Bremsklötze...
Bremsklötze...
Hallo Leute,
es ist mal Zeit für einen Bremsenwechsel...
Hat einer von Euch Informationen, ob es etwas sportlichere Klötze gibt aber mit ABE...
Die Seriendinger gehen ja eigentlich... Aber mir gefällt der Druckpunkt nicht so sehr...
Aber für Schwimmsättel wird das mit den sportlichen Dingern sicher etwas schwieriger...
So... Wünsche frohe Ostern gehabt zu haben!!!
es ist mal Zeit für einen Bremsenwechsel...
Hat einer von Euch Informationen, ob es etwas sportlichere Klötze gibt aber mit ABE...
Die Seriendinger gehen ja eigentlich... Aber mir gefällt der Druckpunkt nicht so sehr...
Aber für Schwimmsättel wird das mit den sportlichen Dingern sicher etwas schwieriger...
So... Wünsche frohe Ostern gehabt zu haben!!!
Re: Bremsklötze...
Wie wär's mit Stahlflex-Bremsleitungen?!cimme hat geschrieben:...mir gefällt der Druckpunkt nicht so sehr... .



Zuletzt geändert von SVHellRider am 20.04.2007 12:59, insgesamt 1-mal geändert.
-
- SV-Rider
- Beiträge: 478
- Registriert: 17.01.2006 16:32
-
SVrider:
Da hat Helli vollkommen recht, Stahlflex um den Druckpunkt zu bearbeiten.Wenn du sportliche Beläge willst dann nimm die Lucas Sintermetallbeläge, die beißen schon ganz ordentlich.Wenn du natürlich ne Bremswirkung wie bei ner Gixxer haben willst, dann wirste wohl ne Gixxerbremse einbauen müssen

Die Lucas Beläge kannst du günstig bei "Mo" hier im Forum bekommen, einfach mal bei Angebote und Sammelbestellungen schauen.
Wichtig bei neuen Belägen, die müssen angebremst werden das sie sonst u.U. verglasen können.(Weiss aber nicht ob das bei Sintermetallbelägen auch passiert).
Edit: Ansonsten benutz mal die Suchfunktion, da findest du massig Stoff zum rauch... ähm lesen.


Die Lucas Beläge kannst du günstig bei "Mo" hier im Forum bekommen, einfach mal bei Angebote und Sammelbestellungen schauen.
Wichtig bei neuen Belägen, die müssen angebremst werden das sie sonst u.U. verglasen können.(Weiss aber nicht ob das bei Sintermetallbelägen auch passiert).
Edit: Ansonsten benutz mal die Suchfunktion, da findest du massig Stoff zum rauch... ähm lesen.
Been dazed and confused for so long its not true,
Wanted a woman, never bargained for you.
Lots of people talk and few of them know,
Soul of a woman was created below. yeah!
Wanted a woman, never bargained for you.
Lots of people talk and few of them know,
Soul of a woman was created below. yeah!
- Punisher
- Techpro
- Beiträge: 1273
- Registriert: 09.02.2003 22:53
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Bau auf Stahlflex wegen gleichbleibendem Bremsdruck um.
Dann auf Sintermetall von EBC wechseln, die haben konstant gute Bremsleistungen im Trockenen wie im Nassen.
Die Lucas find ich nicht prall.
Dann auf Sintermetall von EBC wechseln, die haben konstant gute Bremsleistungen im Trockenen wie im Nassen.
Die Lucas find ich nicht prall.
Strength does not come from physical capacity. It comes from an indomitable will.
(Ghandi)
MEINST DU DAS HUMMELN VON BIENEN GEMOBBT WERDEN WEIL SIE ZU DICK SIND???????
Si vis pacem, cole iustitiam!
(Ghandi)
MEINST DU DAS HUMMELN VON BIENEN GEMOBBT WERDEN WEIL SIE ZU DICK SIND???????
Si vis pacem, cole iustitiam!
-
- SV-Rider
- Beiträge: 478
- Registriert: 17.01.2006 16:32
-
SVrider:
Höher als bei Organischen.Aber es ist auch nicht so das du jedes Jahr dann neue Scheiben brauchst.Ob das im Verhältnis mit der Verbesserung der Bremswirkung steht muss jeder für sich selber entscheiden.Ich sage aber definitiv Bremswirkung ist wichtiger als Verschleiß.
Been dazed and confused for so long its not true,
Wanted a woman, never bargained for you.
Lots of people talk and few of them know,
Soul of a woman was created below. yeah!
Wanted a woman, never bargained for you.
Lots of people talk and few of them know,
Soul of a woman was created below. yeah!
Die Originalbremse der Knubbel- SV bremst übrigens kaum schlechter als die der CBR 900, und die kaum schlechter als ein Porsche. Wurde mal bei der PS getestet, der Bremsweg von 200 auf 0.
Sie fühlt sich also schlechter an als sie ist.
Regelmäßig neue Bremsflüssigkeit hält den Druckpunkt auch knackig, meist ist dass das Problem. Wem der Druckpunkt wichtig ist der sollte jährlich erneuern.
Sie fühlt sich also schlechter an als sie ist.
Regelmäßig neue Bremsflüssigkeit hält den Druckpunkt auch knackig, meist ist dass das Problem. Wem der Druckpunkt wichtig ist der sollte jährlich erneuern.