Temperaturanzeige schwankt stark


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
Christian83


Temperaturanzeige schwankt stark

#1

Beitrag von Christian83 » 14.04.2007 8:50

Hallo

Hab die Suche schon benutzt aber nichts dazu gefunden, hoffe ihr könnt mir weiter helfen!?

Sobald meine kleine bei 92 grad Wassertemperatur ist fällt sie ziemlich schnell wieder auf 80 Grad und das Spiel geht dann wieder von vorne los wieder hoch bis 92 und wieder runter.

Ist das normal so kann das Öl doch garnicht richtig warm werden.

Ausgleichbehälter steht bei Max.

Hoffe auf eure Hilfe

Benutzeravatar
Teo
Mr. SVrider 2008
Beiträge: 6634
Registriert: 21.11.2006 11:23
Wohnort: Kreis Segeberg

SVrider:

#2

Beitrag von Teo » 14.04.2007 10:16

Solche großen Sprünge habe ich noch nicht feststellen können - zumindest nicht bei gleichbleibenden äußeren Bedingungen und konstanter Fahrt. Allerdings kann es im Stadtverkehr (besonders im Sommer) schon zu solchen Temperatursprüngen kommen. Da geht's dann im Minutentakt von 85C° auf 100C° und wieder zurück - sobald man wieder "Fahrt" aufgenommen hat.
Bin dann mal wieder da! :-)

Christian83


#3

Beitrag von Christian83 » 14.04.2007 10:29

das Phänomen ist in jeder Lage deswegen wundert es mich ja. Und der Kühler wird auch nur an den enden warm ind der Mitte bleibt er kalt.
Luft im System geht das?

KnutschOchse
SV-Rider
Beiträge: 478
Registriert: 17.01.2006 16:32

SVrider:

#4

Beitrag von KnutschOchse » 14.04.2007 12:12

Vielleicht schaltet sich auch einfach ab ner gewissen Temperatur der Lüfter ein, der kühlt dann alles runter, dann geht er aus, dann wirds wieder warm, dann geht er wieder an, usw ?

Edit: Wassertemperatur nich mit Öltemperatur verwechseln.Die SV hat Standardmäßig KEINE Öltemperaturanzeige.
Been dazed and confused for so long its not true,
Wanted a woman, never bargained for you.
Lots of people talk and few of them know,
Soul of a woman was created below. yeah!

Christian83


#5

Beitrag von Christian83 » 14.04.2007 12:20

Ne Lüfter läuft nicht.
Mir ist so als wenn Termostat öffnet bei 91 und dann wieder bei 80 Grad zu macht und wieder der kleine Kühlkreislauf läuft

Benutzeravatar
nille
SV-Rider
Beiträge: 3121
Registriert: 23.11.2005 21:14
Wohnort: Steiermark - Österreich
Kontaktdaten:

SVrider:

#6

Beitrag von nille » 14.04.2007 12:21

Bei mir ist die Wassertemperatur immer etwa 10°-20°C kühler als die Ölteperatur...

Also bei 80°C Wassertemperatur brauchst Du Dir um die Öltemperatur keine Sorgen machen :wink:
Gruß Nils

mattis


#7

Beitrag von mattis » 14.04.2007 12:43

Moin,

hab das Gleiche. Vom ersten Tag an: 80 - 90 -82 -89 -81 usw


me

RyoOh


#8

Beitrag von RyoOh » 14.04.2007 13:04

Bei mir ists genauso, habe auch ne K3, ich würde mir also keine Gedanken machen ;)

Benutzeravatar
apf
SV-Rider
Beiträge: 37
Registriert: 07.11.2005 23:18
Wohnort: Wittenberge

SVrider:

#9

Beitrag von apf » 14.04.2007 14:38

Hi!

Genau das selbe Problem habe ich auch. Denke aber Temperaturschwankungen von ca 15°C sind nicht so toll, außerdem beunruhigt mich so eine schwankende Anzeige doch ein wenig.
Wenn ich das so mitbekommen habe betrifft das aber nur die Kante.
Mein Händler konnte mir aber leider auch keine passende Anwort geben.

Grüße
apf

SteyrianBiker81


#10

Beitrag von SteyrianBiker81 » 15.04.2007 0:51

Also T schwankungen habe ich auch, aber nicht ganz so stark wie sie bei euch teilweise auftreten. Meist so zw 81° und 89°.

Laut der Fahrzeugerklärung die ich beim abholen bekommen habe (K6) schaltet sich der Lüfter erst bei 120°C dazu und auch 120°C ansich sollen da noch kein grund zur Sorge sein sondern noch im Rahmen der "optimaltemperatur" liegen :)
Zuletzt geändert von SteyrianBiker81 am 17.04.2007 18:15, insgesamt 1-mal geändert.

Black_Rider


#11

Beitrag von Black_Rider » 15.04.2007 12:42

Das hatte ich auch schon. Unter höherer Belastung is die Temperatur sehr schnell angestiegen. Bei 5000 locker gerollt, voll ans Gas- dann stiegs schlagartig über 90°. Nach 100 Meter locker rollen lassen war se wieder runter gegange.
Einfach mal de Kühlwasserstand checken und die Schläuche zusammendrücken. Wenns pitscht is Luft drin. Bei mir war zu wenig Wasser drin.
Solang meine Öltemperatur bei flottem angasen um die 90° liegt bin ich zufrieden.

Benutzeravatar
heikchen007
Moderatorin
Beiträge: 9255
Registriert: 10.11.2003 20:30
Wohnort: Berlin

SVrider:

#12

Beitrag von heikchen007 » 17.04.2007 17:11

Die Frage wurde :arrow: hier schon mal geklärt.

Den Thread hat übrigens die Suche mit dem Wort "Temperaturanzeige" angezeigt... :wink:
Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen

Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte

Mutti vom Schilfgras

mattis


#13

Beitrag von mattis » 17.04.2007 19:26

Moin,

was mir eher Sorgen macht:

Meine Kleine spritzelt seit Saisonbeginn aus dem Überlaufschlauch (der dünne unten rechts).

Krümmer und Motorgehäuse sind immer mit kleinen grünen Spritzern bedeckt.

Wasserstand passt.
Wenn ich die Schläuche drücke, gibts aus dem Bereich der WaPu ein Ticken/Klicken. Normal?


me

Antworten