag von svfighter » 11.04.2007 23:37

bin bei 150 schon mit leerem tank stehen geblieben
Dieser Beitrag wurde 569 mal editiert, zum letzten Mal von svfighter: Heute, 12:24

SV-Speed


#14

Beitrag von SV-Speed » 12.04.2007 8:05

Timmi hat geschrieben:
SV-Speed hat geschrieben:Habe meine Lambdasonde heute abgezogen und muß sagen sie läuft untenrum einfach besser und ruckelt nicht mehr 8)

Zum Verbrauch kann ich aber noch nicht viel sagen vorher auch zwischen 170-190km.
Hast Du es nach Anleitung von Markus gemacht? Alsi Zündung aus - Stecker trennen und dann Steuergerät?
will mich die Tage nämlich auch ran machen :wink:
Habe erstmal nur den Stecker abgenommen um zu sehen ob es funktioniert. Habe auch den anderen Krümmer von Bernhard dran. Ich kann nur sagen du wirst es merken.

Timmi
SV-Rider
Beiträge: 3183
Registriert: 13.12.2004 23:47
Wohnort: Berlin


#15

Beitrag von Timmi » 12.04.2007 8:23

Ich denke , nur Stecker abziehen ruft Fehlermeldung im Tacho auf?
Na und um Berhards Krümmer beneide ich Dich eh :wink:
Oberkaputnik

RV50
CB200
GS400
Katana550
XT500
XT500
SV650S
SV1000S
FLH1340
Husqvarna SM610S
Bandit1250S

Antworten