Quetschverbinder
Quetschverbinder
Hallo, kann mir jemand evtl mal sagen unter welchem Begriff Quetschverbinder (Kabelabzweiger, Abzweigverbinder) bei Conrad geführt werden? Brauch die für Blinkerumbau wie hier: http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... rtikel=100 beschrieben...
Nur kann ich ums verrecken diesen Verteiler nicht finden in meinem 1mio. Seiten Katalog! (und die suchfunktion im Onlineshop spuckt mir unter den 3 Suchbegriffen auch nix aus)
Danke schonmal!
Nur kann ich ums verrecken diesen Verteiler nicht finden in meinem 1mio. Seiten Katalog! (und die suchfunktion im Onlineshop spuckt mir unter den 3 Suchbegriffen auch nix aus)
Danke schonmal!
Die dinger heißen Serienverbinder (Hauptkatalog S.860)
Schau mal hier rein.
viewtopic.php?t=32243
Mit den Serienverbindern, verbindest du zwei Kabel miteinander.
Für den Umbau des Relais brauchst du die Klemmverbinder.
(gleiche Seite)
Schau mal hier rein.
viewtopic.php?t=32243
Mit den Serienverbindern, verbindest du zwei Kabel miteinander.
Für den Umbau des Relais brauchst du die Klemmverbinder.
(gleiche Seite)
Zuletzt geändert von Twindad am 18.04.2007 23:35, insgesamt 1-mal geändert.
Abzweig
Salve !
Als Suchbegriff bei Conrad "Abzweig" eingeben...
http://www.conrad.de/goto.php?artikel=540845
Greetz, Ray
Als Suchbegriff bei Conrad "Abzweig" eingeben...
http://www.conrad.de/goto.php?artikel=540845
Greetz, Ray
- LazyJoe
- SV-Rider
- Beiträge: 4109
- Registriert: 11.08.2006 22:13
- Wohnort: AB / ND
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
http://www1.conrad.de/scripts/wgate/zco ... chedetail=#

einfach durchhangeln..
//edit
Ups.. Haben anscheinend noch mehr Leute Langeweile

einfach durchhangeln..
//edit
Ups.. Haben anscheinend noch mehr Leute Langeweile

Proper planning and preparation prevents piss poor performance.
Hallou =)
Sagtmal habt ihr evtl ne alternative die man anstelle von nem quetschverteiler verwenden könnte? (um das orange/grüne kabel zu verzweigen)?
Hab bissel in diversen threads hier gelesen und scheinbar kann es vorkommen das so ein verbinder das kabel mit der zeit etwas mit nimmt...
hab mir das ganze grad mal an meiner sv angeschaut und ehrlich gesagt hab ich keine ahnung was es nun für alternativen gibt. der ganze kabelsalat is ganz schön eng dort daher glaub ich würd ichs mich net trauen das kabel durch zu zwacken und da irgendwas zu löten. gibs evtl irgendwelche stecker die was taugen mit 3 steckplätzen wo ich nur das kabel durch zwacken muss, abisolieren, einstecken und das 3. kabel für das releais auch platz hat?
Sagtmal habt ihr evtl ne alternative die man anstelle von nem quetschverteiler verwenden könnte? (um das orange/grüne kabel zu verzweigen)?
Hab bissel in diversen threads hier gelesen und scheinbar kann es vorkommen das so ein verbinder das kabel mit der zeit etwas mit nimmt...
hab mir das ganze grad mal an meiner sv angeschaut und ehrlich gesagt hab ich keine ahnung was es nun für alternativen gibt. der ganze kabelsalat is ganz schön eng dort daher glaub ich würd ichs mich net trauen das kabel durch zu zwacken und da irgendwas zu löten. gibs evtl irgendwelche stecker die was taugen mit 3 steckplätzen wo ich nur das kabel durch zwacken muss, abisolieren, einstecken und das 3. kabel für das releais auch platz hat?
Steckverbinder
Salve !
Naja, Löten und Schrumpfi drum würd ICH machen. Wenn das aber nix für dich ist, schau mal ob dir das eher passt : ( http://www.conrad.de/goto.php?artikel=852106 ).
1 Kabel auf einer Seite rein, 2 Kabel auf der andern Seite raus, Kabelquerschnitt von 0,25...2,5mm² (gibt's auch größer). Kriegst in jedem Baumarkt und als Crimpzange tut's notfalls auch mal ne Flachzange und viel Kraft. Halt eher die Bastel-Lösung...
Greetz, Ray
Naja, Löten und Schrumpfi drum würd ICH machen. Wenn das aber nix für dich ist, schau mal ob dir das eher passt : ( http://www.conrad.de/goto.php?artikel=852106 ).
1 Kabel auf einer Seite rein, 2 Kabel auf der andern Seite raus, Kabelquerschnitt von 0,25...2,5mm² (gibt's auch größer). Kriegst in jedem Baumarkt und als Crimpzange tut's notfalls auch mal ne Flachzange und viel Kraft. Halt eher die Bastel-Lösung...
Greetz, Ray