Heftiger Druck am Tank


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
slimmy


Heftiger Druck am Tank

#1

Beitrag von slimmy » 20.04.2007 22:55

Hallo,
Seit einiger Zeit habe ich gemerkt (war früher auch ab und zu), dass bei mir ab und zu an der rechten Tankseite, in der Höhe des Knies ein heftiger Druck, bzw. heiße Luft (ich weiß nicht genau was das ist), entsteht... d.h. während der fahrt bei hoher Drehzahl, egal in welchem Gang, spüre ich am rechten Oberschenkel/Knie einen heißen bzw. starken Druck/Zug vom Tank heraus (Vielleicht ist das auch bloß eine starke Vibration?!).
Ist das normal? bzw. Was ist das? Muss ich mir Gedanken machen? Soll ich mal zum Händler fahren oder solange nichts schlimmeres passiert abwarten?

Daten:
SV 650s K5
KM-Stand: ca. 5600 KM

lG slimmy

Benutzeravatar
nille
SV-Rider
Beiträge: 3121
Registriert: 23.11.2005 21:14
Wohnort: Steiermark - Österreich
Kontaktdaten:

SVrider:

#2

Beitrag von nille » 20.04.2007 23:06

Schonmal was vom Kühlerlüfter gehört!? :roll:

Der Sitz so etwa in Position Deines
rechten Knies direkt am Wasserkühler...
Gruß Nils

slimmy


#3

Beitrag von slimmy » 20.04.2007 23:08

Ich hab von Technik überhaupt keine Ahnung!
Deswegen fragte ich, ob es was schlimmeres ist oder nicht. Ob ich zum Händler fahren soll oder nicht? Bald ist eh die 6000er Inspektion bei mir.

Benutzeravatar
nille
SV-Rider
Beiträge: 3121
Registriert: 23.11.2005 21:14
Wohnort: Steiermark - Österreich
Kontaktdaten:

SVrider:

#4

Beitrag von nille » 20.04.2007 23:19

Also wenn da ab und an mal warme Luft Dein Knie anhaucht, musst Du Dir keine Sorgen machen :wink:

Der Kühlerlüfter springt ab einer gewissen Wassertemperatur an, das ist normal. Wenn Du von rechts hinten auf den Kühler schaust, kannst Du den Lüfter sehen. Wenn Du mal wieder ein warmes Knie bekommst, kannst ja mal schauen :wink:

EDIT: Wenn das im Avatar Dein Bike ist, wird der Blick auf den Kühler wohl durch die Vollverkleidung versperrt, aber wie gesagt, keine Sorge!
Zuletzt geändert von nille am 20.04.2007 23:23, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Nils

slimmy


#5

Beitrag von slimmy » 20.04.2007 23:22

achsooooo, jetzt verstehe ich was da los ist... Also ist das normal, dass der bei längerer Fahrt angeht, weil des warm wird ... :)
Gut, dann ist das geklärt. Vielen Dank nille

Benutzeravatar
nille
SV-Rider
Beiträge: 3121
Registriert: 23.11.2005 21:14
Wohnort: Steiermark - Österreich
Kontaktdaten:

SVrider:

#6

Beitrag von nille » 20.04.2007 23:30

Kein Problem :wink:

Also während der Fahrt reicht eigentlich der Fahrtwind zur Kühlung, da sollte der Lüfter in der Regel aus sein :roll:

Wenn Du an einem warmen Tag nach etwas längerer Fahrt mal an einer Ampel stehst, kann es schon eher vorkommen, dass der Lüfter anläuft.
Gruß Nils

Bazooka


#7

Beitrag von Bazooka » 22.04.2007 21:08

Bei der Kante startet der Lüfter bei einer Wassertemperatur von ca. 100°C!
Kannst also leicht herausfinden obs wirklich der Lüfter ist!

slimmy


#8

Beitrag von slimmy » 22.04.2007 21:53

bin mir zwar jetzt nicht sicher, aber ich glaub es fängt immer nach ca. einer stunde fahrt und bei ca. 90° an. ich werd in nächster zeit mal drauf achten, wann es spürbar ist!

SteyrianBiker81


#9

Beitrag von SteyrianBiker81 » 23.04.2007 14:58

könnt dran liegen das ab 90°C die große Kühlkreislauf sich dazuschaltet und dann erstmal warmes kühlwasser in den Kühler kommt :)

Antworten